Erstmal vorab: Das Auto von meiner Freundin (e90 335ix 2010) war vor 14 Tagen bei BMW wegen einem Frontschaden. Stoßstange, Klimakondensator und Kleinteile wurden getauscht. Seit sie das Auto abgeholt hat, sagt sie dass der Lüfter auch im kalten Zustand ständig auf Vollgas läuft.
Kann das etwas mit der Reparatur zu tun haben?
Im Fehlerspeicher stehen die Fehler: elektrische Kühlmittelpumpe heruntergefahren und elektrische Kühlmittelpumpe Drehzahlabweichung.
Habe mal währens der Fahrt die Parameter angeschaut, es dauert ungefähr 5 min dann ist die Kühlmitteltemperatur bei 45 Grad und ab dann geht es ziemlich langsam bis 70, höchstens 75 Grad. Wenn man nur einmal Vollgas gibt springt die Temperatur innerhalb von Sekunden von 80 auf 110 Grad. Lasse ich den Motor nur 2 Minuten aus, dann ist er wieder bei 80 Grad und wenn ich normal weiterfahre kommt auch keine Störung.
Kann mir da jemand was dazu sagen?
Danke im Voraus