E91 Styling M193 18 Zoll ohne Mischbereifung mit Winterreifen möglich?

  • Kann aus Erfahrung sagen, dass es nicht auffällt.


    Der Vorteil liegt doch auf der Hand confused.png. Man spart sich die Preisdifferenz der Winterreifen an der HA von 225/40/18 auf 255/35/18

    M-Sport, PP-ESD, 19" VMR VB3, 18" Styling 193

  • Ich fahr im Winter auch 225 45 17 auf untzerschiedlich breiten Felgen. Das ist technisch und fahrdynamisch gar kein Problem, im Gegenteil, das Auto fährt sich neutraler und untersteuert weniger als mit der Mischbereifung.
    Das gab es ja durchaus auch ab Werk - siehe M3 E36.

  • Gleiche Breite bei identischen Felgen wähle ich, wenn die Räder zur neuen Saison von vorn nach hinten und später wieder zurück getauscht werden sollen. Bei unterschiedlich breiten Felgen entfällt der Vorteil. Wenn ich für diesen angeschafften Satz Felgen neue Reifen kaufen wollte, dann auch so, wie es vorgesehen ist und gut aussieht, nämlich Mischbereifung mit Gripvorteil. Klar, wenn dir die Felge gut gefällt und du nicht zwei Sätze kaufen möchtest, um viermal 8*18 zu haben, dann mach das ...

  • Man spart sich die Preisdifferenz der Winterreifen an der HA von 225/40/18 auf 255/35/18

    Und das lohnt sich? Das wird ja wohl kaum 200,- € ausmachen, oder?

    im Gegenteil, das Auto fährt sich neutraler und untersteuert weniger als mit der Mischbereifung.

    Das tut es mit 4 gleich breiten Felgen und Reifen auch. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Allerdings habe ich bisher keine mögliche Reifenkombination für Winterreifen gefunden, die sowohl die Traglast vom E91 auf der HA (laut Schein max. 1160kg) erfüllt, als das es diese Größe auch im Handel gibt ?(

    Alle gängigen 225/40 R18 Winterreifen haben Traglastindex 92, 255/35 R18 haben TI 94.