Batterie leer - seitdem geht Zündung immer wieder aus, Fehler Klemme 15

  • Hallo,


    habe ein riesiges Problem. Wir haben an meinem Wagen einige Reparaturen durchgeführt, als wir das Fahrzeug nach draußen fahren wollten, hat der Anlasser kurz gedreht, dann ist die Batterie zusammengebrochen. Also haben wir eine externe Stromversorgung auf die Pole im Motorraum geklemmt. Aber seitdem macht das Fahrzeug keinen Mucks mehr - Zündung geht an, aber danach gleich wieder aus. Rotes ELV-Symbol erscheint. Folgende Fehler sind hinterlegt:


    004203 - DDE: Glühsteuergerät
    005D95 - DSC: Steuergerät Ventilrelais
    005EBA - DSC: Lenkwinkelsensor Plausibilität
    0094BB - DSC: Lenkwinkelsensor: interner Fehler
    009CAB - FRM: Eine Klemme 15 fehlt
    00A0BE - CAS: Klemme 15 Ausgang 1
    00A0BF - CAS: Klemme 15 Ausgang 2
    00A0C0 - CAS: Klemme 15 Ausgang 3
    00A111 - CAS: Fehler ELV Fremdbestromung


    Vor dem Zusammenbruch der Batterie waren die Fehler nicht hinterlegt, der LWS kommt sicherlich durch die leere Batterie. Das Problem scheint beim Fehler mit der Klemme 15 zu liegen.


    Was nichts gebracht hat:
    - Fahrzeug über Nacht von Stromversorgung trennen
    - Extern aufgeladene Batterie einsetzen
    - ELV-Fehlerzähler über T***32 zurücksetzen


    Die großen Sicherungen im Handschuhkasten (20, 30, 40, 60) habe ich alle kontrolliert.


    Das Prüfmodul in einem bekannten Programm spuckte aus, dass z. B. am FRM keine Spannung ankommt. Zum Fehler der Klemme 15 ist hinterlegt: "Ein Teilnehmer an einem der Klemme 15 Ausgänge bestromt die Klemme 15, während aber das CAS-Steuergerät die Klemme 15 nicht aktiviert hat"


    Ich bin nicht der große Schaltplan-Profi... Wo sollte ich mit der Fehlersuche beginnen und wie?


    LG
    Max

  • was wurde repariert?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Riementrieb ersetzt
    Radlager hinten rechts ersetzt
    AGR Kühler ersetzt, Kühlmittel befüllt
    Kurbelgehäuseentlüftung gegen eine mit Filter ersetzt
    Ölwechsel
    Motorlager ersetzt
    Batterie ersetzt (funktionierende gebrauchte von BMW)


    -> danach ließ sich der Wagen aber noch auf eine andere Bühne fahren, dort nochmal Kontrolle, danach die genannten Fehler.

  • Die die Zündung an und dann wieder ausgeht vermute ich einen Kurzschluss. Könnte ein kaputtes Glühsteuergerät oder ein defekter Anlasser den Fehler erzeugen? Der Anlasser lief zuletzt schon schwerfälliger als normal, auch ein Grund warum ich zuerst die Batterie getauscht hatte. Vielleicht hat er sich verabschiedet?

  • bei den fehlern schließe ich es nichts aus.
    glühsteuergerät meckert bzgl einer fehlenden BSD verbindung. der anlässer hängt auch daran.


    würde einfach mal die entscheidenden sicherungen ziehen und dann testen ob die zündung aktiv bleibt.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • eine von den "zahnrad" sicherungen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Probiere ich, danke. Übrigens, der Druckwandler AGR hat auch komische Geräusche gemacht und ist defekt, ist aber noch nicht gewechselt. Nur zur Info, falls ein Zusammenhang möglich ist...