E92 M-Lenkrad / Airbag-ausbau: Müssen Löcher gepiekst werden?

  • Hallo Zusammen


    Vielen Dank für die Tipps, ich werde am Wochenende dann mal versuchen die Schlitze für die Airbagklammern zu finden.
    Ich hatte gehofft, dass man die Blende tauschen kann, ohne den Airbag auszubauen - aber alle Youtube-tutorials und anleitungen empfehlen den heraus zu nehmen. Die Form der Blende und die Widerhaken lassen mich schon zweifeln, ob das geht und die Tasten für die Multifunktion müssen ja auch wieder rein.
    Gibt es denn Tricks beim Tausch ohne den Airbag herauszunehmen, oder ist das wirklich ein Krampf? Wenn ich mir die neue Blende so anschaue, sieht das alles andere als einfach aus :D


    Viele Grüße
    Christoph

  • Mensch mach dir doch mal nicht solche Gedanken :D man denkt ja du willst den Motor ausbauen.


    Glaub mir...nimm den Airbag ab es geht dann besser und der Rest ist alles selbst erklärend und einfach. Man darf halt keine 2 linke Hände haben. Bitte vergiss nicht die Batterie abzuklemmen

  • Ich kann grad nicht ans Auto, das ist das Problem - da denkt man in der Tat zu viel nach :D
    Klar, Batterie ab, warten, dann gehts an den Airbag - ich glaub nur so kann man die Blende gut tauschen :)


    Danke euch!

  • Nimm zum Entriegeln dieser Innenliegenden Federbügel (das ist einfacher, runder Draht) etwas mit flachem Kopf an der Spitze. Also bspw. einen Schraubendreher mit Inbus oder Torx. Mit einem spitzen Gegenstand (Schlitz oder Kreuzschlitz) rutscht man gerne von der Feder ab und drückt sich da doof dran. Da ich selbst beim ersten Lenkradtausch da dranhing und kurz vor dem Verzweifeln war, trotz Videoanleitungen:
    Man muss mit dem Gegenstand einfach nur im richtigen Winkel in die Öffnung hinter dem Lenkrad fahren und schiebt dabei ganz automatisch diese Bügel zur Seite. In keine Richtung, außer der "Drückrichtung" biegenm hebeln oder irgendwelche Akrobatiken ausführen.
    Airbag Ausbau ist auch nicht so wild, einziger Trick ist die Entriegelung der beiden Airbag Stecker. Die Verriegelungskäppchen der Stecker müssen dafür nach oben hin angehoben werden. Vorher Batterie Abklemmen und etwas ohne Spannung stehen lassen, wie oben erwähnt.