E91 330d aus 5-2006 mit Potential und einigen Macken für umsonst

  • Zu machen ist der bestimmt, ob sich das lohnt, steht auf einem anderen Blatt.
    Also, wenn es nicht Berlin wäre, würde ich mir den schon ansehen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • War gestern Abend ein wenig forschen.
    Tankanzeige geht wieder, wurde beim Abpumpen der linke Stecker nicht wieder angesteckt.
    Zu dem Halter sagte ma, er müsse zu BMW rücksetzen lassen...


    Von anfänglich 44 Fehlern bin ich auf 4 runter.
    Das Auto stand ja monatelang ohen Batterie, sicher hat sich da einiges an falschen Fehlern eingeschlichen. Unterspannung.
    Jetzt gibt´s noch aktuell:


    00A6D1- JBE: Zusatzwasserpume (egal, Standardkrankheit bei Standheizung, 70€)
    004262- DDE: Glühkerze Zylinder 6, Ansteuerung (kann man dann mal machen...)
    009CBC- FRM: Kurzschlussfehler 1 (keine Ahnung)
    0093B3- MRS: Beifahreraibag Stufe 2 (muss man wohl noch forschen)


    Für den Airbagtausch hat er damals insgesamt über 2000€ bezahlt. Mein Mattensimulator hat nichts gebracht. Leider.
    Im Detail: Kurzschluss nach Masse (seit 120tsd KM vorhanden)


    Die DPF Fehlermeldung ist weg. Lief aber auch nur im Stand.
    In der DDE steht:
    -Regeneration angefordert
    -Regeneration freigegeben
    -gefahrene Wegstrecke seit letzter Regeneration 1310km
    Abgasgegendruck im Stand: 30-45mbar
    Abgasgegedruck bei 2200: 160mbar


    Aschebladung finde ich nicht, hat man wohl weggelassen. Sinnloses Schätzeisen...


    I-Stufe: E89X-06-03-510
    Also verdammt alt.


    Über sinnvolle Ideen würde ich mich freuen.


    Anbei noch ein Bild vom "Wrack". Dies ist die schlechte Seite mit den defekten Türen.

  • Servus,


    ich klinke mich mal mit einem Zitat aus meinem Logbuch ein:


    "Die Rechnung ist da. 420 Teuro für das Airbagsteuergerät, 108 Euro für Einbau, 72 Euro für Fahrzeugcheck, 115 Euro Märchensteuer = 715,19 Gesamtbetrag."


    Also so um 400 + x Euro, wenn es das Airbagsteuergerät wäre....


    Zu Deiner Fragestellung:


    Wertverlust dürfte es wohl nicht geben - Reparaturkosten einige, aber wohl noch überschaubar...aber mit Sicherheit 4stellig (10000,- scheint mir sehr hochgegriffen...aber natürlich imho möglich, wenn man alles über den Freundlichen machen lässt, um Neuwagenzustand herzustellen).


    Ob es sich wirtschaftlich lohnt, kommt letztlich auf Deinen Stundenlohn und Deine Ansprüche an.
    Wenn Du es aushältst mit einer technisch einwandfreien aber optischen Ranzkarre rumzufahren, könnte der finanzielle Aufwand durchaus überschaubar bleiben.


    Emotional: Wenn das Auto ansonsten gut fährt, why not? Man wächst mit den Aufgaben:->


    FG
    MaxJ30

  • Den Fehler der Zusatzwasserpumpe kannst du komplett vergessen, der mit der Glühkerze ist nicht dringend. Das fällt nicht mal im Winter auf.
    Die beiden anderen müssen natürlich gelöst werden.


    Der Abgasgegendruck ist sehr hoch, aber aufgrund der Rußbeladung nach 1300 Km nicht aussagekräftig. Hier muss zunächst eine komplette Regeneration durchgeführt werden, das geht eigentlich nur auf auf der Autobahn.


    Das ist die schlechte Seite? So schlimm sieht das gar nicht aus, aber vielleicht sieht man mehr auf besseren Bildern.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • find das toll wenn der e90 eine zweite chance bekommt ^^

    Der erste Kommentar, den ich erwartete!
    Ansonsten hab ich das Gefühl von Pessimisten umgeben zu sein.


    Ein Airbagsteuergerät kostet keine +400, sondern gebraucht 30 mit Versand.
    Das drübercodieren sollte auch nicht zum Problem werden.
    Wenn man das nicht könnte, käme immer noch eine Reparatur für unter 150 in Frage.


    Hat noch einer nen Tipp, wo ich wegen dem FRM als erstes nach einem Kurzschluss suchen könnte?
    Beim Kombi...

  • Hat noch einer nen Tipp, wo ich wegen dem FRM als erstes nach einem Kurzschluss suchen könnte?

    Was das FRM alles steuert, weißt du?
    Ich würde an den Rückleuchten anfangen. Ich hatte da mal einen Wackler an der Fahrlicht (Rücklicht) birne im äußeren Teil, und ständig Fehlermeldungen (immer wenn ich schaute, brannte die Birne). Es kann natürlich auch eine andere Fassung sein. Irgendwann ist der Counter im FRM voll, dann steigt das aus.

    Der erste Kommentar, den ich erwartete!
    Ansonsten hab ich das Gefühl von Pessimisten umgeben zu sein.

    Ich fände es auch toll, ich würde das sogar selbst machen. ;)
    Man muss aber trotzdem realistisch bleiben. Auch wenn du das jetzt noch nicht so siehst, ein neuer und funktionierender DPF (nur als Beispiel) kostet 1968,77 Euro (ohne Pfand, ohne Forenrabatt), da gibt's nichts zu deuten. Mit solchen Sachen - das sind ja hier teuer erarbeitete Erfahrungswerte - muss man sich auseinandersetzen. :)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    2 Mal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Da würde ich eher einen refurbisheden mit Gewähr holen oder einen mit wenig KM.
    Der hier läuft seit 260tsd km.
    Anscheinend ohne Probleme, definitiv war der nie zum reinigen.
    Der hat die Kiste mit 90tsd gekauft.
    Ich fahre damit maximal 3tsd im Jahr...


    Ich knatter morgen mal hin, um die MRS Nummer zu notieren.


    FRM ist klar, Rückleuchte im Heckdeckel links ohne Funktion.
    Gibt's da bekannte Kabelbrüche?
    NSW beide ohne Funktion, Standlichtring re ohne Licht.


    Kurzschluss ist auch so gemeint?
    Also eine defekte Lampe ohne Schluss würde den Counter nicht hoch treiben?

  • Da würde ich eher einen refurbisheden mit Gewähr holen oder einen mit wenig KM.

    Zeig mal so ein Angebot.

    Der hier läuft seit 260tsd km.
    Anscheinend ohne Probleme, definitiv war der nie zum reinigen.

    Und auf was soll das für die Zukunft hindeuten? Das Fahrprofil macht's.

    Kurzschluss ist auch so gemeint?

    Ja, kann jede dieser Stellen sein.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich fahre damit maximal 3tsd im Jahr...

    Dafür ist das aber das völlig falsche Auto.


    Da würde ich mir lieber einen billigen, gebrauchten Benziner mit frischer HU holen.