Ich kaufe auch alle Filter von MANN. Ölfilter kommen mit allen Dichtungen und Kupferring, Innenraumfilter habe ich mir zuletzt auch mal so einen Aktivkohlefilter mit Polyphenol geholt. Keine Unterschiede feststellbar, meine Klima mufft aber auch nicht o.Ä.
(Motor)Luftfilter zuletzt Bosch, der war einfach 1/3 oder so preiswerter als der große Rest.
Untershied verschiedene Innenraum- und Kraftstofffilter?
-
-
als tipp werf ich mal MAHLE Filter ins rennen..
ich nehm nix anderes mehr...
-
Ich habr mal ne Frage zum Innenraumfilter:
Habe mir einen Aktivkohlefilter von MANN geholt und heute verbaut (Passgenauigkeit ist nebenbei super). Beim Tausch viel mir auf, dass der zuvor verbaute Innenraumfilter (Hersteller konnte ich nicht mehr ausmachen) eine umlaufende Schaumstoffdichtung besaß. So eine Dichtung aus Schaumstoff besitzt der MANN Filter nicht. Dieser hat lediglich eine Kunststofflippe.
Hat Jemand hier schonmal Unterschiede feststellen können, also:
Plastiklippe vs. Schaumstoffdichtung? -
Der MANN Filter hatte diese auch
aber wurde anscheinend eingesparrt. Denn wie ich das letzte mal den exakt selben gekauft habe, war eben aufeinmal die billige plastik lippe dran statt dem Umlaufschaumtoff.
-
Ich nehme auch die teuerste Mann Einheit und wechsele immer Ende Herbst. Aktuell kommt es mir vor, als ließe er mehr Abgasgerüche etc. durch. Die letzten Filter waren effektiver.
-
Ich wechsle meinen fast neuen MANN CUK Filter nun gegen einen Aktivkohlefilter von Bilstein. Dieser hat laut Artikelbildern eine umlaufende Schaumstoffdichtung.
Der MANN Filter kann ja noch so gut sein, bringt mir aber relativ wenig, wenn bedingt durch die Kunststoffdichtung alles am Filter vorbei geht. Mit meinem alten Filter habe ich keinerlei Gerüche im Innenraum gehabt, aktuell rieche ich jeden Furz...
-
Gib Bescheid ob das funktioniert bitte! Kenne es von früher auch so dass man mit Aktivkohle nichts schlechtes gerochen hat von draußen, jetzt kommt alles durch.
-
Eventuell lässt sich der Mann mit etwas Dichtband pimpen. Wäre schade, den weg zu werfen.
-
-
Hab den doch selber drin