Danke fürs Rauskramen dieses Threads, sowas hab ich gesucht, weil ich mir die BL auch holen möchte demnächst. Und ich bin auch SChreibtischtäter... aber bei meinen anderen Autos hab ich das mit dem Rückleuchten auch immer hinbekommen. Wird schon klappen, vor allen Dingen mit der guten Anleitung oben.

Tausch der Rückleuchten am E91
-
-
In ner Anleitung steht ,daß man beim wechseln der Rückleuchten die Batterie abklemmen soll. Stimmt das?
-
Wenns da steht, hab ich es überlesen. Ich habe die Batterie beim Tausch nicht abgeklemmt. Passiert ist: "Nix"
Gruß
Johannes
-
In ner Anleitung steht ,daß man beim wechseln der Rückleuchten die Batterie abklemmen soll. Stimmt das?
In welcher Anleitung hast den das gelesen? Ich habe die von Göran genommen ohne Abklemmen und da ist nix passiert - alte ausstecken - neu einbauen - einstecken und that's it!
gruss und viel Freude mit den Blackys
-
Hey, habe heute bei meinem E91 (BJ 10.2005) auch endlich die BL nach Görans Anleitung verbaut!
Wirklich super beschrieben, kann man eigentlich nichts mehr falsch machen, habe ca. 30 min. gebraucht.Zwei Sachen sind mir noch aufgefallen, vielleicht hilft das ja Jemandem:
-Ich hatte es zuerst so verstanden, dass man den Stecker erst durch den Spalt lösen kann, nachdem man die Leute losgeschraubt hat, also von außen. Dies geht aber auch bei allen Leuchten vorher. Die Stecker haben an ihrem Ende alle Eine Lasche, die man ganz easy nach unten drücken kann und dann den Stecker abziehen kann. Das geht auch vor losschrauben. War wahrscheinlich nur ein Verständnisfehler von mir.-Bei mir waren bei der Abdeckung auf der rechten Seite nicht die erwähnten Plastikschrauben vorhanden, die man um 90° drehen muss, sondern die (hier auch schon genannten) Spreiznieten. Dort zuerst das Oberteil mit einem Schraubenzieher abhebeln, dann das untere Teil entfernen.
Sooo und dann noch zu einem Problem, dass mir nicht direkt aufgefallen ist, weil es sehr geringfügig ist:
Ich weiß nicht, ob man es auf dem Foto erkennen kann, aber ich finde, dass die rechte innere Leuchte (also das transparente Dreieck) einen Stich "gelblicher" ist als links. Man könnte sagen links ist es mehr "kaltweiß" bzw. transparent und rechts eher "warmweiß" Als wenn die Farbe des transparenten Kunststoffs leicht variieren würde!Ist das normal und gewollt?? Schonmal Jemandem von Euch aufgefallen?
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/rimg0635oqrb.jpg]Viele Grüße
TimoAchso... hier noch ein Bild vom Stecker wo man drücken muss (für Doofe wie mich)
Beschriftung der erst sichtbar beim draufklicken
-
Hallo Timo,
Glückwunsch zum Einbau und freut mich, dass Dir die Anleitung so gut geholfen hat.
Ich kann auf Deinem Bild leider nix erkennen.
Kannst Du ausschließen, dass sich da nix drin gespiegelt hat? Wiese, Baum, etc.
Grüße Göran
-
Hey, Danke Danke!
Ja, zuerst dachte ich das auch mit dem Spiegeln von der Garage nebenan. War jetzt allerdings schon an etlichen Orten, habe in unterschiedlichen Lichtverhältnissen geguckt und 3 Leute grfragt... Fazit: Die eine Leuchte ist definitiv einen Stich heller (gelblicher)
Hmmpf, also wenn das aus irgendwelchen verkehrstechnischen Gründen nicht so gewollt ist, dann werde ich die Leuchten wohl doch reklamieren, das lässt mir sonst keine Ruhe!
Grüße
Timo -
Hey, das ist mir auch schon aufgefallen bei mir. Ist zwar nicht gelblich, aber ein wenig dunkler als die linke Seite, das stimmt. Man sieht es bei mir auch nicht immer. MAn muss schon ganz genau hinsehen und das Licht muss entsprechend sein. Aber eine Reflektion kann ich auch ausschliessen, da es an verschiedenen Orten war.
Bei mir werde ich es so lassen. Man sieht es nämlich echt nur, wenn man es weiß und gaanz genau hinguckt.
-
Hmm interessant, also bin ich doch nicht der Einzige!
Jo, genau hinsehen muss ich bei mir auch, aber man sieht es unabhängig vom Standpunkt und Lichteinfall. Wenn man es nicht weiß, sieht mans bestimmt nicht so schnell, aber nun weiß ich es ja und deswegen stört es michGruß
-
Also man sieht es schon ein wenig auf dem Foto, wenn man drauf achtet. Sind das originale BL ? Vielleicht findest Du auf den Teilen irgendwo ein eingeprägtes Herstellungsdatum und die Leuchten sind evtl. aus zweierlei Chargen ? Äussere und innere Leuchte passen ja jeweils zusammen.