Motorölwechsel unnötig?


  • Ich fahre mein Benziner überwiegend auf Gas, dabei soll zudem die Verbrennung sauberer sein...


    Lass dir raten: Wer gut schmiert, der gut fährt ;) Unser Phaeton hats mit Gas zerlegt, weil Gas keine Schmiereigenschaft hat^^

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • Bei den Taxen haben wir uns, nach der Garantiezeit, nie an die Wechselintervalle gehalten. Da wurde einfach der Service resettet und weiter gefahren. Wenn das zweite oder dritte mal ein Ölwechsel verlangt wurde, dann wurde auch gewechselt aber vorher nicht und vor 600.000km wurde kein Fahrzeug abgegeben. Waren zwar ausschließlich Sterne, aber BMW Motoren werden da nicht empfindlicher sein. Bei Kurzstreckenfahrern mag das anders sein, aber wir haben uns ja mehr an mindestens 1 Wechsel pro Jahr gehalten.

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • Ja interessanter Bericht. Hab ich schon mal gesehen. Bin einer von der Fration, die lieber öfter den Ölwechsel machen.


    Was ich mich halt frage ist, wie wirken sich die Verbrennungsrückstände (insbesondere beim Diesel) auf die Beschaffenheit von dem Öl aus? Der Eintrag von Ruß ist bekannlich ja nicht unerheblich. Wenn das Öl mal 20.000 km im Motor war ist es pech Schwarz. Um die Schmiereigenschaften zu erhalten müßten die Rußpartikel durch spezielle Filder aus dem Öl entfernt werden.


    Ich bleibe dabei und mache meine Ölwechsel ca alle 10.000 km selber und alle 30.000 (nach Bordcomputer) bei BMW. Bestelle das Castrol dann im Internet und zahle so ca. 40 Euro für 5 Liter.
    Gruß Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Thomaxx ()

  • Naja also alle 10.000km find ich schon sehr übertrieben, außer man fährt nen extrem getunten Wagen oder es ist ein Saison-/Schönwetter-Fahrzeug.
    Ne gute Richtung ist 1x im Jahr nen Ölwechsel. Das können aber z.B. bei meinem Motorrad dann auch mal deutlich weniger km sein...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • wo kann man den das Öl kaufen ?

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • Bei den Taxen haben wir uns, nach der Garantiezeit, nie an die Wechselintervalle gehalten. Da wurde einfach der Service resettet und weiter gefahren. Wenn das zweite oder dritte mal ein Ölwechsel verlangt wurde, dann wurde auch gewechselt aber vorher nicht und vor 600.000km wurde kein Fahrzeug abgegeben. Waren zwar ausschließlich Sterne, aber BMW Motoren werden da nicht empfindlicher sein. Bei Kurzstreckenfahrern mag das anders sein, aber wir haben uns ja mehr an mindestens 1 Wechsel pro Jahr gehalten.


    Du kannst doch das Fahrprofil von Taxifahrzeugen nicht mit den meisten Alltagsschüsseln aus diesem Forum vergleichen? :spinn:


    Theorie und Praxis liegen doch weit auseinander, Golf 4 Turbo hat es doch schon gut zusammengefasst, vielleicht einfach nochmal


    aufmerksam lesen ;)

  • ich will aber das aus dem video

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis