• Ich bin mir ziemlich sicher, dass da nicht auf Grund von Durchrostung geschweißt wurde. EInfach so, mitten im Blech, rostet einem da ja nicht so ein Streifen durch. Ist der Wagen unfallfrei? Ganz ohne Grund wird da ja auch niemand Schweißpunkte draufgesetzt haben.
    Kannst die Pampe rund um die Schweißnaht nicht mal komplett entfernen? Notfalls mit Verdünnung o.A., wenn der Lack mit runterkommt ist das bei der fragwürdigen Beschädigung/Reparatur ja nun auch egal.

  • Es würde mich auch wundern, wenn man irgendeiner Krafteinwirkung der Träger selbst kaputtgehen würde und nicht die aufgesetzten Aufnahmen für die Lenker umbiegen. Von daher eher unwahrscheinlich...
    Der zweite oben sieht auf jeden Fall brutal aus, aber die Stelle deckt sich ja genau. Angenommen das sollte bei dir mal so gemacht worden sein und die Schweißnähte sehen vernünftig aus... dann würde ich das Ganze wieder gut versiegeln und Ende. Den Hilfsrahmen zu tauschen ist schon ein größerer Akt.
    Meinen habe ich gerade erst wieder punktuell von Rost befreit und versiegelt. Angerostet ist es um dieses Loch auf der Unterseite ebenfalls, aber lediglich ein kleiner Kreis.

  • Rost ist ja das eine, aber warum ist das Ding so versifft?
    Wenn man die Idee hätte, das Ding zu entrosten und die Nähte nachzuschweißen, ist das ja grundsätzlich ein guter Ansatz, allerdings sieht das ziemlich unprofessionell aus.
    Da kann man auch ne ordentliche Naht ziehen, danach Brunox, o.ä., dann Mattschwarz und dann FluidFilm und das ganze sieht sauber aus und ist langlebig.
    Das auf dem Bild sieht aber aus, wie schlecht geflickt und schlampig nachbehandelt.
    Kann aber auch sein, dass mich das Foto täuscht.

  • Halten wird es wohl, machs halt ein wenig sauber und dann ordentlich versiegeln, da passiert dann nix mehr und es sieht ordentlicher aus.
    Zum Glück ist es ja an einer verborgenen Stelle.
    Den Tüv wird nicht unbedingt stören, wenns ordentlich aussieht.

  • Hallo zusammen,


    Welcher Lack wird da eigentlich für die Achskörper verwendet? Hat da jemand eventuell einen Hinweis auf die Original-Farbe?


    Das sieht dann einfach besser aus als irgendwas zu nehmen


    Gruß


    Q*Bert