[Tote Batterie] E93 Kofferraum ohne Starthilfe öffnen (Notentriegelung)

  • Hallo Zusammen,


    ich habe folgendes Problem und hoffe auf Eure Hilfe.


    Meine Autobatterie war zuletzt tiefentladen und lies sich während der Fahrt auch nicht aufladen (Fehleranzeige: Batterie kann nicht geladen werden)
    Dann ging der Motor komplett aus und eine Starthilfe von Adac sowie der 2. Versuch durch Starthilfe (vorne im Motorraum, da wir den Kofferraum nicht öffnen können) am nächsten Tag nichts gebracht, es tut sich einfach nichts. Wir kommen auch nicht an das Batteriefach hinten im Kofferraum...


    Wie können wir den Kofferraum öffnen?
    Dort ist kein Schloss oder ähnliches.

  • Normal sollte es über den Batteriestützpunkt gehen und dort wird überbrückt. Nur dort. ;)


    Wie viel Volt hast du am Batteriestützpunkt?


    Hinten hast du neben dem Griff auch ein Schloss für den Schlüssel, beim VFL ganz sicher.


    Alternativ 12V auf die Sicherung für die Türschlösser geben und öffnen.

    am bisherigen 335i E93 erledigt: ST-X Gewindefahrwerk, M-Achsteile VA, H&R Stabis vo+hi, Bremse von AT-RS, M-Edition
    Sportsitze LCI, M-Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet, Alpine Hifi, Wagner Evo 1, Performance ESD, Styling 230 in 19", M-Paket Nachrüstung, NBT retrofit mit iDrive Touch

  • Danke für die schnellen Antworten


    @Belgier76
    Ich denke, dass der Adac-Mensch schon an der richtigen Stelle bzw. über den Batteriestützpunkt versucht hat zu überbrücken. Laut seiner Aussage, kommt vorne wohl nix an „da ist
    gar nichts, überhaupt nichts“


    Hinten sind nur die Kennzeichenbeleuchtung.Aber definitiv kein Schloss.


    Allerdings hört sich dein Tipp
    „Alternativ 12V auf die Sicherung für die Türschlösser geben und öffnen“ hört sich interessant an.
    Dann geht der Kofferraum ohne weiteres auf?(Bin komplett ein Laie in der Hinsicht)
    Wie kann ich mir das genau vorstellen?



    @speedy_speed



    ich habe Bj 2010 und habe schon des öfteren gelesen, dass ab der Baureihe 2010 die Schlösser am Heck weggelassen worden sind :(
    Ansonsten die Rückbank raus?? Bekommt man das so ohne weiteres hin?

  • Meines Wissen hatte alle E9x Modelle bis BJ 2009 ein Schloss in der Heckklappe. Danach ist es ersatzlos entfallen....
    Falls es mit der Fremdstromspeisung nicht geht, muss die Rückbank raus.


    Hier ein Bild wo man das Loch für das Schloss sieht. -> https://i.ebayimg.com/images/g/N04AAOSwrqBbrKFK/s-l1600.jpg (unterhalb des aufgeklebten Pfeiles)

    die Schlösser wurden schon viel früher weggelassen.
    Meine Bekannten mit Baujahr 2006 und 2007 haben schon keine mehr.

  • Danke für die schnellen Antworten


    @Belgier76
    Ich denke, dass der Adac-Mensch schon an der richtigen Stelle bzw. über den Batteriestützpunkt versucht hat zu überbrücken. Laut seiner Aussage, kommt vorne wohl nix an „da ist
    gar nichts, überhaupt nichts“


    Dann könntest du auch einen Kabelbruch haben. Eventuell ist auch dein Masseband vergammelt - schau dir das mal an.
    Bei mir sah das so aus - der Anlasser hat dann z.B. nicht mehr gedreht.
    [Blockierte Grafik: https://s1.imagebanana.com/file/190901/irCQDtp1.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://s1.imagebanana.com/file/190901/e2wHfcLy.jpg]


    PS:
    Meiner ist Baujahr 09/2006 und hat noch das entsprechende Schloss.

  • Im Vorab nochmal eine ganz wichtige Info, die ich vergessen habe anzugeben. Ein Paar Stunden vor dem Desaster, bevor die Batterie komplett schlapp gemacht hat, hatten wir festgestellt, dass sich viel Wasser im Batteriefach angesammelt hat. Ich vermute mal, dass es dadran liegt, warum vorne nichts ankommt und eine Starthilfe nichts bringt, um den Kofferraum zu öffnen.


    Aber um nochmal auf den Tipp von Belgier76 zurück zu kommen „Alternativ 12V auf die Sicherung für die Türschlösser geben und öffnen„
    Wie sieht es denn beim e93 mit der Sicherungsbelegung aus? Welcher Sicherung müsste man 12V geben?
    Diese Möglichkeit würde ich als erstes bevorzugen, bevor ich die ganze Rückbank ausbauen lasse.


    PS.: Habe soeben mit der BMW-Hotline telefoniert und habe die Info erhalten, dass es bei den Fahrzeug wohl keine Notentriegelung gäbe und mechanisch öffnen könne man den Kofferraum auch nicht
    Es gäbe keine andere Möglichkeit, als das Fahrzeug in die BMW Werkstatt abschleppen zu lassen (das wäre bestimmt richtig teuer)

  • Die Info ist tatsächlich wichtig... Da ist vermutlich mehr abgesoffen hinten, IBS und Co sitzen dort, die Hauptsicherung für die Junction Box, ... ;)


    Anyway, wenn da kein kompletter Kurzschluss durchs Auto geht, https://www.newtis.info/tisv2/…al-locking-system/XYtLlZI


    Müsste Sicherung F73 bei deinem sein: https://www.newtis.info/tisv2/…n-box-electronics/jeKow6i
    12V drauf geben und hoffen, dass Taster und die Entriegelung beider Motoren geht.



    Wie Du nur mit dem Ausbau der Rückbank IN den Kofferraum kommen sollst... Hatte beim E93 den Skisack nachgerüstet, da kommt nicht einmal ein kleines Kind durch die Öffnung, geschweige denn ein Erwachsener.



    Alternativ aus dem Stromlaufplan die Kabel für die Entriegelung suchen und manuell mit 12V ansteuern, viel was anderes wird BMW auch nicht machen.

    am bisherigen 335i E93 erledigt: ST-X Gewindefahrwerk, M-Achsteile VA, H&R Stabis vo+hi, Bremse von AT-RS, M-Edition
    Sportsitze LCI, M-Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet, Alpine Hifi, Wagner Evo 1, Performance ESD, Styling 230 in 19", M-Paket Nachrüstung, NBT retrofit mit iDrive Touch

  • Boah...ziemlich kompliziert, für mich zumindest.
    Gebe die Infos / deinen Tipp an die Jungs weiter, sodass die es wenigstens hoffentlich nachvollziehen / umsetzen können und mir endlich aus der Patsche helfen :(


    Habe noch einen anderen Tipp bekommen, wie sieht es denn damit aus: Wenn man an das Kennzeichenbeleuchtungskabel anklemmt (Glühbirne raus auf + und - mit 12v)so wurde es mir zumindest erklärt...könnte dadurch der Kofferraum auch aufgehen?