V-Max-Aufhebung 335i

  • @ollibolli


    Eingetragen waren 450PS, hatte aber ein wenig mehr. 0-100: 4,1sec


    Hat für jede Art von BMW gereicht. :fechten: :floet:

  • Ich bin in keinster Art und Weise aggressiv ;)


    Ich kann Dir aber definitiv sagen, dass die Leistung vorhanden ist.
    Denn bei der ersten Messung lag er genau auf der Alpina-Messung. Nach der "Justierung" kam eine sehr interessante Zahl zustande- die ich mir nach einer Vergleichsfahrt auf der AB mit einem parallel fahrenden M3 auch sehr gut vorstellen kann ;)


    Von daher gibt es für mich keinerlei Anlass, an den ermittelten Werten zu zweifeln....

    Dann passt doch alles;) Mir sind Leistungsdiagramme egal,hauptsache das Auto läuft gut:);)

  • schöne beschreibung :thumbsup:

    Danke!
    Daher bin ich auch immer noch der festen Meinung:
    Wozu heiraten, leasing ist viel einfacher ;)


    hallo kueks mein freund


    hast du deinen kombi endlich auf meinem PS niveau :super:


    dann könne wir ja mal zusammen 60l auf 100km durchlassen :D

    Wenn ich mich recht entsinne, war das für das vorletzte Wochenende angedacht. Aber das es nicht dazu kam, lag ja nicht an mir, oder? ;)


    @ollibolli


    Eingetragen waren 450PS, hatte aber ein wenig mehr. 0-100: 4,1sec


    Hat für jede Art von BMW gereicht. :fechten: :floet:

    Dann hast Du aber Glück gehabt!
    Ein Freund von mir hatte einen RS4, der doch ziemlich langsam war.
    Also hat er das Ding auf den Prüfstand stellen lassen und siehe da: ca. 350 PS.
    Natürlich hat er dies bei Audi reklamiert und nach einigen Versuchen hatte er dann auch die "beschworenen" 420 PS- nur machte der Motor nach 5.000 km keinen Mucks mehr....Also neuer Motor auf Kulanz rein....
    So wiederholte sich das Spiel vier Mal und er ist heute überglücklicher BMW-Fahrer ;)


    Dann passt doch alles;) Mir sind Leistungsdiagramme egal,hauptsache das Auto läuft gut:);)

    Also auf der AB auus der Schweiz zurück hat es für einen RS4 gelangt- und mehr will ich nicht ;):D

  • @kueks


    Ich glaub du meinst ein anderes Modell. Ich hatte den ersten mit nem 2,7l. V6 BiTurbo.
    Denke du meinst den 4,2 V8.


    Das Audi keine Sauger bauen kann, is mir bekannt. :D

  • @kueks


    Ich glaub du meinst ein anderes Modell. Ich hatte den ersten mit nem 2,7l. V6 BiTurbo.
    Denke du meinst den 4,2 V8.


    Das Audi keine Sauger bauen kann, is mir bekannt. :D

    ahhh,


    also einer der ersten A4, ja, das war noch ne geile kiste.
    aber die turbos waren doch auch sehr anfällig, oder??
    ein kollege hier aus dem haus, wo wir mit unserer firma zur miete sind, hat so einen auf 500PS geblasen.
    geiles teil, vor allem mit dem quattro.
    aber ein unglaubliches spritmonster, reifenaufbraucher und sonstige teile vernichter.


    aber schnell, nur nicht sehr langlebig.


    gruß


    PS.:


    die neuen RS sind keine wirklichen gegner.
    da halte ich mich schon lieber an die RS6 :D
    komm ich ganz gut hinter her, und neben dran.


    gruß gruß

  • Olli


    ja richtig. is sehr pflegeintensiv aber das geilste auto dass man sich vorstellen kann. spritverbrauch geht, nur reparaturen sind teuer.

  • @kueks


    Ich glaub du meinst ein anderes Modell. Ich hatte den ersten mit nem 2,7l. V6 BiTurbo.
    Denke du meinst den 4,2 V8.


    Das Audi keine Sauger bauen kann, is mir bekannt. :D

    Jep, den meinte ich !
    Also ich muss ehrlich sagen, dass ich wirklich enttäuscht von der Leistung des aktuellen RS4 bin.
    Der war leer und alleine im Auto- wir mit ganzer familie und Gepäck bis unters Dach voll geladen. Trotzdem habe ich beim Sprint von 90 bis auf 250 nicht nur die 20 Meter Sicherheitsabstand aufgeholt- ich habe ihn noch überholt und ca. 20 Meter Vorsprung herausgefahren- das war schon sehr deutlich, was mir der Fahrer des RS4 auch mit seinem ausgeestreckten Mittelfinger bestätigte...


    die neuen RS sind keine wirklichen gegner.
    da halte ich mich schon lieber an die RS6 :D
    komm ich ganz gut hinter her, und neben dran.

    Ich habe da neulich einen Vergleich zwischen M5, E63, RS6 und Jaguar XFR gesehen.
    Bis 100 war der Audi einen kleinen Tick schneller- aber ab da gab es für den M5 kein Halten mehr, trotz der nominell geringsten Leistung!
    Während die Konkurenz sich gerade mühevoll ziemlich zeitgleich über die 200er-Marke quälte, war der M5 schon bei knapp 230...
    ...und währen die Tachnonadel gerade über die 250 wanderte, hatten Audi, Mercedes und Jaguar gerade die 215 geschafft....

  • Ich habe da neulich einen Vergleich zwischen M5, E63, RS6 und Jaguar XFR gesehen.
    Bis 100 war der Audi einen kleinen Tick schneller- aber ab da gab es für den M5 kein Halten mehr, trotz der nominell geringsten Leistung!
    Während die Konkurenz sich gerade mühevoll ziemlich zeitgleich über die 200er-Marke quälte, war der M5 schon bei knapp 230...
    ...und währen die Tachnonadel gerade über die 250 wanderte, hatten Audi, Mercedes und Jaguar gerade die 215 geschafft....

    Das habe ich auch gesehen. War schon beindruckend, was der M5 Motor da für Werte dargelegt hat!

  • Ich habe da neulich einen Vergleich zwischen M5, E63, RS6 und Jaguar XFR gesehen.
    Bis 100 war der Audi einen kleinen Tick schneller- aber ab da gab es für den M5 kein Halten mehr, trotz der nominell geringsten Leistung!
    Während die Konkurenz sich gerade mühevoll ziemlich zeitgleich über die 200er-Marke quälte, war der M5 schon bei knapp 230...
    ...und währen die Tachnonadel gerade über die 250 wanderte, hatten Audi, Mercedes und Jaguar gerade die 215 geschafft....

    kann man das bei you tube anschauen??


    gruß

  • Irgendwie werde ich mir langsam unsicher....


    Bei MT ist seit heute ein Bericht drin, dass einem ein genoellter 335i hoch gegangen ist.
    Nach einer kruzen Autobahnfahrt an eine Ampel gerollt und beim Anfahren gab es einen Knall und viel Rauch.


    Nun soll der Motor laut BMW ein kapitaler sein....
    Da kann man nur sagen "Glückwunsch" und mit Hinblick auf die Kosten eines ATM wird einem echt schlecht....