Guten Abend, bin neu hier und möchte mir gerne die ein oder andere Meinung einholen was mein Wagen für ein Problem haben könnte und was mich "der Spass" ca. kostet wenn ich es doch noch mal reparien lasse. Fahre einen 318i Benziner, Baujahr 2005, ca. 160.000 km, Schaltgetriebe. Versuche es einmal so gut wie möglich zu beschreiben: Neulich als ich Abends nach Hause gefahren bin gab es beim anfahren/ Kuppeln einen ruck, habe zunächst gedacht ich hätte beim anfahren den Wagen versehntlich fast abgewürgt, es lag dann aber wohl doch nicht an mir. In dem Moment ist die gelbe Motorwarnleuchte angegangen und der Wagen lief sehr unrühig in der Drehzahl. Bin dann die Reststrecke von ca. 2 km mit sehr schlechter Leistung und sehr unruhigem Motor noch nach Hause gekommen. Hatte immer das Gefühl ich muss auf dem Gas bleiben das er nicht ausgeht. Am nächsten Morgen hab ich den Wagen dann ca. 2 km bis in die nächste Werkstatt gefahren, bis dort lief er dann wieder erstaunlich gut, würde sagen wie normal, einzig die Motorwarnleuchte war noch an. Die Werkstatt hat den Wagen dann ausgelesen, es kam eine Meldung (hab leider nicht mehr die ganze Meldung) "Nockenwelle - Statisch". Die haben den Fehler dann zurück gesetzt und der Fehler war zunächst weg. Ich sollte es erst einmal so versuchen sagte man mir. Danach lief der Wagen ca. 12-15 km völlig normal. Dann ist der aber während der Fahrt einfach ausgegangen, von jetzt auf gleich, alles aus, hab mich richtig erschrocken (zum Glück kurz vor meinem Zuhause). Ich war meines erachtens zu dem Zeitpunkt ausgekuppelt und nur am ausrollen auf gerader Strecke und nicht auf dem Gaspedal. Nachdem ich rechts auf dem Grünstreifen ausgerollt war, konnte ich den Wagen wieder anstellen und er lief wieder normal. Kurz danach ist die gelbe Warnleuchte auch wieder angegangen. Hab den Wagen seit dem nicht wieder gestartet um nicht mehr kaputt zu machen. Im vorderen Motorraum sieht der auch stark verölt aus. Hat der aber schon seit längerem. Habe mal ein paar Bilder beigefügt.
Glaube jetzt ist der endgültig hinüber
Bin für jede Einschätzung dankbar.

Motor geht aus, gelbe Warnleuchte
-
-
Würde mal die Nockenwellensensoren ausbauen und guckender diese aussehen.
Beim n46 werden die innerlich undicht und dann zieht sich Öl in den Stecker und im schlimmsten Fall durch den Kabelbaum bis zum Steuergerät.
Ein Problem der Kette würde ich hier ausschließen da es sonst permanent wäre. -
Danke für den Tip. Habe es mir mal genauer angeschaut. Der Ölverlust scheint aus den Magnetventilen zu kommen. Können die oben beschriebenen Probleme auch durch defekte Magnetventile verursacht werden?
Nockenwellensensor Auslassseite habe ich getauscht, Problem besteht noch. -
Könnte evtl auch