E90 325dA --- BMW M763 | M-Paket [LCI] Retrofit | M3 Spiegel | Wagner Evo1 LLK | CIC Retrofit | xHP | F30 M-Performance Bremsanlage

  • Ohne dir Angst machen zu wollen aber in meinem Fall war es schwieriger, die Welle wieder rein denn vorher raus zu bekommen.

    Ging zwar am Ende aber es hat Kraft gekostet & wir mußten das Gewinde für die Mutter nochmal etwas nachschneiden, um kein blödes Bauchgefühl zu haben.

  • Alles gut. Das es kein Kinderspiel wird davon gehe ich mal aus. Wie war das... Expecting the worst, hoping the best :06-wbb4-biggrin:


    Heute kamen erst mal die neuen Winterreifen drauf. Sicher ist sicher.


    Bevor es an die Lager wechsel Aktion geht muss ich eh erst mal noch eine Hülse drehen :05-wbb4-grin:

  • Da würd ich mir iwie keine Sorgen machen ^^ ... hab dieses Jahr beide Lager hinten getauscht. Ok, ist nur ein 320D aber sollte dennoch kaum ein Unterschied sein. Einzig die 420 Nm für die AW-Mutter waren dann ein Problem weil keiner einen so großen Drehmomentschlüssel hatte ^^ ...

  • Das gute alte Radlager^^


    Hatte auch beim 1. mal das Problem mit der Antriebswelle^^ War schon echt krass wie fest die Welle in der Narbe war.


    Rausmachen ging ja noch mit nem ordentlichen Hammer und der alten Mutter, aber reinmachen hat mir den Rest gegeben^^


    Beim 1. mal habe ich versucht hinten an der Welle zu klopfen, damit die Welle ansatzweise weit genug reingeht um die Mutter ordentlich anzusetzen, was mir durch die Schläge das neue Radlager kaputt gemacht hat, + den Kopf der Welle, so dass Fett ausgetreten ist.


    Dann, weil halt dumm gelaufen neue Narbe,Welle und natürlich Radlager gekauft und wieder das gleiche Problem beim Einbau gehabt.

    Ich war echt erstaunt wie press die Welle bei BMW hinten in der Narbe sitzt.


    Da ich nicht nochmal alles zerstören wollte, habe ich mir schlussendlich Einziehwerkzeug für die Narbe gekauft, was dann sofort wunderbar funktioniert hat :)


    Also wenn du ein ähnliches Problem hast, meld dich ;)

  • Was viel geholfen hat: Verzahnung penibel reinigen. Ich hab mir da wirklich fast ne Stunde Zeit gelassen; mit Schleifvlies, Schleifpapier, etc. jeden Zahn gesäubert. Danach ging die (neue) Welle prima rein.