Vorstellung inkl. Manu´s E92 330D

  • Zubehör Felgen müssen immer abgenommen werden, davon abgesehen was für eine ABE❓❓❓

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • So gibt n kleines Update.


    Übers Wochenende ist das Fahrwerk rein gekommen, nachdem die Dämpfer hinten so geknarzt haben, dass es Peinlich war damit überhaupt zu fahren. Daher hab ich mich dazu durchgedrungen es endlich anzugehen.
    Effektiv waren es gute 10 Stunden was ich am Auto verbracht habe, was extrem lange für die "Paar" Arbeiten war. Hier und da musste ich die Flex in die hand nehmen um irgendwas überhaupt raus zu bekommen. Laut Vorbesitzer ist das Fahrwerk gute 20tkm Alt und beide Dämpfer hinten sind TOT. Sind zwar nicht undicht oÄ, drückt man Sie aber zusammen, bleiben Sie in der Stellung. An der Hinterachse wurde nur das Fahrwerk getauscht. Querlenker etc. sahen noch gut aus, also nicht nötig. Koppelstangen wollte ich eig. Tauschen, bekomme aber die Schrauben im Achsschenkel? nicht raus. Evtl. hat da jmd. einen Tipp. Brunox über Nacht inkl. Heiß machen, haben nichts gebracht. Fühl sich an als würden die Abreßen, noch dazu kommt man da nicht gerade gut hin.
    An der Vorderachse ist einmal alles Neu gekommen. Spurstangenköpfe werden noch getauscht, da die Spurstangen nichts mehr zum Kontern besitzen, werden diese auch getauscht.
    Fahrwerk ist bis jetzt besser als Erwartet, genaues kann man aber erst nach einer Vermessung sagen.


    Zum Innenraum habe ich leider grad keine Fotos, dort wurden aber Handbremsgriff und Schalthebel gegen Performance getauscht, sowie Lenkradspange gegen eine ausm M3.


    Die Gurtbringer gehen auch wieder, waren nur Auscodiert. Typisches Problem, dass der Gurt nicht mitgenommen wird, muss noch repariert werden.


    Durch zufall habe ich noch die Nebelscheinwerfer in der Stoßstange gefunden, diese wurden beim Umbau auf IS Luftführung einfach reingelegt. Diese wurden entfernt und Auscodiert.


    Am 01 Februar hab ich einen Termin für eine Getriebespülung bei einem unserer Forums mitglieder :love:


    Hat jmd. Tipps zur Vermessung? Wäre VA durch die Langlöcher auf Maximum Sturz was möglich ist, 5 Minuten Vorspur VA/HA und HA unter 2 Grad Sturz?

  • Erstmal hallo und Glückwunsch zu dem tollen Wagen. Vor allem die Farbe ist natürlich sehr schön und auf dem Motor bin ich auch bisschen neidisch :P
    Coupés sind halt einfach schön anzusehen.


    Du hast nicht zufällig Bilder von den entfernten Neblern und die Lufführung dazu? :D


    ...Übers Wochenende ist das Fahrwerk rein gekommen, nachdem die Dämpfer hinten so geknarzt haben, dass es Peinlich war damit überhaupt zu fahren. Daher hab ich mich dazu durchgedrungen es endlich anzugehen...


    Knarzen klingt für mich aber eher nach alten Gummielementen ?(


    Laut Vorbesitzer ist das Fahrwerk gute 20tkm Alt und beide Dämpfer hinten sind TOT. Sind zwar nicht undicht oÄ, drückt man Sie aber zusammen, bleiben Sie in der Stellung.


    Da muss ich dir definitiv widersprechen. In dem Fall ist einfach nur das Gas aus dem Dämpfer draußen und das hat keine Auswirkung auf das Dämpfungsverhalten. Es dient hauptsächlich dazu die Geräusche der Ventile etwas zu reduzieren. Die Ventiltechnik arbeitet aber weiterhin einwandfrei. Erst wenn zu wenig Öl durch Leckagen im Dämpfer drin ist, dann kann der Dämpfer nicht mehr vernünftig arbeiten, weil die Zugstufe ins leere (Luft) gezogen wird.

  • Du hast nicht zufällig Bilder von den entfernten Neblern und die Lufführung dazu?

    Leider Nein, oder meinst du rein ein Foto wie es aussieht?

    Knarzen klingt für mich aber eher nach alten Gummielementen

    Nach dem Tausch der Dämpfer war das Geräusch weg, Bzw. ist bis Dato weg. Kann auch sein von Gummilagern sein, da ich alle Achsteile geöffnet und in "Ruhestellung" angezogen habe :)



    Da muss ich dir definitiv widersprechen. In dem Fall ist einfach nur das Gas aus dem Dämpfer draußen und das hat keine Auswirkung auf das Dämpfungsverhalten. Es dient hauptsächlich dazu die Geräusche der Ventile etwas zu reduzieren. Die Ventiltechnik arbeitet aber weiterhin einwandfrei. Erst wenn zu wenig Öl durch Leckagen im Dämpfer drin ist, dann kann der Dämpfer nicht mehr vernünftig arbeiten, weil die Zugstufe ins leere (Luft) gezogen wird.

    Beide Dämpfer waren undicht, hatte ich vergessen mit dazu zusagen :D Wenn die Kolbenstange? kurz vor anschlag gedrückt wurden, ist das Öl rausgesuppt.

    Erstmal hallo und Glückwunsch zu dem tollen Wagen. Vor allem die Farbe ist natürlich sehr schön und auf dem Motor bin ich auch bisschen neidisch
    Coupés sind halt einfach schön anzusehen.

    Viel Dank, war schon lange meine Traum Karosse von BMW :) Die Liebe zu dem Motor ist dann etwas Später gekommen :D