Servus zusammen,
Es gibt wiedereinmal ein paar Neuerungen.
Die Thematiken mit dem CIC konnten vor Kurzem erfolgreich gelöst werden.
Das neue Kartenupdate 2021-1 ist drauf und zudem sind BMW Apps freigeschaltet worden.
Da ich jedoch kein IPhone habe, ist eine Integration nur begrenzt über BMW Apps möglich. Bis dato stört mich das aber nicht weiter.
Jedoch funktioniert jetzt aber die Remote-Funktion "Verriegeln und Entriegeln" über die BMW App.
Auch das Senden von Zielen aus der Google Verknüpfung über die BMW App, ist nun an das Fahrzeug möglich.
Ich muss lediglich nochmal prüfen, ob das auch über GoogleMaps direkt vom PC aus funktioniert.
An dieser Stelle geht mein Dank erneut an den User "Lord" welcher mir wieder sehr kompetent in der Sache weiterhelfen konnte.
Danke dafür.
Zwischenzeitlich habe ich auch erneut DonSimon, diesmal in seiner neuen Werkstatt in Türkheim, besucht.
Er hat mir die Software xHP Stage 2 auf dem EGS geflasht. Die Software ist ihr Geld wert.
Man hat beinahe den Eindruck, dass es sich um ein anderes Fahrzeug handelt.
Das Getriebe schaltet nun wesentlich schneller und vor allem früher. Nicht dieses lange geeiere bis er in den nächsten Gang schaltet.
Darüber hinaus habe ich den E91 vor Kurzem auch neu eingewachst. Anbei noch zwei Bilder.
https://abload.de/img/dsc_71296bkgk.jpg
https://abload.de/img/dsc_7128fdkt0.jpg
Am vergangenen Freitag war mein Fahrzeug auch bei BMW wegen der Rückrufaktion 0061830500 "Gebläseregler". Es wurde hierbei lediglich das kurze Reparaturkabel verbaut. Auf Nachfrage bei meinem Serviceberater hatte das werkseitige Kabel bereits Verfärbungen.
Zudem hat er den sehr guten Pflegezustand meines Fahrzeugs gelobt.
Darüber hinaus bin ich nun in die Nachrüstthematik für die schwenkbare Anhängerkupplung weiter eingestiegen.
Ich habe mir gestern die Schaltpläne aus dem BMW TIS, die originale BMW Einbauanleitung für die schwenkbare AHK und weitere Unterlagen dazu besorgt.
Zudem habe ich einige Beiträge im Forum zu dem Thema gelesen.
Gestern habe ich einen BMW Hauptkabelbaum mit werkseitig verdrahteter AHK über Ebay besorgt. Dieser wird mir als Spender für den Nachrüstkabelsatz dienen, welcher über BMW nicht mehr zu bekommen ist. Das Meiste der mechanischen Teile, sowie die beiden Steuergeräte, werden bei BMW für die Nachrüstung neu bestellt.
Die Standheizung steht auch weiter auf dem Plan. Es gibt hierbei noch ein paar offene Fragen, welche mit dem Webasto Partner vor Ort besprochen werden müssen. Wenn alles klappt, steht dem Einbau Ende August nichts mehr im Weg.
Soviel erstmal wieder von mir. Wenn der Einbau der schwenkbaren AHK ansteht, werde ich natürlich davon berichten.
to be continued....