Fragen / Meinungen zu Mobile Angebot 335i e92 N55

  • Hallo zusammen,


    wie der Titel meines Threads schon sagt.. was meint Ihr zu diesem Angebot?
    Findet Ihr das Preis- Leistungsverhältnis fair?
    Habe bereits bei dem Händler angerufen machte so einen ganz netten Eindruck (entgegen diverser Rezensionen die man auf Google zu dem Autohaus findet..)
    Fahrzeug wurde immer bei BMW scheckheftgepflegt, ist unfallfrei und wurde lediglich mal an der Heckstoßstange nachlackiert was allerdings auch bereits im Inserat erwähnt wurde.
    Ist ein deutsches Fahrzeug sprich kein US-Reimport oder dergleichen und stammt aus 2. deutschen Hand wie der Händler schreibt (was meiner Meinung nach nie verkehrt ist, so eine runtergerittene Südländerkiste die 90 % des Autolebens vergewaltigt wurde braucht vermutlich niemand, ich denke jeder hier weiß wie und wen ich damit meine :fail:
    Wagen wird im Kundenauftrag angeboten allerdings gibt der Händler wohl dennoch 12 Monate Garantie.


    Ich war sehr lange auf der Suche nach einem 325d / 330d Handschalter.. habe dazu auch bereits einen Vorstellungsthread mit entsprechender Kaufberatung eröffnet.
    Durch die Entwicklungen im Bezug auf den "Dieselskandal" bin ich jetzt jedoch vom Diesel komplett weg.. keine Lust auf ein Fass ohne Boden :fail:


    Habe mich mal etwas eingelesen bezüglich der 335i.
    Der N54 soll ja im Bezug auf Turbotechnik, Injektoren, Wastegate usw. unterm Strich deutlich anfälliger für Probleme sein als der N55.
    Da ich nicht vorhabe Leistungsrekorde aufzustellen, erschien mir der N55 attraktiver da neuer, sparsamer und meiner Meinung nach auch stimmiger von der Klangcharakteristik her.
    Habe nun jedoch auch vereinzelt negative Dinge gehört wie z.B. Klopfen im Motorblock nach etwas zügigerer Fahrt (Motortausch laut BMW unumgänglich), teilweise extrem Hoher Ölverbrauch von bis zu 2 Liter / 1000 km, teilweise starke Drezahlschwankungen unbekannter Herkunft (keine Fehler im Fehlerspeicher) usw...


    Meine Frage im Allgemeinen ist eigentlich ob zum einen der N55 zu empfehlen ist bzw. auf was man beim Kauf achten sollte und ob das gepostete Angebot eurer Einschätzung nach in Ordnung ist.


    Hoffe das funktioniert so wie ich mir das vorstelle mit dem Link zum Inserat ^^


    Danke für eure Zeit und Meinung :)


    https://suchen.mobile.de/fahrz…11-6ed8-5bbf-ffb4a8827288





  • Welch dummes AfD Geschwafel. Null Ahnung haben. Geh und kauf das Auto.

    Hat damit überhaupt nichts zu tun. Ich gehe nur nicht wie viele andere mit geschlossenen Augen durch die Stadt.
    Stell dich doch mal an den Kuhdamm oder an eine viel frequentierte Straße in einer Großstadt und schau wer die Kisten mit roten Nummern höchst verkehrswidrig durch die belebte Innenstadt manövriert :fail:
    Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel :rolleyes:
    Gut, dass das geklärt wäre :!:

  • Da ich nicht vorhabe Leistungsrekorde aufzustellen, erschien mir der N55 attraktiver da neuer, sparsamer und meiner Meinung nach auch stimmiger von der Klangcharakteristik her.
    Habe nun jedoch auch vereinzelt negative Dinge gehört wie z.B. Klopfen im Motorblock nach etwas zügigerer Fahrt (Motortausch laut BMW unumgänglich), teilweise extrem Hoher Ölverbrauch von bis zu 2 Liter / 1000 km, teilweise starke Drezahlschwankungen unbekannter Herkunft (keine Fehler im Fehlerspeicher) usw...


    Meine Frage im Allgemeinen ist eigentlich ob zum einen der N55 zu empfehlen ist bzw. auf was man beim Kauf achten sollte und ob das gepostete Angebot eurer Einschätzung nach in Ordnung ist.


    Ich fahre einen N55 mit knapp 175k Km auf der Uhr. Bis jetzt war motorentechnisch gar nichts, bis auf eine tote Wasserpumpe. Der Ausfall selbiger ist aber mehr oder weniger Standard und nicht wirklich abhängig davon, ob N54 oder N55. Sonst habe ich mit dem Motor bis jetzt 0 Probleme gehabt. Übermässiger Ölverbrauch gibt es nicht. Das höchste der Gefühle sind wenn dann das Nachkippen von 0.5 Liter auf 15k Km. Von dem von dir angesprochenen Klopfen habe ich auch noch nichts vernommen. Drehzahlschwankungen gibt es wenn dann manchmal im Stand. Das lässt sich aber meistens mit neuen Kerzen beheben, andernfalls empfiehlt sich ab einer gewissen Laufleistung sicher ein Walnutblasting.


    Falls die Karre ein DKG hat, evt. das Getriebe begutachten. Gerne sifft beim DKG die Dichtung der Mechatronik und für den Tausch muss der ganze Zauber ausgebaut werden > Kostet beim Freundlichen nicht zu knapp.


    Ansonsten kann ich den Motor nur empfehlen. Ich nutze den Wagen im Alltag und bin sehr zufrieden. Auf der Bahn kann die Kiste auch mit 8 Liter bewegt werden. Natürlich nicht mit 200 Km/h. Ich bin eher der Cruiser mit ca. 80% Bahn und habe knapp 9 Liter Verbrauch. Ach ja, was den Sound betrifft; solltest du eine Performanceabgasanlage in Betracht ziehen, hol dir auch gleich die Klappensteuerung von Approx, alles andere geht auf Dauer auf die Ohren :D

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Willkommen und ich bin auch gerade in die 335 Familie eingetreten.
    Der Wagen sieht soweit ganz gut aus. Preislich gibt es aber sicher bessere oder man kann ihn noch auf 25 drücken. Ihm fehlt das große Navi, ein SSD und ne ordentlich Anlage. Auch ansonsten hat er einfach keine Vollausstattung.
    Für ihn sprechen natürlich die niedrige Laufleistung und das er erst 2te Hand ist.
    Wichtiger ist aber wie immer der Zustand, was bringt mir die niedrige Laufleistung wenn der Motor nur Kurzstrecke gesehen hat.
    Schau ihn dir an und du machst sicherlich nichts falsch wenn man wirklich 12 Monate Garantie dazu bekommt. Ansonsten würde ich den Markt noch ein wenig beobachten. Ab und zu findet man auch direkt vom BMW Autohaus solch ein Angebot in ähnlicher Preislage. Die haben dann zwar vllt. 80-100tkm aber du kannst 100% Sorgenfrei fahren die ersten 12 Monate.


  • Ich fahre einen N55 mit knapp 175k Km auf der Uhr. Bis jetzt war motorentechnisch gar nichts, bis auf eine tote Wasserpumpe. Der Ausfall selbiger ist aber mehr oder weniger Standard und nicht wirklich abhängig davon, ob N54 oder N55. Sonst habe ich mit dem Motor bis jetzt 0 Probleme gehabt. Übermässiger Ölverbrauch gibt es nicht. Das höchste der Gefühle sind wenn dann das Nachkippen von 0.5 Liter auf 15k Km. Von dem von dir angesprochenen Klopfen habe ich auch noch nichts vernommen. Drehzahlschwankungen gibt es wenn dann manchmal im Stand. Das lässt sich aber meistens mit neuen Kerzen beheben, andernfalls empfiehlt sich ab einer gewissen Laufleistung sicher ein Walnutblasting.


    Falls die Karre ein DKG hat, evt. das Getriebe begutachten. Gerne sifft beim DKG die Dichtung der Mechatronik und für den Tausch muss der ganze Zauber ausgebaut werden > Kostet beim Freundlichen nicht zu knapp.


    Ansonsten kann ich den Motor nur empfehlen. Ich nutze den Wagen im Alltag und bin sehr zufrieden. Auf der Bahn kann die Kiste auch mit 8 Liter bewegt werden. Natürlich nicht mit 200 Km/h. Ich bin eher der Cruiser mit ca. 80% Bahn und habe knapp 9 Liter Verbrauch. Ach ja, was den Sound betrifft; solltest du eine Performanceabgasanlage in Betracht ziehen, hol dir auch gleich die Klappensteuerung von Approx, alles andere geht auf Dauer auf die Ohren :D

    Wow, 175 tkm ist ja schonmal ein Wort :)
    Ich denke auch, dass man diese vereinzelt im Internet auftauchenden Beiträge bezüglich diverser Mängel nicht überbewerten sollte. Insbesondere in Betracht der betroffenen Modelle in Relation zu den Absatzzahlen.
    Letztendlich steckt man nie abschließend drin denke dass dürfte jedem bewusst sein aber schonmal schön zu hören, dass er bei dir schon knapp 4 1/2 mal um die Erde gegondelt ist ohne nennenswerte Probleme :thumbsup:
    Danke für deinen Beitrag :)

  • Willkommen und ich bin auch gerade in die 335 Familie eingetreten.
    Der Wagen sieht soweit ganz gut aus. Preislich gibt es aber sicher bessere oder man kann ihn noch auf 25 drücken. Ihm fehlt das große Navi, ein SSD und ne ordentlich Anlage. Auch ansonsten hat er einfach keine Vollausstattung.
    Für ihn sprechen natürlich die niedrige Laufleistung und das er erst 2te Hand ist.
    Wichtiger ist aber wie immer der Zustand, was bringt mir die niedrige Laufleistung wenn der Motor nur Kurzstrecke gesehen hat.
    Schau ihn dir an und du machst sicherlich nichts falsch wenn man wirklich 12 Monate Garantie dazu bekommt. Ansonsten würde ich den Markt noch ein wenig beobachten. Ab und zu findet man auch direkt vom BMW Autohaus solch ein Angebot in ähnlicher Preislage. Die haben dann zwar vllt. 80-100tkm aber du kannst 100% Sorgenfrei fahren die ersten 12 Monate.

    Das mit dem Navi ist das einzige was mich effektiv bislang etwas stören würde.
    Entweder man gewöhnt sich dran oder man rüstet das Professional nach.
    Schiebedach bin ich froh dass er keines hat um ehrlich zu sein ;)
    Gehöre allgemein nicht zu denjenigen welche technisch gesehen jeden Krimskrams an Bord haben müssen.. um so mehr Technik um so mehr Anfälligkeiten für Defekte - aber jeder wie er möchte :)


    Ist es denn irgendwie möglich nachzuvollziehen wie hoch der Ölverbrauch bei dem Wagen war bzw. ist?
    Weil das ist ja eine Tatsache, welche bei einer Probefahrt unmöglich ermittelt werden kann.. ?(


    Danke für deinen Beitrag :)

  • Gefällt euch die Farbe der Sitze? Ich saß mal auf den Sitzen und konnte mich weder mit der Farbe anfreunden noch mit dem Sitzkomfort. Man sitzt eher hart und rutscht herum.


    Unabhängig von den Innenstadtrennfahrern wird so ein Wagen von jedem gedrückt, der sich mit der Materie nicht auskennt bzw. gibt es insgesamt nicht viele die mit einem Auto anständig umgehen. Meiner war auf einen älteren Immo Makler zugelassen. Später kam raus, dass der nur auf ihn zugelassen war und der Sohn den Wagen hatte. Erst nach einem Jahr habe ich festgestellt, dass der Wagen sehr schlecht behandelt wurde.

  • Ich suche auch schon einige Zeit nach etwas ähnlichem. Allerdings mit Automatik/DKG. Preislich liegt dein Angebot im Schnitt. Mehr als 25k würde ich aber nicht ausgeben wollen. Die Farbe der Sitze wäre nicht mein Fall, aber sonst ein schönes Auto.
    Nachvollziehbare Historie ist sehr wichtig. US-Modelle sind zu 90% Unfaller, die in Litauen geradegebogen wurden. Deshalb unbedingt VIN checken (VIN-Decoder und Carfax):

  • Ich finde insbesondere die Farbe toll. Ist sehr sehr selten. Meine sogar, dass dieses Silverstone Metallic eine Individualfarbe war?!
    Und in Kombination mit den braunen Sitzen finde ich persönlich das ganze recht stimmig.
    Gefällt sicherlich nicht jedem allerdings ist es dann auch eine sehr rare Konfiguration was ich persönlich nicht schlecht finde :)