Thomas' spacegrauer E91 330d Xdrive LCI|M-Paket|Logic-7|Kombirollo - Aus 2 mach 1|Fischer-Stahlflex|Hypercolor 4000K|Saisonkennzeichen|LCI-Schaltwippen|I-Drive Display|Flaps in Farbe|xHP Stage 2|Feuerlöscher|Dinitrol-UBS|AHK|M313

  • Servus zusammen,


    Es gibt wiedereinmal ein paar Neuerungen.

    Die Thematiken mit dem CIC konnten vor Kurzem erfolgreich gelöst werden.
    Das neue Kartenupdate 2021-1 ist drauf und zudem sind BMW Apps freigeschaltet worden.
    Da ich jedoch kein IPhone habe, ist eine Integration nur begrenzt über BMW Apps möglich. Bis dato stört mich das aber nicht weiter.
    Jedoch funktioniert jetzt aber die Remote-Funktion "Verriegeln und Entriegeln" über die BMW App.
    Auch das Senden von Zielen aus der Google Verknüpfung über die BMW App, ist nun an das Fahrzeug möglich.
    Ich muss lediglich nochmal prüfen, ob das auch über GoogleMaps direkt vom PC aus funktioniert.

    An dieser Stelle geht mein Dank erneut an den User "Lord" welcher mir wieder sehr kompetent in der Sache weiterhelfen konnte.
    Danke dafür. :thumbsup:

    Zwischenzeitlich habe ich auch erneut DonSimon, diesmal in seiner neuen Werkstatt in Türkheim, besucht.
    Er hat mir die Software xHP Stage 2 auf dem EGS geflasht. Die Software ist ihr Geld wert.
    Man hat beinahe den Eindruck, dass es sich um ein anderes Fahrzeug handelt.
    Das Getriebe schaltet nun wesentlich schneller und vor allem früher. Nicht dieses lange geeiere bis er in den nächsten Gang schaltet.


    Darüber hinaus habe ich den E91 vor Kurzem auch neu eingewachst. Anbei noch zwei Bilder.

    https://abload.de/img/dsc_71296bkgk.jpg


    https://abload.de/img/dsc_7128fdkt0.jpg


    Am vergangenen Freitag war mein Fahrzeug auch bei BMW wegen der Rückrufaktion 0061830500 "Gebläseregler". Es wurde hierbei lediglich das kurze Reparaturkabel verbaut. Auf Nachfrage bei meinem Serviceberater hatte das werkseitige Kabel bereits Verfärbungen.
    Zudem hat er den sehr guten Pflegezustand meines Fahrzeugs gelobt. :06-wbb4-biggrin:


    Darüber hinaus bin ich nun in die Nachrüstthematik für die schwenkbare Anhängerkupplung weiter eingestiegen.
    Ich habe mir gestern die Schaltpläne aus dem BMW TIS, die originale BMW Einbauanleitung für die schwenkbare AHK und weitere Unterlagen dazu besorgt.
    Zudem habe ich einige Beiträge im Forum zu dem Thema gelesen.

    Gestern habe ich einen BMW Hauptkabelbaum mit werkseitig verdrahteter AHK über Ebay besorgt. Dieser wird mir als Spender für den Nachrüstkabelsatz dienen, welcher über BMW nicht mehr zu bekommen ist. Das Meiste der mechanischen Teile, sowie die beiden Steuergeräte, werden bei BMW für die Nachrüstung neu bestellt.


    Die Standheizung steht auch weiter auf dem Plan. Es gibt hierbei noch ein paar offene Fragen, welche mit dem Webasto Partner vor Ort besprochen werden müssen. Wenn alles klappt, steht dem Einbau Ende August nichts mehr im Weg.


    Soviel erstmal wieder von mir. Wenn der Einbau der schwenkbaren AHK ansteht, werde ich natürlich davon berichten.

    to be continued....

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

    Einmal editiert, zuletzt von E91-Thomas ()

  • E91-Thomas

    Hat den Titel des Themas von „Thomas' spacegrauer E91 330d Xdrive LCI | M-Paket | Logic-7 | Kombirollo - Aus 2 mach 1 ;) | Fischer-Stahlflex | Hypercolor 4000K | Saisonkennzeichen | LCI-Schaltwippen | I-Drive Display | Flaps in Farbe“ zu „Thomas' spacegrauer E91 330d Xdrive LCI | M-Paket | Logic-7 | Kombirollo - Aus 2 mach 1 ;) | Fischer-Stahlflex | Hypercolor 4000K | Saisonkennzeichen | LCI-Schaltwippen | I-Drive Display | Flaps in Farbe | xHP Stage 2“ geändert.
  • Servus zusammen,

    es gibt mal wieder ein paar Neuerungen zu meinem Fahrzeug.

    Die Teile für die schwenkbare Anhängerkupplung sind weiter im Zulauf, was aber aufgrund der C-Bestellsituation wieder zur Geduldsprobe wird.
    Die Versorgung mit bestellten Teilen äußert sich genauso wie letztes Jahr bei den Schaltwippen.
    Der Spenderkabelbaum ist bereits angeliefert worden. Derweil beschäftige ich mich mit den Anschlüssen und dem Stromlaufplan.
    In der kommenden Woche soll die Bestellung von Leebmann per Spedition (Hauptträger) hier bei mir eintreffen.
    Ist halt die Frage, ob ich im Juli / August noch zum Einbau komme. :15-wbb4-unsure:

    Hier habe ich den zu schlachtenden Spenderkabelsatz mal in der Garage ausgelegt.
    https://abload.de/img/dsc_7311unkpz.jpg

    Heute hat zudem mal wieder eine Wasch-, Pflege- und Wachsaktion stattgefunden.
    Ergebnis seht ihr hier.

    https://abload.de/img/dsc_7562hak1y.jpg


    https://abload.de/img/dsc_7560j4j2g.jpg


    https://abload.de/img/dsc_7555f6kww.jpg

    https://abload.de/img/dsc_7547vcktg.jpg

    https://abload.de/img/dsc_75520fjux.jpg

    https://abload.de/img/dsc_7550hsj4t.jpg

    https://abload.de/img/dsc_75448tkx8.jpg

    https://abload.de/img/dsc_7563hwj6f.jpg

    https://abload.de/img/dsc_7573jpkei.jpg

    Da die Teile für die schwenkbare AHK ja noch auf sich warten lassen,
    habe ich mich in der Zwischenzeit mit der Nachrüstung eines 1kg Pulver Feuerlöschers am Beifahrersitz beschäftigt.
    Über Sinn und Unsinn bzgl. eines etwaigen Löschversuchs will ich hier an der Stelle nicht diskutieren.
    Ich war lange genug selbst aktiv in der Feuerwehr und kenne die Thematik und habe schon Pulverlöscher vorgenommen.
    Jedenfalls ist er nun am originalen BMW Halter vor dem Beifahrersitz montiert.

    Folgende Teile habe ich verwendet:
    BMW-Halter

    TN: 52 10 0 408 186 ANBAUTEILE

    Feuerlöscher (GLORIA P1 DB / 1 kg Pulver)
    TN: 72 60 0 418 759 (Bei BMW entfallen / Habe ich Neuwertig anderweitig bekommen.)

    Dieser GLORIA Befestigungssatz hat eine andere Halteschale als sonst allgemein üblich.
    Hierbei liegt der Griff unten zum Sitz geneigt und steht nicht nach vorne in den Fußraum.
    Die elektrische Sitzverstellung des Sportsitzes ist dennoch vollwertig ohne Probleme nutzbar.
    Der Löscher stört auch beim Einsteigen nicht.

    Zu der Montage ist zu sagen, dass der BMW-Halter mit beiliegenden Schrauben unter dem Beifahrersitz an die vorhandenen Bohrungen montiert wird.
    Den Keder der vorderen Sitzauflage habe ich zur besseren Montage gelöst.
    Für die 6 Schrauben M6 habe ich jeweils von unten mit einem Sacklochgewindebohrer 6 Gewinde in das gezogene Blech geschnitten.
    Bei den hinteren beiden Schrauben (Unter dem Keder) habe ich zusätzlich mit je einer U-Scheibe und selbstsichernden Mutter gekontert.
    Den GLORIA-Halter habe ich für den Zapfen am Spannband anpassen müssen, damit das Spannband im eingebauten Zustand nicht mitdreht.

    Hierzu habe ich einfach ein 6 mm Loch zentriert in den Halter gebohrt. Nun dreht die Schnalle nicht mehr mit. Der Zapfen ist ja bereits dran.
    Den Hinweisaufkleber des Feuerlöschers habe ich erstmal nicht aufgeklebt.

    Hier das Ergebnis:

    https://abload.de/img/dsc_75681wkzh.jpg

    https://abload.de/img/dsc_7565rnkwi.jpg

    https://abload.de/img/dsc_7570wfj51.jpg

    Zudem steht in Kürze auch noch ein Service an. Ein Ölcheck-Kit habe ich auch wieder bestellt.

    Soviel erstmal wieder von mir.

    to be continued....

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • E91-Thomas

    Hat den Titel des Themas von „Thomas' spacegrauer E91 330d Xdrive LCI | M-Paket | Logic-7 | Kombirollo - Aus 2 mach 1 ;) | Fischer-Stahlflex | Hypercolor 4000K | Saisonkennzeichen | LCI-Schaltwippen | I-Drive Display | Flaps in Farbe | xHP Stage 2“ zu „Thomas' spacegrauer E91 330d Xdrive LCI | M-Paket | Logic-7 | Kombirollo - Aus 2 mach 1 ;) | Fischer-Stahlflex | Hypercolor 4000K | Saisonkennzeichen | LCI-Schaltwippen | I-Drive Display | Flaps in Farbe | xHP Stage 2 | Feuerlöscher am Beifahrersitz“ geändert.
  • Hallo zusammen,

    hier nochmal ein kurzes Zwischenupdate vor meiner Urlaubstour.

    Anbei der Bericht von OELCHECK.
    Der Bericht ist so wie erhofft ausgefallen.
    Das bestätigt eigentlich nur meine derzeitige Handhabung. Ich behalte das Intervall wie gewohnt bei.


    https://abload.de/img/oelcheck_3_144k5k.jpg


    https://abload.de/img/oelcheck_3_21rjfh.jpg


    Der Motorölservice ist bereits erfolgt und wurde dieses Jahr bei BMW duchgeführt.

    Ich habe auf FUCHS Motoröl TITAN GT1 FLEX 3 5W40 mit LL04 umgeölt und werde den Trend im nächsten Ölcheck überprüfen. Laut Datenblatt ist das Öl besser als das Motul 5W40 X-Clean und vorallem in 5 Liter Gebinden um einiges günstiger. Bestellt hatte ich 15 Liter bei oelluxx24.
    Das Öl ist Lagerware und der Versand war sehr schnell.

    Ich habe das Öl dann bei BMW zur Inspektion beigestellt. Beim Wechsel ist das anstandslos vermerkt worden. Gab keine Diskussionen.

    Zudem wurde bei BMW das Fahrwerk überprüft und nach Herstellervorgabe neu eingestellt.
    Die Spur war tatsächlich verstellt. Er zog vorher leicht nach Rechts.

    Hinzu kam noch der Wechsel vom Kraftstofffilter und Luftfilter. Eben der Serviceumfang.
    Der Mikrofilter wurde ausgespart, da ich den im Mai erst gewechselt hatte.

    Zwischenzeitlich hatte ich auch nochmal die Ledersitze nachgepflegt.
    Dann stand der "Dicke" fast 2 Wochen nur herum.

    Heute habe ich den BMW dann mal wieder gewaschen und meine Dachbox montiert.
    Hier noch ein heutiger Schnappschuss von zwischendurch.

    https://abload.de/img/dsc_7934seke6.jpg

    Bei meiner Anhängerkupplung bin ich zuletzt nicht mehr weiter gekommen, da ich in letzter Zeit auf Montage war und nur wenig zu Hause.
    Wahrscheinlich läuft es darauf hinaus, dass ich den Kabelsatz über den Winter fertig mache und die AHK im nächsten Frühjahr verbaue.

    Soviel erstmal wieder von mir.


    to be continued....

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

    2 Mal editiert, zuletzt von E91-Thomas ()

  • warum lädst du die bilder nicht direkt ins forum ?

    Hat sich so eingebürgert, da ich vor der Umstellung vom Forum keine Kapazitäten mehr hatte Bilder direkt ins Forum hochzuladen.
    Mittlerweile könnte ich wieder hier hochladen, das stimmt. Ich sag mal Gewohnheit. :/

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Hallo zusammen,

    hier mal wieder ein kurzes Zwischenupdate.

    Nachdem ich während meiner Urlaubstour nach Italien über 2500 km ohne Probleme gefahren bin,
    flog mir auf der Rückreise ca. 25 km vor zu Hause dann doch noch ein Stein in die Frontscheibe.
    Die Scheibe muss ersetzt werden, da das natürlich für die HU relevant ist.


    e90-forum.de/gallery/image/14821/


    Einen Termin für den Scheibentausch und die HU ist bei BMW gemacht. Teile liegen bereit.
    Mit dem Serviceleiter ist besprochen, dass wieder die Klimakomfort-Frontscheibe (diesmal OEM Pilkington) verbaut wird.

    Zudem soll bei BMW die Scheibenklebeantenne meines DAB Adapters mit ausgetauscht werden.
    Die Kostenübernahme ist mit der Versicherung abgeklärt und der Serviceleiter hat mir die Arbeiten zugesagt.

    Ich werde berichten.

    to be continued....

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

    Einmal editiert, zuletzt von E91-Thomas ()

  • Hallo zusammen,

    hier folgt das letzte Update für die Saison 2021 von meinem Fahrzeug.

    Die Frontscheibe wurde wie angekündigt bei BMW ersetzt und dabei wurde auch die aktive Scheibenklebeantenne für den DAB-Adapter erneuert.
    Diese DAB Geschichte wurde von der Versicherung allerdings nur auf Kulanz übernommen. :27-wbb4-thumbup:

    Es wurde wie mit dem Service abgesprochen die Klimakomfort-Frontscheibe im Fahrzeug verbaut.
    Hierzu zwei Detailfotos.

    e90-forum.de/gallery/image/14847/
    e90-forum.de/gallery/image/14855/

    Die ganze Aktion war über den Freundlichen etwas zeitaufwändig, da die benötigte DAB-Antenne extra im Zubehör bestellt werden musste.
    Schlussendlich hat aber alles dank der super Kommunikation geklappt.
    Ich muss die Werkstatt und den Service ausdrücklich loben, da man auf meine Wünsche als Kunde eingegangen ist.
    Vorallem passt dort die Basis und man wird nicht von oben herab behandelt, nur weil es nicht mehr das aktuellste BMW-Modell ist.
    Leider schon bei anderen BMW Partnerwerkstätten erlebt. Kennen hier sicherlich viele.

    Aber zurück zum Thema.

    Die bereitliegenden Scheibenwischerblätter habe ich im Anschluss auch direkt mit ausgetauscht.

    Zudem wurde die Hauptuntersuchung erfolgreich beim Freundlichen abgenommen.
    Wenn das Fahrzeug gerade schonmal dort ist. Zudem war die HU von der Frontscheibe abhängig.
    Wie man mir mitgeteilt hat, war der Prüfingenieur überrascht vom allgemein sehr guten Fahrzeugzustand. Naja, ich habe vor Kurzem auch erst die 132.000 km geknackt.

    Als ich mein Fahrzeug zurückerhalten hatte, erfolgte eine penible Innenreinigung sowie eine erneute Lederpflege meinerseits. Trotz sauberer Arbeit bleibt halt doch immer etwas Staub zurück und man reinigt privat dann doch nochmal etwas genauer als die Jungs in der Werkstatt.

    Zwischendurch habe ich direkt auch schon das Kartenupdate für 2022 auf das Navi gespielt.

    e90-forum.de/gallery/image/14846/


    Da ich den Ort zum Überwintern gewechselt und bereits für den Polo genutzt habe, konnte ich flexibler entscheiden, wann ich den 3er abstelle.
    Dieses Jahr habe ich mich dazu entschieden die Sommerräder am Fahrzeug zu belassen und ihn darauf abzustellen, da er etwas weiter entfernt steht.

    Hierzu habe ich mir bei Reifenbett.de vier Mal das Reifenbett „Exklusiv“ im Sondermaß besorgt.
    Der Hersteller ist bei mir aus der Gegend und somit konnte ich nach einer kurzen telefonischen Bestellung die Reifenbetten direkt einen Tag später dort abholen.

    Nachdem ich dann am vergangenen Wochenende den BMW gewaschen und für die Überwinterung fertig gemacht habe, habe ich ihn direkt am Samstag-Nachmittag in sein Winterdomizil überführt.

    Hier noch ein paar Fotos von der Überfahrt.

    e90-forum.de/gallery/image/14852/
    e90-forum.de/gallery/image/14854/
    e90-forum.de/gallery/image/14853/


    Im Quartier angekommen musste erstmal der Polo ausgelagert werden, welcher seit 5 Monaten dort gestanden hat.
    Direkt erstmal nach dem rausfahren festgestellt, dass die Befestigung der Federverstellung an der Hinterachse vom 7 Jahre alten KW V1 inox Gewindefahrwerk abgefallen ist, weil die Schraube abgerostet ist.
    Fahren war noch möglich, allerdings muss hier auch erst Ersatz bestellt werden, damit der Polo wieder ordentlich läuft. Neue Winterreifen für den Polo liegen bereit.

    Aber nun wieder zum BMW.

    Das Fahrzeug habe ich dann auf den Reifenbetten in der Garage abgestellt. Das Ausrichten und Befahren der „Betten“ hat sehr gut funktioniert.
    Allerdings muss man wie üblich etwas aufpassen als würde man Rampen oder Hebebühnen befahren.
    Den Reifendruck habe ich auf 3,5 und 4,0 bar erhöht.

    e90-forum.de/gallery/image/14848/
    e90-forum.de/gallery/image/14851/
    e90-forum.de/gallery/image/14849/

    Dann erfolgte wie gewohnt der Anschluss vom CTek MXs 5.0 an den Fremdstartpunkten.

    e90-forum.de/gallery/image/14856/
    e90-forum.de/gallery/image/14850/

    Innerhalb der nächsten Tage soll die Stoffabdeckung auch noch auf dem Fahrzeug positioniert werden.


    Somit war es das für dieses Jahr.
    Viele Reise-Kilometer gefahren, viel gesehen, schöne Momente erlebt…
    Auf eine schöne nächste Saison in 2022.

    Die Projekte sind bereits abgesteckt und es geht im Frühjahr 2022 hier weiter.

    to be continued....

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • E91-Thomas

    Hat den Titel des Themas von „Thomas' spacegrauer E91 330d Xdrive LCI | M-Paket | Logic-7 | Kombirollo - Aus 2 mach 1 ;) | Fischer-Stahlflex | Hypercolor 4000K | Saisonkennzeichen | LCI-Schaltwippen | I-Drive Display | Flaps in Farbe | xHP Stage 2 | Feuerlöscher am Beifahrersitz“ zu „Thomas' spacegrauer E91 330d Xdrive LCI | M-Paket | Logic-7 | Kombirollo - Aus 2 mach 1 ;) | Fischer-Stahlflex | Hypercolor 4000K | Saisonkennzeichen | LCI-Schaltwippen | I-Drive Display | Flaps in Farbe | xHP Stage 2 | Feuerlöscher | Saisonende 2021“ geändert.