Hm. Naja.
Ok... aber um einen Querlenker aus der Ruhe zu bringen, muss man schon ordentlich in die Hände gespuckt haben. Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Was will man da eigentlich mit einem Montiereisen erreichen???
Leute gibt's...
Beim abbiegen über 12cm hohen Bordstein Rad schief
-
-
Danke, das meine ich auch und hab ich auch gefragt. Habe heute den neuen Querlenker bestellt, übrigens wieder TRW, bin gespannt wie der 'Alte' aussieht. Durch den Aufprall war übrigens der rechte Querlenker nach unten durchgebogen, ich habe aber gleich alles an der Radaufhängung getauscht. Glaube nicht, daß der Hilfsrahmen was abgekriegt hat.
-
Der Querlenker sollte im Vergleich zum Hilfsrahmen das schwächere Teil sein. Dass der sich verbiegt, wenn ein 1,7tonner mit 20 km/h schräg an eine Bordsteinkante knallt, zeugt ja von den Kräften, die man aufbringen muss, um das Ding zu verbiegen.
Es kann trotzdem nicht schaden, sich den Hilfsrahmen im Detail ansehen und, wo es möglich ist, ein paar Maße, auch "über Kreuz" zu nehmen, nur um ganz sicher zu sein. -
Hatte gestern endlich Zeit den Neuen Querlenker einzubauen. Habe vorher ein paar Maße quer und längs genommen und dann: Die Schraube am Hilfsrahmen vom Querlenker war locker!
-
krass. Das ist echt mein Horror.
Ok, so kann das natürlich nix werden. Wer hat das Ding denn verbaut? -
verbaut habs ich, aber beim Fahrwerkvermessen war der Typ mit 18er Schlüsseln vorne dran und mit Eisen zum wegdrücken ...