Vibrieren im Leerlauf

  • Hallo zusammen,


    Ich bin neu hier und muss euch gleich mit einem Thema überfallen.
    Und zwar habe ich das Problem das mein 325ci im Leerlauf vibriert. Ich habe, die Zündspulen, Injektoren, zündkerzen getauscht, auch ein Software Update wurde vorgenommen aber es ist keine Besserung in Sicht.
    Ich weiss dass das Thema schon öfter vorgekommen ist aber ich werde nicht schlau daraus bzw habe ich die meisten Sachen was die Ursache sein kann denke ich mal getauscht. Manchmal tritt es mehr auf manchmal weniger, egal ob kalt oder warm.


    BMW E92 325ci 2011
    93000km


    Danke im voraus!
    LG

  • fs spricht was?
    injektoren wurden entsprechend angelernt?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Schon sehr dürftig deine Fehlerbeschreibung :D


    Versuch doch mal dieses "Vibrieren" zu umschreiben...


    Ansonsten: Evtl. die Motorlager?


    Gruß

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Also ich habe alles beim BMW richten lassen aber die wissen auch nicht mehr, als das was im FS steht. Alles getauscht, Problem besteht trotzdem und ich denke mal das eine BMW Wekstatt so schlau ist und die anlernt.


    Hm, das vibrieren tritt so bei 650 auf, Also wenn er wirklich ruhig steht. Man sieht und spürt es am Schaltknauf, Lenkrad, Sitz(da sieht man es nicht, haha) umd sogar beim Getränk was im Halter ist.
    Ich bin mit mein Latein am Ende weil ich mir auch denke das ein BMW der nicht mal 100.000km drauf hat sowas nicht haben sollte.



  • Meiner hat stärker vibriert (aber nicht so stark, wie du es beschreibst), als der NOx-Sensor nicht mehr richtig arbeitete. Allerdings stand er dann auch im Fehlerspeicher.
    Ich spürte das aber nur im Lenkrad, nicht im Sitz.


    EDIT: Ach ja, mal so banale Dinge wie Motorlager gecheckt?

  • Hallo,
    Also weiss keiner genau was das sein kann?


    KAT defekt?
    Vanos?


    Letztens ist mir auch aufgefallen dass der Wagen beim Kaltstart Drehzahlschwankungen hat und dabei so "klopfgeräusche" macht bzw wie wenn er kurz vorm abwürgen ist...gibt man bisschen gas hält er sich dann wieder.


    Weiss echt nicht weiter und habe keine Lust immer in die Werkstatt zu fahren und auf gut Glück irgendwelche Teile zu tauschen.


    Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp.


    Danke und Gruss aus Wien