Automatikgetriebe Rückwärtsgang ruckelt

  • Hallo zusammen,


    zuerst nochmal "Hallo an alle", bin neu hier ;)


    ich fahre einen 318i Bj. Dez 2008 mit Automatikgetriebe. KM Stand ca. 126500.


    Letzte Woche ging die Mototleuchte an (blinkend). Bin direkt zur Werkstatt um es checken zu lassen. Es wurden die Zündkerzen und eine Zündspule getauscht. Der Leistungsverlust ist nun weg und das Auto fährt wieder ganz normal. Gestern Abend habe ich festgestellt, nach einer ca. 25 km langen fahrt, parkte ich das Auto und der Rückwärtsgang ruckelte. Also nach dem einlegen des Rückwärtsganges spürte ich ein ruckeln. Alle anderen Positionen sind ok. War auch das erste Mal.


    Heute morgen war das Ruckeln gefühlt nicht mehr da.


    Kann das mal passieren? Ist ein Defekt in Sicht? Möchte mich nur schon mal Seelisch darauf vorbereiten können was da eventuell auf mich zukommt.
    Fall noch mehr Informationen zum Auto benötigt werden, poste ich diese gerne.


    Vielen Dank schonmal.


    MfG
    Michael

  • Moin!


    wie MathMarc es ja schon geschrieben hat: Du kannst dich gern bei mir melden.
    Bei dem Baujahr und Kilometerstand ist ein Getriebeservice sicherlich kein Fehler.
    Wie du schon richtig sagtest: Bevor es echte Probleme gibt :)


    Getriebedoktor - denn die Automatik hat es verdient! :D


    Getriebespülungen vom Dipl.-Ing. gewünscht? - Einfach eine Nachricht schreiben!
    Auch bei Fragen zur Automatik oder bei Getriebeproblemen helfe ich gern!


    NEU - Stützpunkt für das Aufspielen der xHP-Software

  • Da wird folgendes gemacht (also zumindest wenn ich es mache):
    - Ölwanne demontieren
    - Mechatronik demontieren (macht sonst nur ZF !)
    - Alle Dichtungen zwischen Mechatronik und Getriebe neu, auch die von der Steckerhülse
    - Getriebespülung mit frischem Öl (ohne aggressiven Reiniger)
    - Neue, original ZF-Ölwanne
    - Reset der Adaptionswerte und Adaptionsfahrt


    Bei den E60 und E65 mit den großen V8 Motoren oder bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung empfiehlt sich je nach dem auch die komplette Mechatronik-Revision, aber das muss eher selten sein.
    Beim 320d eigentlich nie.


    Gruß DonSimon


    Getriebedoktor - denn die Automatik hat es verdient! :D


    Getriebespülungen vom Dipl.-Ing. gewünscht? - Einfach eine Nachricht schreiben!
    Auch bei Fragen zur Automatik oder bei Getriebeproblemen helfe ich gern!


    NEU - Stützpunkt für das Aufspielen der xHP-Software

  • Hallo

    Könnte mir jemand helfen.

    Fahre einen BMW 5er F11 520 d


    Habe seit paar Tagen ein Problem mit mir anfahren oder rückwärts fahren. Habe heute gemerkt dass beim Rückwärtsfahren. Wenn ich Stück an fahre bleibt das Auto stehen obwohl Ich auf Gaspedal bleibe und dann fährt weiter

  • Ich würde einen Getriebeölwechsel empfehlen.

  • mmmhh....ok, dann ich nur noch einen Besuch in einer kompetenten Getriebebude empfehlen.