Jepp, meinte auch die MultiSIM. Funzt wunnebar.
FA
Jepp, meinte auch die MultiSIM. Funzt wunnebar.
FA
Na ne Twin Card habe ich ja auch
unr hätte ich ja dann auch keine Bluetoth-Freisprecheinrichtung gebraucht wenn ich vor dem einsteigen das eine Telefon aus machen muß und nach dem aussteigen wieder an.
Bin Handwerker und verlasse das auto ca 20 mal am tag
also weiterhin mein V3i das läuft auch ohne probleme
sch... Nokia oder Dä.....licher BMW.
mit dem Bluetooth vom A6 konnte immerhin gespräche annehmen und führen in verbindung mit dem E65. Telefonbuch ging zwar nicht aber das ist halb so wild.
mfg
Nightmare
Moin Moin,
moment, da versteh ich jetzt nicht alles.
Du hast momentan eine TwinCard von D1.
Du hast ein zweites Telefon (V3i) welches mit der BT Verbindung im E9x funktioniert. Ich nehme an, dass auch die Ladeschale im BMW mit dem V3i funktioniert.
Warum willst Du nun das eine Telefon immer wieder ein und ausschalten müssen?
Ändere die TwinCard in eine MultiSim. Dann klingeln beide Telefone gleichzeitig.
Das V3i bleibt fest im Auto und ist das einzige mit der BT Verbindung. BT am E65 kann aus bleiben. Gespräche werden im Auto nur über das V3i geführt. Das E65 klingelt zwar auch (kann also an bleiben), Du nutzt aber das V3i im Auto.
Beim aussteigen bleibt das V3i im Auto (quasi "Festeinbau"), Telefonate gehen dann über das E65.
Vielleicht nicht die optimalste Lösung (weil man 2 Telefone braucht) aber alles andere scheint dank BMW nicht zu funktionieren.
Greetz
FA
so schauts aus !
alternativ wäre halt nur die Möglichkeit mit einer Zusatzsoftware das SAP auf dem E65 zum laufen zu bringen.
Danke für die Infos.
Wie läuft das mit dem SAP?
Ich habe einen Vodavone Vertrag und dafür ne TwinCard.
Ladeschale für das V3i bei BMW (?(
) gibt es sowas?????
mfg
G.schminder