Da sich die Chargepipe etwas bewegt und die Servoschläuche auch ist daß nie gut. Werden aneinander reiben bis irgendeiner der Schläuche durchgerieben ist.

Unterschied Bauart Alu-Chargepipe N54
-
-
Was kann ich Tun? Die Servoschläuche lassen sich gut zur Seite "biegen" aber sie rutschen danach direkt wieder in die ursprüngliche Position ...
-
Beides ummanteln, ab und an kontrollieren. Alternativ eine Führung bauen als Abstandshalter. Tuning ist halt fast immer Bastelei.
-
danke für die tips!
jaa das ist so. aber eigendlich wollte ich meinem B3 nur was gut tun, damit die originale kunststoffpipe nicht platzt.
-
Das wollen wir doch alle, tauschen sie nur deshalb
-
ja, ich habe die Charge Pipe nur aus einem Grund getauscht: mein B3 hat von werk aus 1.1 bar Ladedruck. Habe oft gelesen dass die CP auch bei Serien 335i (mit 0.6 Bar) Probleme macht. Um das vorzubeugen habe ich die Charge Pipe getauscht.
Bis jetzt sind alle Technischen Änderungen an diesem Fahrzeug rein für die Erhöhung der Zuverlässigkeit gemacht worden.
-
Konntest du das Spiel Beheben? ich habe das Selbe Problem und irgendwie beunruhigt es mich, obwohl ich noch keine negativen Auswirkungen merke.
Bei mir gehen da noch 2 Gummischläuche durch, vermutlich Servoflüssigkeit. Diese Schläuche werden von der CP ein wenig eingeklemmt, ist das bedenkenswert?
Danke schon malIch habe die Charge Pipe von 55Parts
es war nicht nötig, das Spiel zu beheben. Es ist (bis heute) alles dicht, kein Ladedruckverlust.Der zweite Punkt wurde schon beantwortet, eingeklemmt werden sollte nichts, Berührung kann nicht immer ausgeschlossen werden.
-
Danke