BMW E91 kein Plus und Minus Pin für Sportsitze (SHZ, elektr. Verstellung)

  • Hallo ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen. Habe mir eine super Innenausstattung geholt mit Sitzheizung und elektrischer Verstellung der Sitze.
    Hab sie dann einmal angeschlossen und es ging nix. Habe dann dieses tolle Video gefunden, jedoch fehlen mir die Plus und Minus Stecker...
    Meine Frage ist wo hol ich den Strom am besten her oder wie löse ich das ganze? Hat das schon jemand gemacht oder gibt es einen anderen Thread?
    Meine alten Sitze hatten gar nichts elektrisches, dachte trotzdem es wäre immer Plug n Play egal was vorher drin war.


    Ich hab auch eine neue Schalterleiste mit Sitzheizungsicons die ich verbauen muss, geht das dann 1 zu 1 sobald die Strom haben?


    Verzweifle etwas...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG Rismex

  • Foto vom Stecker bzw Pin & Kabelbelegung deines Autos aufschreiben.


    Gleiches für den Sitz und die Kabelfarben.


    Bitte beim Lösen der Stecker mit Airbags / aktiver Kopfstütze und Gurtstraffer aufpassen...


    Mit den Kabelfarben und Belegungen der Pins kannst du schon einmal vergleichen, was wo steckt. Facelift in Vorfacelift wird eine Meldung wegen der fehlenden aktiven Kopfstütze kommen.


    Sitze hängen im K-Can mit drin, sobald elektrisch. Muss ggf angeschlossen werden. Meiner Meinung nach auch codierrelevant.


    Sitzheizungsschalter nachrüsten.


    Die Anleitung hier hat mir damals beim Umbau auf Sportsitze geholfen: https://www.3er-faq.de/e90/anl…y-und-sh-nachruesten.html


    Geht alles, nur halt nicht einfach so. ;)

    am bisherigen 335i E93 erledigt: ST-X Gewindefahrwerk, M-Achsteile VA, H&R Stabis vo+hi, Bremse von AT-RS, M-Edition
    Sportsitze LCI, M-Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet, Alpine Hifi, Wagner Evo 1, Performance ESD, Styling 230 in 19", M-Paket Nachrüstung, NBT retrofit mit iDrive Touch

  • Kurz nochmal für mich als Verständnis.


    Ich muss lediglich ein Kabel vom Faherersitz zum CAN legen und auf der Beifahrerseite zum Jbbf? + Kodieren?



    Die neuen Schalter hab ich wie gesagt, gehen die direkt nach der Kodierung?


    Danke für diese Pläne lese mich da mal ein.

  • Schau erst einmal, was schon vorhanden ist. Kann durchaus sein, dass K-Can im Kabelbaum liegt. Auch prüfen, ob vorhandene Kabel mit der Belegung im Sitz passen (etwa +/- für die Wangenverstellung).


    Nach der Kodierung sollte alles laufen, sofern alle Kabel richtig angeschlossen sind.


    Kopfstütze hast Dir angesehen? Oder hast du einen VFL?

    am bisherigen 335i E93 erledigt: ST-X Gewindefahrwerk, M-Achsteile VA, H&R Stabis vo+hi, Bremse von AT-RS, M-Edition
    Sportsitze LCI, M-Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet, Alpine Hifi, Wagner Evo 1, Performance ESD, Styling 230 in 19", M-Paket Nachrüstung, NBT retrofit mit iDrive Touch

  • Hab VFL und wegen Kabel haben wir ja schon geguckt das genau die Pins/Kabel fehlen. Aber dann weiß ich Bescheid und probiere es mal. Danke! :)

  • Hat noch jemand eine Erklärung/Thread oder ein Programm zum anlernen/kodieren?


    Weiß nicht wie ich das mache. BMW Carly kann es nicht.

  • Hier im Forum gibt es Codierer, die das sicherlich anbieten und schnell lösen können.


    Im Grunde ist es hauptsächlich der Fahrzeugauftrag, der auf die neuen Module hin angepasst werden muss. Wie das im Detail geht, gehört allerdings nicht hier rein (soweit ich die Forenregeln kenne).

    am bisherigen 335i E93 erledigt: ST-X Gewindefahrwerk, M-Achsteile VA, H&R Stabis vo+hi, Bremse von AT-RS, M-Edition
    Sportsitze LCI, M-Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet, Alpine Hifi, Wagner Evo 1, Performance ESD, Styling 230 in 19", M-Paket Nachrüstung, NBT retrofit mit iDrive Touch

  • Welche Kabel liegen denn überhaupt an den Sitzen? Wenn du vorher Sitzheizung hattest, liegt ja Strom. Kannst du dann im Stecker verteilen, dass auch die Verbraucher Sitzseitig versorgt werden (rot auf rot, braun auf braun, evtl Pinpositionen angleichen). Evtl. noch zusätzliche Absicherungen einbauen. Wenn du bislang nur ne Sitzheizung hast, ist die Leitung wohl mit 30A abgesichert, Lordosenstütze/Seitenwangenverstellung und E Motoren werden mit weniger abgesichert.
    Es gibt auch Fälle, wo beide Sitze ein Steuergerät haben und du an beide Sitze K Can legen musst.
    Der E91 erkennt normalerweise das Steuergerät Fahrerseite automatisch, ohne dass eine Codierung notwendig ist. Selbst Sitzheizung geht dann über KCan Beifahrerseite müsste dann codiert werden.


    Mach mal Bilder der Stecker (und Belegungen) Fahrer/Beifahrer. KCan kannst du, wenn du iDrive hast, in der MiKo abzapfen. Wenn nicht unter dem Teppich an der Türkante.