Jetzt scheint es uns wohl auch erwischt zu haben.
Wir waren gerade auf dem Nachhauseweg und plötzlich kam ne weiße Rauchwolke aus dem Auspuff. Kurz weitergefahren ... kein Rauch mehr. Nach kurzer Zeit dann wieder ein Rauchschwall, dann war er wieder weg. Konnte keine wirklichen Leistungseinbußen feststellen. Auto abgestellt und den ADAC gerufen. Hat uns dann den restlichen Weg zu unserer Werkstatt geschleppt, die 200 Meter von unserem Haus weg ist.
Er war sich aber nicht ganz schlüssig, was nun das Problem sein könnte, als ich ihm vom weißen Rauch erzählt habe. Bei einem Turboschaden müsste es eigentlich ohne Unterbrechnung rauchen (so sagte er mir) und so kam er auf die KGE. Wenn die zu ist, soll es Öl durch den Turbo drücken und den Rauch verursachen. Ich hab da vom Motor her beim E90 leider nur wenig Aktien drin.
Wer hat da mehr "Erfahrung"?
Mein Wagen: 320d, 163 PS, ET 03.07 - 234000 km
Mal schauen, was die Werkstatt morgen sagt.