BMW E90 verkaufen

  • Moin,


    ich habe vor mein BMW 320d E90 (BJ: 2005) zu verkaufen. Ich verkaufe zum ersten Mal ein Auto und wollte mich da grundlegend mal informieren.


    Mein BMW hat neben der Serienausstattung einiges an tollen Sonderausstattungen.
    Sonderausstattung :
    Sonderausstattungen.png


    .. und Volleder Dakota.



    Diese Sachen habe ich am Fahrzeug bereits erneuert:

    • Allwetterreifen im April 2018
    • Stoßdämpfer vorne gewechselt im Oktober 2017
    • Bremsen und Bremsklötze der Hinterachse im August 2017
    • Öl-, Luft- und Innenraumfilter im April 2019
    • Bremsbelege vorne im April 2019
    • Riemenscheibe, Keilrippenriemen und Micro-V Keilripriemen im Juli 2019

    Sprich: Immer wenn Service fällig war, habe ich da machen lassen.



    Mein BMW befindet sich technisch und optisch in einem guten und gepflegten Zustand.


    Kilometerstand ist aktuell bei 280.000.


    Unfallhistorie: Parkrempler einmal vorne und hinten (ohne erheblichen Schaden).


    Schäden: Von der Fahrer bis zur Hintertür langgezogener Kratzer (Schlüssel).



    Im November 2019 kriege ich meinen neuen BMW und möchte bis dahin mein E90 verkaufen.
    Diesbezüglich wollte ich euch um Rat bitten:


    Der TÜV von meinem E90 läuft Oktober 2019 aus und die beiden Stoßdämpfer hinten sind defekt.
    Ist es sinnvoll, diesen Mängel + TÜV vorher zu beheben und das Auto dann zu verkaufen?
    TÜV + die Stoßdämpfer hinten würden mich um die 400 EUR kosten.


    Mit was für einen Verkaufspreis sollte ich starten?



    Vielen Dank! :)

  • Moin,


    also generell kann man sagen, dass sich ein Fahrzeug mit frischem Tüv natürlich immer noch einen Tick besser verkaufen lässt und eine breitere Masse anspricht.
    Von daher ist es nicht ganz abwegig, die 400,-€ nochmal zu investieren.


    Bei einer Laufleistung von 280.000 km ist aber natürlich der Kreis derer, die sich für das Auto interessieren schon etwas eingeschränkt.


    Wichtig sind vernünftige Fotos, von innen und aussen. Nicht so eine zusammengewürfelte Sammlung (eins vom Parkplatz beim einkaufen, eins von der Tankstelle und eines während der Urlaubsreise).
    Ein vernünftiger Text zum Inserat, dort kannst du auch stichpunktartig die bereits erfolgten Reparaturen aufführen.


    Zum Preis. Gib mal dein Fahrzeug mit den groben Eckdaten ein und schau was für Angebote erscheinen, da gibt es dann eine erste Tendenz, in die du dich einsortieren kannst.
    Aufgrund des Alters, der Laufleistung und den Parkremplern und Kratzern darfst du keinen exorbitant hohen Preis erwarten.


    Ganz wichtig: Das Auto abgemeldet übergeben, ohne wenn und aber.


    Grüße, Santino

  • Wenn du Dir ein Preislimit gesetzt hast, würde ich den Wagen mal bei „Wir Kaufen Dein Auto“ vorstellen, ich habe selbst schon öfter dort den besten Preis bekommen als Privatverkauf. Natürlich ohne den TÜV und die Dämpfer vorher machen zu lassen. Den Preis den sie Dir dann geben, vergleichen und entscheiden, ob der vorher dem Verkauf doch noch TÜV und Dämpfer bekommen soll.

  • Je nach Auto sind die echt nicht schlecht... Ich hatte mal einen *hust* smart forfour dort verkauft (Übergangsauto, keine Kommentare dazu :D).
    Hatte irgendwie 1600€ als angebot bekommen, ihn daraufhin einfach mal für 2k bei mobile reingestellt und mal abgewartet. Gab nicht wirklich viele Anfragen. Vllt hatte ich ihn mit Geduld für 1800 los bekommen, fand das Angebot aber durchaus fair und den Mehraufwand war es am Ende auch nicht wert.
    Keine Ahnung wie das in höheren Preisklassen aussieht, aber ein Versuch ist es meiner Meinung nach wert. Ist halt komplett stressfrei.