Kopfschmerzen wegen Zubehörfelgen, komischer ET und Tieferlegung

  • Ich habe die Volium V2 Felgen gekauft und seit Wochen beschäftigen mich ein paar Fragen ich hoffe hier kann mir geholfen werden:


    Felgen rundum 8.5x19 ET35
    Reifen vorne 225/35 19
    Reifen hinten 255/30 19


    Die 20mm Spurplatten pro Rad hinten konnte ich nicht mehr benutzen nachdem Umstieg von Original BMW Styling 162 Räder (Die Schrauben waren zu lang?) Komisch dass die
    bei originalen Felgen durchgehen, bei diesen neuen Felgen aber anstoßen an Handbremse oder was auch immer, naya egal.


    Die Räder standen extrem weit innen, sah komisch aus, da stimmte wohl etwas nicht, kein guter Geradeauslauf trotz Spureinstellung.


    20er verkauft, 25er gekauft pro Rad (50mm Spurverbreiterung Hinterachse)


    Geradeauslauf ist deutlich besser geworden, Schrauben passen auch also sind hinten 50mm Verbreiterung drin, jedoch Vibrationen an Hinterachse, also habe ich die Räder neu angeschraubt (sternförmig, ,,mechaniker" von atu hat wohl nach lust und laune angezogen) vibration sogut wie weg, denke ist normal so mit 19er und breiter spur.


    Nächste Frage: möchte tieferlegen, habe mich für das Eibach Prokit entschieden 30/25. Wird das so passen inkl Spurplatten und 255 hinten? Ich habe für Felgen und Spurplatten Gutachten, Federn haben ABE, es müsste auch laut Gutachten alles zusammenpassen, Frage ist ob es in Realität auch machbar ist. Seht euch einfach die Bilder an


    Liebe Grüße
    P.S. Auf den Bildern ist deutlich zu sehen wann keine Platten eingebaut sind, und wann 25mm pro Rad eingebaut sind.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/256f04-1522971539.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/438099-1522971568.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/c9d16f-1522971577.png]

  • eine Tieferlegung ändert nichts am federweg,...
    wenn es jetzt im verschränkten zustand passt, dann danach auch.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Die Styling 162 hat hinten bei 8,5j eine ET37, deine neuen ET35. Die 2mm machen es unter Umständen schon aus.


    Wie approximate schon schrieb, wenn verschränkt nichts schleift wird dich der TÜV segnen.
    Wenn es schleift, nimm die alten Platten und kauf dir dafür kürzere Bolzen.

  • Wie teste ich das am besten. Mit einem Rad auf ein Hindernis fahren oder. Muss ich mal testen meine Befürchtung ist nur weil das Rad ja außen steht mit den 25er platten dass die Karosserie es berühren könnte. Alte Platten hab ich bereits verkauft 😀


    Das Fahrgefühl ist mir aber noch nicht ganz koscher. Nicht mehr so sicher wie so gerade wie mit Original Rädern , wird die Tieferlegung den gerade Auslauf verbessern ? Und leichte Vibrationen in Kurven auf der Autobahn besänftigen ?

  • Wie man verschränkt findest du sicher in der Suche hier im Forum, bzw. bei einer Seite die die Suchmaschine deiner Wahl ausspuckt. Aber im Grunde legst du vorn und hinten diagonal was unter.


    Das Fahrgefühl kann von mehreren Faktoren abhängen. Entweder deine Räder sind nicht ordentlich gewuchtet und laufen unrund oder deine Räder sind nicht richtig auf der Achse zentriert.
    Ich hatte mal Testweise Spurplatten mit abgebrochenem Zentrierbund angeschraubt. Ab 80 km/h fing das Heck an zu "hüpfen". Die Zentrierung war halt nicht gewährleistet. Welche Spurplatten hast du denn genau verbaut? Falls du welche ohne Zentrierbund hast, brauchst du dich nicht wundern.

  • Also habe das Problem gelöst:


    Die hinteren Felgen und eine vorne haben nen leichten höhenschlag, bei Spurplatten ist die wirkende Kraft
    Wegen dem Hebelarm größer. Je breiter die Spur umso höher
    Die Kräfte der Unwucht.
    Eine Spurplatte hat’s total zerissen


    Das kommt davon wenn man bei eBay Kleinanzeige gebrauchte Räder
    Kauft von nem betrügerischen a*schloch. Dieser „urinierer“ hatte an seinem
    E46 wohl ein gewindefahrwerk und ist einfach schlecht damit umgegangen kein Wunder dass er die Räder verkauft hat.


    Trotzdem würde ich jedem
    Empfehlen bei 4 gleich großen Felgen vier gleiche reifen zu fahren. Habe rundum 8.5 aber hinten 255 er reifen, mit 9.5 Felgen hinten wäre das Fahrgefühl bestimmt stabiler und sicherer.



    Zum andren Thema: 8.5 Felge 255 reifen et35 spurplatte 25 pro Rad/50 Achse . Tieferlegung 30/25
    Es passt hinten zwar aber extrem knapp aber wohl nicht eintragragbar Bzw gefährlich. Probiere jetz mal 15 pro Rad das sollte gehen laut Mechaniker

  • Schön, dass du das lösen könntest!


    Bei gebrauchten Rädern würde ich aber immer erstmal zentrieren lassen. Egal was der Vorbesitzer sagt. Brauchst ja nur mal (versehentlich) durch ein Schlagloch knallen und schon läuft das Rad nicht mehr rund. Das hat mMn nicht mit Betrügereien zu tun.

  • also:


    Eine Felge hat nen Schlag gehabt, alle reifen hatten nen höhenschlag Bzw
    Einfach qualitativ mies so dass sie nicht ganz rund liefen. Die vorderen falken reifen haben etwa 30 Gramm Gewichte drauf pro
    Rad nach dem wuchten.
    Die hinteren (asiatische Marke) 130-150 Gramm pro Rad!!!


    Habe die Felge richten lassen und alles neuwuchten von nem Felgen Profi.
    Schon viel besser! Geradeauslauf ist etwas schwammig, aber die extremen Vibrationen sind weg.
    Der Mechaniker meinte die Reifen „hoppeln“ einfach,
    Ist schon das bestmögliche gewesen was man machen kann.


    Sobald die Reifen durch sind werde ich wohl rundum 235-35-19 fahren mit guten markenreifen
    Statt 225 und 255 weil ich das Gefühl habe mischbereifung auf selben Felgen rundum
    Mit 8.5x19 sind nicht so der Hit.
    Aufjedenfall sind die Reifen (zumindest die hinteren Asia reifen) Schrott.

    Einmal editiert, zuletzt von serdo94 ()