Unregelmäßiges Ticken

  • Hallo Leute,


    seit einiger Zeit hab ich bei meinem Auto ein unregelmäßiges Ticken im Bereich des Motors. Ich kann es nicht wirklich lokalisieren oder deuten. Wenn der Motor kalt ist, ist das Geräusch nicht vorhanden. Wie der Titel sagt, ist es unregelmäßig und auch nicht immer vorhanden. Mal ist es da, mal wieder nicht. Und eigentlich auch nur im Stand. Beim Losfahren hört man es nicht mehr. Ansonsten läuft der Motor einwandfrei.
    Ist ein 330xd M57 BJ 2006 mit 382.000 km. (Motor wurde vor ca. 90.000 km wegen eines Kettenrisses überholt und läuft seit dem ohne Probleme).


    Anbei ein Link zum Youtube Video. Ab ca. 0:21 Min hört man es ganz gut.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Evtl wisst ihr ja, was das sein könnte?


    LG Jan :)

  • Fehlerspeicher hat bis jetzt nichts Auffälliges gezeigt. Ich les ihn aber nochmal aus. Dachte zuerst auch an die Injektoren vllt, aber die sehen laut Diagnose auch gut aus. Ich hab jetzt vorsorglich mal auf Ultimate Diesel vorübergehend umgestellt. Evtl auch ein Aggregat? Weil wenns im Motor wäre, müsste es ja eigentlich gleichmäßiger sein, aber keine Ahnung ?(

  • Hallo Janno,


    mein 330xd hört sich ähnlich an. Hast Du mal das AGR Ventil abgehorcht. Bei mir hört sich das zeitweise an als wäre eine kleine Dampfmaschine im Motorraum. Deine Geschichte hört aich ähnlich an wie meine. Bei 127.000 km hatte mein Motor einen Steuerkettenriss mit zerstörerischen Folgen (AT Motor war nötig, aber nicht beim ). Habe jetzt 246.000 km drauf.

  • Hey,
    bei 127.000 km ist aber schon ziemlich früh finde ich, das tut mir echt leid :/
    Bei mir war der Motor eigentlich auch hinüber, hab dann meinen eigenen reparieren lassen, dauerte aber 6 Wochen (natürlich auch nicht beim Freundlichen). Hauptsache die Dinger halten noch ein bisschen.
    Agr Ventil muss ich nochmal genau inspizieren, dachte evtl auch an die Vakuumpumpe, da die ein bisschen sifft und da läuft ja auch innen so ein Metallstift umher ?(

  • Bin kein Automechaniker aber ich wuerde mir mal die Gleitschienen der Steuerkette anschauen.

  • Das ist jetzt aber kein sinnvoller Tipp, den wenn die ok sein sollten muß man trotzdem vorne erstmal fast das halbe Auto auseinander nehmen um dran zu kommen...... :gr:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Das ist jetzt aber kein sinnvoller Tipp, den wenn die ok sein sollten muß man trotzdem vorne erstmal fast das halbe Auto auseinander nehmen um dran zu kommen...... :gr:

    Das ist mir schon klar - doch ist es "sinnvoller" wenn sich evtl. die Steuerkette verabschiedet? 8o:nr1:


    Ach was solls - einfach so weiterfahren :D

  • Leute, ich bin euch sehr dankbar für eure Tipps, aber bitte nicht in die Haare bekommen :thumbsup:


    Also ausschließen will ich die Kette natürlich nicht, aber müsste sie dann nicht rasseln oder so? Sie ist ja auch jetzt noch nicht soo lange gewechselt worden, dürfte ja eigentlich nicht sein, aber man weiss ja nie.
    Könnte man das irgendwie einfacher prüfen? vllt wenn die VaPu draußen ist?

  • Bei meinem bmw91 hört es sich so ähnlich an. Kettenspanner wurde vor 10.000 km gewechselt und es ist auch kein rasseln, sondern eher ein ticken. Einer meiner Freunde meinte man sollte die Lichtmaschine überprüfen.