318i Automatikgetriebeölwechsel

  • Guten Tag,
    mir wurde geraten mein Automatikgetriebe reinigen zu lassen und das Öl zu wechseln (bald 180.000 runter).
    Dazu habe ich auf eBay schon den passenden Filter von Mannfilter gekauft und Ravenol 6HP.
    Allerdings bin ich jetzt kurzfristig etwas stutzig geworden, ob das Öl das passende ist.
    Meiner ist ein 318i Automatik von 2006 mit dem 129ps Motor.
    Kann mir einer da bitte helfen?

  • Willst Du das etwa selbst machen?
    Dir wurde zu einer Spülung geraten, dafür brauchst Du jemand mit Ahnung und speziellen Gerätschaften.
    Lass es besser, ist nicht böse gemeint. ;)
    Wende Dich einfach an DonSimon hier im Forum, ne bessere Adresse wirst Du dafür nicht finden.
    Das Öl sollte so passen.

  • Nene keine Sorge :D. Habe da schon eine Werkstatt, die mir erlaubt hat die Teile selbst mit zu bringen.
    Aber da ich jetzt eben kurzfristig die Sorge hatte, dass BMW vielleicht da verschiedene Automatikgetriebe verbaut hat in den Generationen dieses Autotyps, wollte ich lieber nochmal hier nachhaken.

  • Wenns ein 6HP ist, passt das Öl.
    Aber nochmal zu Spülung:
    Es ist nicht unerheblich, was und wie das gemacht wird.
    Nur Ölwechsel ist bei Deinem KM-Stand nicht mehr ausreichend und es bleibt auch konstruktionsbedingt ne ziemliche Menge Altöl im Getriebe.
    Wenn Du das Auto noch länger fahren willst, sollte es also ne Spülung werden, hier ist aber wichtig, wie und mit welchen Geräten das gemacht wird.
    Das gibt es z.B. die "Tim Eckart"-Methode (https://automatikoelwechselsystem.de/home.html), da wird schon das richtige Gerät verwendet, es wird aber wohl oft mit Reinigungsmittel gespült und das verbleibt teilweise im Getriebe, was wiederum nicht gut ist.
    Automatik-Getriebeölspülung (Tim-Eckart-Methode) – kurze Vorstellung inkl. Erfahrungsbericht


    Andere, wie DonSimon spülen mit Öl.
    http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/58987-getriebesp-lung-f-r-automatikgetriebe-in-stuttgart-auch-f-r-dkg.html


    Ausserdem überholen Dir die wenigsten Spezis die Mechatronik, d.h. zumindest deren Dichtungen, was DonSimon Dir auch machen könnte.
    Heutzutage bieten Leute ne Spülung an, nur weil sie das Gerät gekauft haben, die haben aber in den seltensten Fällen eine Ahnung wie das Getriebe funktioniert, oder gar aufgebaut ist.
    Ich hoffe, ich hab das jetzt alles richtig zusammengefasst. :rolleyes:

  • Vielen Dank schonmal dir für die ausführlichen Antworten!
    Ich habe mal geschaut, Stuttgart (DonSimon) ist mir leider etwas weit :-/ und werde mal
    nachfragen bei der Werkstatt in Mainz, ob die das auch so gewissenhaft vor haben zu machen, wie er!

  • Ich hoffe, ich hab das jetzt alles richtig zusammengefasst.

    Hast du. Vielleicht sollte man noch erklären, dass sogar die Getriebetemperatur stimmen muss, wenn man den Ölstand einstellt, da das sonst hinterher nicht funktioniert. Vielleicht steht das aber in deinen Links, hab ich nicht nachgesehen.


    Von Mainz nach Stuttgart ist es doch nicht soo weit...ich bin auch einfach 180km gefahren ;)

    Jo. Es sind schon Leute wesentlich weiter gefahren, ich einfach 260km und der BMWHustler an die 400km, wenn ich mich nicht irre. Bei einer einmaligen Aktion würde ich mir da auch keinen Kopp machen, sondern eher noch in Stuttgart was besuchen.
    DonSimon z.B. wohnt neben dem Porsche Museum, da könnte man die 3 Stunden verbringen, wenn man keinen Bock zum Zusehen hat ;)



    Vielen Dank schonmal dir für die ausführlichen Antworten!
    Ich habe mal geschaut, Stuttgart (DonSimon) ist mir leider etwas weit :-/ und werde mal
    nachfragen bei der Werkstatt in Mainz, ob die das auch so gewissenhaft vor haben zu machen, wie er!

    Und welche Antwort erwartest du dort? Ernsthaft? Die meisten Werkstätten wissen nicht mal wie eine Mechatronik aussieht, geschweige denn, was sie tut und wie, und dann sollten die das Ding besser da lassen wo es ist. Das Teil ist nämlich teuer.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Sorry, aber mit sind es die 200km aus München für die Arbeit vom DonSimon wert! Er weiß was er tut, ich kann zugucken und eine schöne Ausfahrt auf der nun fast freien A8 ist auch drin :)


    Mein Termin steht!

  • Cyros


    Also das 6HP-Öl ist ok für dein Fahrzeug.
    Es gab einige wenige Varianten der E9x Modelle, die ein GM-Getriebe hatten. Da würdest du ein Dexron VI Öl benötigen.
    Aber so passt es.


    Filter von Mann ist auch ok. Ich nehme an, es handelt sich dabei um ein Filter-Kit, also komplett neue Ölwanne?
    Ansonsten wäre es falsch.


    Allgemein: Ölwechsel mit neuer Ölwanne ist zwar nicht so gründlich wie eine Spülung, aber auf jeden Fall besser als gar nichts zu machen :)
    Wichtig ist wirklich, dass deine Werkstatt weiß, was sie da macht.


    Frage bitte auch nach, ob die Steckerhülse getauscht wird, und ob die Mechatronikdichtungen ersetzt werden (sogenannte "Dichtbrille" und 4x Dichthülsen).
    Das ist meiner Meinung nach sehr wichtig!
    Aber dazu muss die Mechatronik raus und da traut sich nicht jeder ran - zurecht!
    Du hast ein Baujahr 2006, da ist die Steckerhülse eigentlich immer undicht (schlechtes Dichtungsmaterial, das wurde mit dem FL umgestellt).


    Es gibt zum Glück auch gute Werkstätten, aber leider ist es wirklich oft so, dass die Mehrzahl einfach wenig bis keine Ahnung von den Details bzgl. Getriebe haben :(


    Falls du noch Fragen hast, schreib mir gerne.
    Wenn dir der Trip zu weit ist, dann versuche ich gerne, dir zumindest hilfreiche Infos zu geben.
    Das wichtigste ist für mich immer, die Leuts vor Pfusch zu bewahren!
    Aufträge hab ich zum Glück genug ;)


    An die anderen Jungs:
    Vielen Dank, dass ihr eine Empfehlung für mich aussprecht!
    Und auch sonst habt ihr ja schon die wichtigsten Punkte angesprochen :thumbup:


    Getriebedoktor - denn die Automatik hat es verdient! :D


    Getriebespülungen vom Dipl.-Ing. gewünscht? - Einfach eine Nachricht schreiben!
    Auch bei Fragen zur Automatik oder bei Getriebeproblemen helfe ich gern!


    NEU - Stützpunkt für das Aufspielen der xHP-Software