E91 330d aus 5-2006 mit Potential und einigen Macken für umsonst

  • Die Geschichte geht noch weiter.
    Morgen kümmert sich Bosch um das unstetige Leistungsloch, mal schauen was dabei rauskommt.
    Montag geht der Wagen dann zum Lackierer.
    Noch bin ich im Rahmen dessen was ich mir seit Anfang an so vorgestellt hab.
    Also keine Überraschungen, welche mich aus der Ruhe bringen.
    Diversity, LMM, AGR, neue 90Ah AGM kamen jetzt noch drauf.
    Passt schon, ist dann eben neu und geht nicht mehr kaputt.
    Selbst wenn ich mir ne fertige Kiste für 5-6k geholt hätte, könnte damit sonstwas sein.
    Hier kenne ich jetzt bald jede Schraube, der Hobel ist dann durchrepariert und landet evtl. bei 3,5-4k.

  • Ist es schon...
    HU gab es ohne Mängel, Karre rennt.


    War beim Lacker, der hat was den Lack angeht richtig gut gearbeitet.
    Aus keinem Winkel sieht man welche Teile nachlackiert wurden. Ohne Messzeug, einfach nach Augenmass angemischt!
    Aber der Abkleber hats versemmelt. Die Karre war voll mit Sprühnebel, selbst an den Scheiben waren blaue Sprenkel zu sehen. Die gerade polierten Scheinwerfer...
    Innen sah es ebenfalls aus, wie Sau.
    Bin dann wieder hin und er hat die Kiste aufbereitet. Gegen extra 100 Tacken! Hatte auch echt keine Lust zu diskutieren. Wollte meine Ruhe.
    Gerade wenn man soviel wie ich an der Karre gemacht hab, tut das besonders weh, wenn andere damit umgehen, wie Arsch.
    Irgendwann war dann Winter und ich habe erst Wochen später gesehen, dass der Lacker nicht den kompletten Nebel weggeknetet hat. Kacke.
    Das sieht sich aber weg. Irgendwann...


    Hatte im Sommer ums Eck ja noch einen neueren E91 gefunden, leider etwas zu spät, die Vordersitze waren schon raus.
    Der Rest (Mitteltunnel, Rücksitzbank) war so gut, dass ich das alles mitgenommen hab.
    El. anklappbare Spiegel, Innenspiegel mit FLA, Airbags, paar Steuergeräte usw.
    Wollte ich eigentlich über den Winter verkaufen, aber hatte keine Lust.


    Das Leistungsloch war zum Glück nur ein hydropneumatischer Druckregler für 50€.
    Der Ausbau ohne nochmalige Demontage der Ansaugbrücke war machbar, aber grenzwertig.
    Der DPF macht keinerlei Probleme, was ja mit meine grösste Sorge war.
    Habe hinten noch neue Pneus raufgezogen, Stossdämpfer auch vorne tauschen lassen, diverse Stangen und Längslenker, Unterfahrschutz teilweise erneuert, mit allen Schrauben.
    Alle Schrauben unter der Motorhaube am Schlossträger, bissel Kosmetik die man nicht sofort sieht aber das Wissen reicht mir.


    Momentan nervt nur das Brummen von der HA, muss ich leider das Differential tauschen. Schade, hätte nicht sein müssen.
    Dann noch Ledersitze für vorne und fertig.


    Fahre ja nur mal alle 6 Wochen mit dem Auto und muss zugeben dass Diesel nicht so meins sind/waren.
    Aber 500NM bei 1600kg ist echt ne Ansage. Und das bei einem so alten Auto!
    Mir kommt der Wagen viel schneller vor, als er ist. Der ist im Gegensatz zu meinen anderen Autos so verdammt leicht handelbar.
    Für jeden Zweiten an der Ampel reichts auch locker.
    Ein Funmobil. Vielleicht weil ich so viel Zeit reingesteckt hab?


    Insgesamt bin ich etwa 4000km gefahren. Und hab ebenso viel ausgegeben. Läuft.
    Bis aufs Diff...


    Im Anhang mal 2 Bilder vom Schleifstaub des Lackers.


    Lacker_1.jpgLacker_2.jpgKiste_1.jpgKiste_2.jpgKiste_3.jpg

  • Also, mir gefällt das Auto. Hast du gut gemacht ;)
    Nur dein Lackierer... der gehört erschlagen.
    Ich hatte mal so einen Handwerker in der Wohnung... :cursing:

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Für das Geld gibts noch keinen 330d mit 220tkm zu kaufen, der auch so durchrepariert ist.
    Von daher alles richtig gemacht.


    Blaue gibt es eh viel zu selten...