Habe natürlich alles mal gegoogelt, was das zeug ist und wie es funktioniert aber trotzdem danke nochmal für die beschreibung.
Deine Werkstatt ist nicht zufällig in der Gegend Frankfurt a.M. oder München? :))
-
-
Ach ja, damit auch andere mit dem gleichen Problem bescheid wissen, was ich gemacht habe. Habe keinerlei Mittel, oder ähnliches in den Tank geschüttet...
Ich habe mit dem Auto einmal München-Frankfurt (400km) und zurück gemacht, dann kam die Meldung vom Bordcomputer nicht mehr. Ich kann auch keine Leistungsverlust etc. verspüren. Bei der Kiste musste wohl ein paar mal lange auf die Tube getreten werden?!? Sollte sich etwas ergeben, würde ich das hier wieder reporten... Vielen Dank nochmal an alle mit den vielen guten Tips... -
Hatte von euch mal jemand auch das Problem das der Filter komplett zu ist und innerlich verglüht oder verbrennt und es dann richtig weiß aus dem Auspuff raucht und auch staubt?! Ist mir anfang der Woche passiert. Der Filter wurde gleich so heiß das im Motorraum die Dämmung leicht zu brennen anfing. Habe den Filter nun ausgebaut und hoffe nur das das mit nem neuen Filter dann nicht mehr so ist, also das Problem behoben ist.
-
Olli, welche Laufleistung hat Dein Wagen? Wie lange hat der BC noch als Lebensdauer angezeigt? Ging die Motorkontrolleuchte an? Hattes Du vorher oder nachher Leistungsverlust?
-
habe jetzt 210tkm drauf. Was im BC stand habe ich nie geschaut, da ich nicht wusste das es da was gibt oder das man den wechseln muss.Kontrollleuchte ging keine an und Leistungsverlust hatte ich meiner Meinung nach keinen, zumindest nicht spürbar. Habe heute mal geschaut und siehe da, laut BC bitte Werkstatt aufsuchen wegen Wartungsintervall. Naja jetzt weiß ich ja sicher das meiner kaputt ist
-
macht es Sinn diese Tunup Anwendung vorsorglich zu machen?
also bevor der Filter Probleme macht/dicht ist?Danke für eure Meinungen.
-
Ich werde das mit dem Tunap denke ich mal vorsorglich bei 180.000 km machen (BC meldet das er bei 200.000 voll ist)
-
ok, kannst ja dann mal berichten .........
ob die Werkstatt die vorbeugende Anwendung empfiehlt und natürlich alles weitere....Danke.
-
Ne BMW Werkstatt wird wohl imma drauf verweisen, dass der DPF ausgetauscht werden muss...
Aber nach den ganzen positiven Meldungen hier und in anderen Foren werd ich das denke ich mal probieren! Immerhin kostet es DEUTLICH weniger, als nen neuer DPF! -
Ach ja, damit auch andere mit dem gleichen Problem bescheid wissen, was ich gemacht habe. Habe keinerlei Mittel, oder ähnliches in den Tank geschüttet...
Ich habe mit dem Auto einmal München-Frankfurt (400km) und zurück gemacht, dann kam die Meldung vom Bordcomputer nicht mehr. Ich kann auch keine Leistungsverlust etc. verspüren. Bei der Kiste musste wohl ein paar mal lange auf die Tube getreten werden?!? Sollte sich etwas ergeben, würde ich das hier wieder reporten... Vielen Dank nochmal an alle mit den vielen guten Tips...das ist aber eine falsche Information! So bald du die Störmeldung DPF siehst, ist die Reneration vom Steuergerät deaktiviert, aus Sicherheitsgrund, da hilft nur werkweitiger Anstoss der Freibrunnung. Was bei dir passiert war könnte reine Glückssache sein dass die Drucksschwelle aus irgendwelchem Grund wieder gesunken hat, und so hat die Regeneration wieder stattgefunden. Das dürfte aber nicht verallgemeinen, und könnte auf schlimmerem Fall bei den anderen Totalschaden verursachen!