Ich weiß echt nicht mehr weiter.Ich habe alles probiert. Mein 2320d E90 162 PS säuft einfach zu viel meiner Meinung nach. Gestern habe ich versucht, den DPF mal freizublasen, war so 100km mit fast durchgehend Tempo 230 unterwegs, weil einige hier sagten es könnte am DPF liegen. ok beim nachtanken fast 11 Liter getankt, das ist doch schon heftig oder? Na ja kann aber noch damit leben, war ja 100km fast Vollgas. Ich bekomme das Auto aber trotzdem danach nicht unter 7,5 Liter, auch bei Autobahnfahrt 130 und Landstraße 100 km/h. Im Stadtverkehr sinds noch wesentlich mehr. Ich weiß einfach nicht woran das liegen könnte sonst. Diese VErbräuche sind doch nicht normal. Ich hatte vorher einen 318d E46 und den konnte ich fast immer unter 6 Liter im Schnitt bewegen. Habt ihr ähnliche Verbräuche? Kann es trotzdem am Partikelfilter noch liegen? Ich habe auch jedesmal im 2. und 3. Gang unterhalb 2500 Umdrehungen, daß der Wagen nicht in die Füße kommt und dann auf einmal bei ca 2500 Touren einen Schub bekommt, als wenn jedesmal ein Abbrennen des Partikelfilters stattfindet. Kann das sein?
also so hat es sich bei mir auch immer angefühlt, was passiert wenn du kurz stehen bleibst und das Auto kurz ausmachst und dann wieder an?Das hatte zumindest bei mir temporär geholfen, oder dein DPF ist noch voller als meiner. Lass einfach mal den Fehlerspeicher auslesen da steht es ja auch drinnen was los ist.
150€ bei Tunap finde ich eigentlich sehr günstig im Gegensatz zu >1000€ für einen neuen DPF. Ich würde es ausprobieren.