CIC hängt sich immer wieder auf

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich brauche Eure Meinung dazu:


    habe seit ein paar Wochen das Problem dass sich der CIC (Navi Professional von 2009) nach über 10 Jahren Betrieb immer wieder aufhängt. Das Phänomen war auch schon ein paar Wochen vor dem Batteriewechsel da. Nun ist eine neue Batterie drin und diese ist auch eingelernt mit ISTA+. Probleme bleiben aber weiter bestehen.


    Wenn man den Autoschlüssel einsteckt oder Zündung/Motor an, dann startet das Navi zunächst normal und man hört das Radio und das Navigationssystem wird ganz normal gestartet. Man kann alles wie gewohnt bedienen.
    Nach etwa 2 Minuten "friert" das Display ein und die Eingabe über den Controller bzw. Multifunktionslenkrad funkrioniert nicht mehr. Das einzige was funktioniert ist Lautstärke des Radios einzustellen.
    Nach weiteren 2-3 Minuten sieht man im Display "blaue" Grafikfehler die etwa 10 Sekunden präsent sind. Danach verschwinden Diese wieder und es kommt dann zum selbständigen Reboot des Systems.
    Manchmal hält das CIC länger aus und man kann alles länger bedienen.


    Hat jemand ne Idee? Ich würde gerne das CIC ausbauen und mal reinschauen. Ist eventuell ein Kondensator oder Lüfter (CIC wird zu heiß) defekt?
    Würde mich auf Tipps freuen.


    PS: Das CIC Navi ist ein Retrofit mit CAN-Emulator (Den Emulator schließe ich aus, da das Navisystem ganz normal gestartet wird) ?(


    Gruß


    Dominik

  • Kann verschiedene Gründe haben, Lüfter hat das CIC selbst aber nicht.


    Ich würde das CIC mal ohne Filter anstecken und schauen was passiert, Navigation und Co. werden nicht laufen aber du siehst ob das System an sich abstürzt. CICs sind eigentlich solide und nicht dafür bekannt zu sterben.


    Alternative wäre mal Firmware hoch zu ziehen und mit FSCs freischalten, dann kann man auf den Filter ganz verzichten ;)

  • Hi, danke für die Antwort. Habe das CIC mal am Wochenende geöffnet und nachgeschaut.
    Ein Lüfter ist auf jeden Fall drin und er funktioniert! Habe mal alle Flachbandkabel entfernt und wieder eingesteckt.
    Danach alles wieder zusammengebaut und siehe da seit 2 Tagen habe ich keinerlei Abstürze. Vllt ein unzureichender Kontakt.


    Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das ein Flachbandkabel das von der Festplatte an das CIC Mainboard geht, an einer Stelle eine leichte Scheuerstelle aufweist. Habe diese Stelle an dem Kabel mit etwas Tesa abgeklebt.
    Das Kabel hat leicht an das Lüftergehäuse durch Vibrationen geschlagen.
    Kann man überhaut so eine Art Kabel für die Zukunft kaufen?


    Die Firmware würde ich gerne hochziehen da das Navi aus 05/2009 ist. Ich habe nämlich das Problem, dass ich nur Kartenmaterial via DVD installieren kann (letztes Kartenmaterial ist 01-2019) Ein Update via USB ist nicht möglich.
    Was würde denn so ein Firmwareupdate bei einem guten Codierer in etwa kosten? Soweit ich weis werden 3 Gateways programmiert (63, 62 und A0) mittels ICOM A+B.

  • Also nach 3 tagen fängt das Navi an wieder zu spinnen :( Eventuell Festplatte mit defekten Sektoren? Gibt's da Erfahrungen?

  • Gibt irgendwo nen Thread, die Festplatte des CIC durch eine SSD zu ersetzen. Vielleicht hat die Festplatte nen Macken? Wenn sie drei Tage läuft glaube ich nicht an fehlerhafte Partitionen

  • Gestern habe ich das CIC nochmal auseinandergenommen und meiner Meinung nach ist es das 50 Pin Flexkabel das von der HDD zum Mainboard geht. An dem Kabel gibt es zwei verdächtige Stellen. Eine sieht angebrochen aus und eine durchgescheuert. Ich habe gestern ein Gleiches mal aus China bestellt und werde es ersetzen. Mal sehen. So sieht es aus:

  • Update zu dem Thema:


    Was bisher passiert ist: Habe das o.g. Flachbandkabel getauscht. Es hat leider nichts gebracht. Mit dem Kabel verhält es sich ähnlich schlecht.
    Habe darauhin bei einem Coder das Navi geflasht auf die Neueste Firmware. Es sind ein paar neue Funktionen hinzugekommen (Update Navikarten über USB, Satellitenkarten etc ) aber weiterhin instabil das Ganze...


    Es sind noch immer diese Grafikfehler mit anschließendem Freeze vorhanden (siehe Bild)



    Wenn noch jemand Ideen hat?


    Ansonsten würde ich das Navi zum Reperaturservice verschicken da ich die Vermutung habe es auf dem PCB Board ne kalte Lötselle am Chip gibt.
    Denn wenn das Navi warm wird läuft es ohne Probleme. Symptome zeigen sich immer am Anfang. Nach ein 2 Resets tuts dann auch.