Jaja, das ergibt schon Sinn... habe ich aber so auch noch nicht gehört, verrückt Der Bremsenprüfstand ist halt schon ein guter Indikator für den Zustand der Betriebsbremse und Handbremse...

Thomas' spacegrauer E91 330d Xdrive LCI|M-Paket|Logic-7|Kombirollo - Aus 2 mach 1|Fischer-Stahlflex|Hypercolor 4000K|Saisonkennzeichen|LCI-Schaltwippen|I-Drive Display|Flaps in Farbe|xHP Stage 2|Feuerlöscher|Dinitrol-UBS|AHK|M313
-
-
Update:
Hallo zusammen,
nun habe ich meinen 3er auch wieder über den Winter eingemottet.
Anbei noch zwei unspektakuläre Fotos von der Überführungsfahrt.
https://abload.de/img/dsc_4367gykgc.jpg
https://abload.de/img/dsc_4368j0kt9.jpg
Auf eine tolle Saison 2020.
Ab 01.04.2020 geht es hier weiter.to be continued....
-
Schönen Touring hast du da
Was mir auch besonders gut gefällt ist der Kleiderbügelhalter. Bin eigentlich gar kein Fan von sowas, aber das Design gefällt mir doch richtig gut. Macht einen harmonischen Eindruck.
Wie oft hast du den denn bislang genutzt? Ich lege meine Jacke sonst immer auf die Rücksitzbank, da das schneller geht als sie jedes mal auf den Bügel zu hängen. Oder wie ist das bei dir?
Beim Allrad ist es das Problem, dass wenn man damit auf einen Einachsbremsprüfstand gehst, durch die Rotation der angetriebenen Achse die gegenläufige Achse mit angetrieben wird.
Hierfür wird ein spezieller Bremsenprüfstand benötigt der alle vier Räder antreibt.
Daher war es "normal" wenn man mit einem Allradfahrzeug zum TÜV fährt und nicht den Bremstest machen musste, wenn man die Werkstatt nur einen normalen Bremsenprüfstand besitzt.
Meine alter Betrieb hatte noch einen anderen Bremsenprüfstand. Hier konnte man den Einachsigenbremsenprüfstand umstellen, dass beide Seiten sich gegenläufig drehen. So hat man das Diff genutzt um das Problem zu umgehen. -
Moin!
Schönen Touring hast du da
Dankeschön
Der Kleiderbügel ist von der neuen Generation.
Den alten Bügel und Basisträger gibt es nicht mehr Neu bei BMW zu kaufen.
Vom Design finde ich den Neuen aber auch viel schöner.
Man kann auch noch andere Teile mit dem Basisträger kombinieren.Bisher habe ich den Kleiderbügel vielleicht 2-3x benutzt. Man hängt die Jacke einfach da drauf. Ist insbesondere bei Anzugjacken oder Sackos hilfreich.
So oft brauche ich den allerdings nicht. Aber haben ist bekanntlich besser als brauchen.Beim Allrad ist es das Problem, dass wenn man damit auf einen Einachsbremsprüfstand gehst, durch die Rotation der angetriebenen Achse die gegenläufige Achse mit angetrieben wird.
Hierfür wird ein spezieller Bremsenprüfstand benötigt der alle vier Räder antreibt.
Daher war es "normal" wenn man mit einem Allradfahrzeug zum TÜV fährt und nicht den Bremstest machen musste, wenn man die Werkstatt nur einen normalen Bremsenprüfstand besitzt.
Meine alter Betrieb hatte noch einen anderen Bremsenprüfstand. Hier konnte man den Einachsigenbremsenprüfstand umstellen, dass beide Seiten sich gegenläufig drehen. So hat man das Diff genutzt um das Problem zu umgehen.Ist halt die Frage ob man sich vom Tüv da grundsätzlich absichern will.
Das Verteilergetriebe ist bei den Prüfgeschwindigkeiten ja eigentlich nicht gesperrt.
Hauptsache ich habe die HU bestanden und ich muss nicht unmittelbar zur HU wenn ich den "Dicken" im Frühjahr wieder raushole.
Der steht ja jetzt wieder bis April und ich fuhrwerke wieder mit dem Polo herum. -
Jetzt habe ich mich doch gleich mal umgeschaut was es da noch alles für tolle Modulteile gibt.
Sind schon paar schicke Sachen dabei
Zumindest sind es eigentlich alles so Dinge im Stil von "braucht kein Mensch... muss ich aber haben!"
Leider benötige ich in meinem Job keinen Anzug, daher werde ich den Kleiderbügel wohl noch weniger benötigen.
Also falls ich mal nicht mehr weiß wo ich das Geld hineinstecken soll oder nicht mehr weiß was ich noch machen soll, dann habe ich jetzt schon eine Idee.Wenn beide Räder in die selbe Richtung drehen, dann wird damit gleichzeitig die Kardanwelle angetrieben.
Aber ich muss dazu sagen, dass in 10 Jahren Berufserfahrung es vielleicht einmal vorgekommen ist, dass die Bremswerte nicht gepasst haben.
Wie du sagtest, hauptsache du hast den Aufkleber auf dem Schildchen -
ich würde dein Geld auch nehmen wenn du nicht weißt wohin damit
-
Na da kann ich ja beruhigt sein, dass meine Liste aktuell noch ziemlich endlos erscheint
Spätestens wenn mein D in Stuttgart nicht mehr fahren darf, muss eh eine Herztransplantation her
-
zum Glück wohne ich auf dem Dorf
-
zum Glück wohne ich auf dem Dorf
....fängt auch mit D an
Aber glaubt mir eins, die Grünen schaffen sich grad selbst ab & die DUH ist auch auf‘m Abstieg, die Wende kommt bald & dann wird es diesen dummen schei.... mit Diesel Fahrverboten nicht mehr geben
-
Wie bist du mit den AluCarFixx Kennzeichenhaltern zufrieden?
Habe aktuell ähnliche aus Plastik, die sind leider schon so verzogen, dass das Kennzeichen nicht mehr hält