E90 335ix Überhitzung

  • Erstmal vorab: Das Auto von meiner Freundin (e90 335ix 2010) war vor 14 Tagen bei BMW wegen einem Frontschaden. Stoßstange, Klimakondensator und Kleinteile wurden getauscht. Seit sie das Auto abgeholt hat, sagt sie dass der Lüfter auch im kalten Zustand ständig auf Vollgas läuft.
    Kann das etwas mit der Reparatur zu tun haben?
    Im Fehlerspeicher stehen die Fehler: elektrische Kühlmittelpumpe heruntergefahren und elektrische Kühlmittelpumpe Drehzahlabweichung.


    Habe mal währens der Fahrt die Parameter angeschaut, es dauert ungefähr 5 min dann ist die Kühlmitteltemperatur bei 45 Grad und ab dann geht es ziemlich langsam bis 70, höchstens 75 Grad. Wenn man nur einmal Vollgas gibt springt die Temperatur innerhalb von Sekunden von 80 auf 110 Grad. Lasse ich den Motor nur 2 Minuten aus, dann ist er wieder bei 80 Grad und wenn ich normal weiterfahre kommt auch keine Störung.


    Kann mir da jemand was dazu sagen?


    Danke im Voraus

  • Kann sehr gut auch wegen dem Frontschaden einen mitbekommen haben.
    Da brechen gern die Flügelräder der Pumpe und schon fördert sie nicht mehr.


    Hatte ich auch erst vor kurzem...Lüfter lief dauernd, hatte null Leistung und die Automatik hat absolut komische Sachen gemacht.


    Falls es keine Reparatur über Versicherung war, kostet die Pumpe bei BMW knapp 600€ plus Einbau.
    Wichtig wäre aber auch gleich das Thermostat neu zumachen.


    Wenn du es selbst machen kannst: Pumpe und Thermostat über Leebmann24 mit Forumsrabatt haben mich 500€ gekostet.
    Gebraucht hab ich ca. 5h bei gemütlicher Arbeit.


    Gruß

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Wenn du es selbst machen kannst: Pumpe und Thermostat über Leebmann24 mit Forumsrabatt haben mich 500€ gekostet.
    Gebraucht hab ich ca. 5h bei gemütlicher Arbeit.

    Nur als Tipp:
    Pumpe+Thermostat gibt es in der Bucht deutlich günstiger als Set ;)


    KLICK MICH :)
    (Keine Gewähr auf die richtigen Teilenummern -das ist nur ein Beispiel)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Die VDO/Continental aus dem Zubehör hab ich bei mir auch verbaut, rennt seit 30.000km ohne Probleme.


    Du musst nur aufpassen ob deine Freundin einen N54 oder N55 verbaut hat, du hast nur 2010 geschrieben. N54 und N55 haben zwar die gleiche Wasserpumpe aber das Thermostat ist anderst (ein Anschluß hat beim N55 Thermostat einen Winkel statt gerade zu sein). Obiges Angebot bei eBay ist für den N54.

  • Danke euch für die schnellen Antworten :)
    Ja es war ein Versicherungsschaden, aber leider hätte BMW erst in einer Woche Zeit gehabt, sich das anzuschauen und wenn es nicht mit dem Unfall zusammenhängt (was sich meiner Meinung nach schwer beweisen lässt) hätten wir die Diagnose, etc. bezahlen müssen, was bestimmt auch 200 € gewesen wären. Da dachten wir uns, da bekommen wir ja eh schon fast die Wasserpumpe. Da sie auf ihr Auto angewiesen ist, habe ich genau das Set mit der VDO bei ebay bestellt und werde es heute Nachmittag einbauen.
    Werde dann nochmal berichten.

  • Brauchst du ne Schritt-für-Schritt Anleitung?


    Dann schau mal hier rein:


    www.newtis.info


    Da sind original BMW REP-Anleitungen drin.
    Unter Anderem auch der Austausch der WaPu + Thermostat.


    Gruß

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Danke dir für den Link ;)
    Habe es nach einer Anleitung aus dem amerikanischen e90 forum gemacht, da war alles auch mit Video beschrieben.
    Eins kann ich sagen, das ist beim Allrad um einiges komplizierter weil die Wasserpumpe genau über dem Träger ist, man muss alles von der Seite machen. Der Elektrolüfter lief auch nicht mehr, das ist anscheinend intern irgendwie verkabelt, aber wenn man in den Steckplatz 92 eine Sicherung steckt (da ist eigentlich keine) dann läuft der Lüfter wieder, habe das aus einem anderen Beitrag.
    Es läuft nun alles wieder wie es soll.

  • Super freut mich :)


    Danke für die Rückmeldung.


    Hab auch nen xDrive und ich weiß was du meinst mit "Kein Platz" und "alles von der Seite" :D


    Aber jetzt sollten wir wieder ne Zeitlang ruhe haben :)


    Gruß

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!