E90 - 320d - Probleme + Suche Übergangsauto

  • Jetzt scheint es uns wohl auch erwischt zu haben.


    Wir waren gerade auf dem Nachhauseweg und plötzlich kam ne weiße Rauchwolke aus dem Auspuff. Kurz weitergefahren ... kein Rauch mehr. Nach kurzer Zeit dann wieder ein Rauchschwall, dann war er wieder weg. Konnte keine wirklichen Leistungseinbußen feststellen. Auto abgestellt und den ADAC gerufen. Hat uns dann den restlichen Weg zu unserer Werkstatt geschleppt, die 200 Meter von unserem Haus weg ist.


    Er war sich aber nicht ganz schlüssig, was nun das Problem sein könnte, als ich ihm vom weißen Rauch erzählt habe. Bei einem Turboschaden müsste es eigentlich ohne Unterbrechnung rauchen (so sagte er mir) und so kam er auf die KGE. Wenn die zu ist, soll es Öl durch den Turbo drücken und den Rauch verursachen. Ich hab da vom Motor her beim E90 leider nur wenig Aktien drin.


    Wer hat da mehr "Erfahrung"?


    Mein Wagen: 320d, 163 PS, ET 03.07 - 234000 km


    Mal schauen, was die Werkstatt morgen sagt.

    Einmal editiert, zuletzt von TrainingForUtopia ()

  • Also weißer Rauch spricht doch eig. eher für Wasser und nicht für Öl?


    Und im ersten Moment fällt mir da erstmal die Zylinderkopfdichtung ein...
    Ich würde daher erstmal das Kühlwasser auf Ölrückstände prüfen und das Öl auf Wasserrückstände :)

  • Das hatte ich auch schon gelesen, als ich nach dem Problem gesucht habe. Naja, die ADACler sind wohl auch nicht alle allwissend. Beim Öl und beim Wasser kann man nichts Verdächtiges sehen. Meine Frau hat mir noch gesagt, dass sie kurz mal ein flatterndes Geräusch aus Richtung des Motors wahrnehmen konnte, als das Problem kam. Ich hab da nichts mitbekommen.

  • Das ist ja das komische. Der Kühlwasserstand ist fast genau im Mittel und beim Öl kann man nichts Verdächtiges sehen.

  • Steht jetzt in der Werkstatt und mal schauen, was dabei raus kommt. Der Meister glaubt bei den Symptomen eher nicht an den Turbo, sondern an die ZKD oder die AGR.


    Wenn die Kosten zu hoch sind, werd ich die Kiste kurzfristig verkaufen und mir auf die Schnelle wieder einen E46 holen (da hier ein paar hundert Meter weiter einer steht). Keine Ahnung, was man für den E46 noch bekommen könnte. Müssten evtl. schon noch mindestens 2 sein.

  • Ja, die KGE hatte ich ihm auch schon gesagt. Da heißt es jetzt abwarten. hab schon mal vorsorglich die Verkaufsanzeige aufgesetzt in die ich nur noch den Schaden eintragen muss ...


    EDIT: Man hat mir grad schon mal 2500 bar auf die Kralle geboten. Da komme ich in Versuchung. Der Kombi kostet mich knapp 2000 mit TÜV und vielen neuen Teilen.

    2 Mal editiert, zuletzt von TrainingForUtopia ()

  • Klingt für mich eher nach partikelfilter freibrennen... Mit unterbrechen da unter km/h oder an der ampel stehen.... Aber weisser Rauch natürlich auch ein indiz für wasser... Hätte das erstmal beobachtet und die flüssigkeitstände überprüft beim weiterfahren...


    Gruss ronny

  • Ich konnte aber mich grad wieder daran erinnern, daß in meiner Austattungliste folgendes steht:


    S200A Entfall Katalysator Diesel particle filter


    Damit dürfte er eigentlich keinen haben. Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege.