Häufige Regeneration ohne Fehlermeldung 320d E91

  • Ne, das ist schon die Strecke nach einer Regeneratio.
    Die letzte abgeschlossene ist erst 10 km her....
    Kein Abbruch und ausser 4CE0 Partikelfiltersystem
    Motorschutzregeneration wurde aktiviert (Partikelfilter stark beladen)


    Keine weiteren Einträge im FS oder Info-Speicher


    Edit: muss mich korrigieren.....
    Bei zu viel Gegendruck Regeneriert er nicht zu ende.
    Zudem liest man immer wieder das ein Dpf am Ende das Problem war.
    Alles andere ist getauscht und neu

    Einmal editiert, zuletzt von Noobster ()

  • Wer hat das festgestellt? Hoffentlich nicht BMW.

    Verglichen mit BMW-Preisen ist das günstig, aber du könntest einen orignalen DPF bei einer freien Werkstatt einbauen lassen, und würdest bei ca. 1200€ liegen

    Mir ist kein Händler bekannt der einen original Dpf unter 1.500 verkauft

  • Glaubt ja nie jemand, dass das mit diesen Reinigungen zumeist nicht funktioniert.

    Das möchte ich damit auch nicht sagen.
    Aber es geht immer wieder mal was zu Bruch oder verstopft richtig beim reinigen.
    Die Beschichtung von der Keramik kann sich lösen und und und


    Auch wenn die Reinigung billiger ist, sollte man damit rechnen dass man der 100ste Ist und der lucky Loser.

    Ich hätte mir keinen gereinigten gekauft wenn ich nicht wüsste das es funktioniert.

  • Eine kleine Rückmeldung.


    Werte sind alle im grünen Bereich.
    Letzte Regeneration ist schon länger her (400 km), auch keine angefordert bis jetzt.


    Auch wenn mehr getauscht wurde als nötig bin ich zufrieden.
    Motor läuft so ruhig wie noch nie.
    Verbrauch laut BC um fast 1 Liter weniger als damals gebraucht gekauft.


    Letztendlich halfen in meinem Fall nur ein nagelneuer DPf.

  • Letzte Regeneration ist schon länger her (400 km), auch keine angefordert bis jetzt.

    Der Regenerationsintervall von 400km bei diesem Modell ist OK, wenn man überwiegend keine Autobahn und lahme Strecken fährt, das ist selbst mit dem neuen DPF so. Sobald man aber Autobahn fährt, erweitert er sich schnell bis 1000km.


    Gruß.

  • Hauptsächlich Landstraße mit viel Lkw Verkehr.
    Einfache Strecke ca 30km in die Arbeit.
    Bis jetzt läuft alles wieder bestens.
    Spritverbrauch passt, Motor läuft geschmeidig und die Leistung stimmt auch :juhu:

  • Hauptsächlich Landstraße mit viel Lkw Verkehr.
    Einfache Strecke ca 30km in die Arbeit.

    Die kontinuierliche Regeneration beginnt ab ca. 270°C der Abgastemperatur, und diese wird erst ca. ab 80-90km/h erreicht. Richtig funktioniert sie z.B. bei 100km/h, also BAB-Geschwindigkeit.

  • Hier fährt kaum ein Lkw unter 80 auf der Bundesstraße.
    Wenn man gemütlich im 5ten statt dem 6ten Gang hinterher fährt erfüllt man die Bedingungen auch schon fast vollständig.


    Allerdings rechnet der den Rußwert jetzt endlich wieder anders.
    Heute Morgen stand der Wert bei 13,99 als ich in der Arbeit ankam, Zuhause bei 14,67mg.


    Vor dem Original und nagelneuen Dpf hab ich den Wert innerhalb 8km auf 27mg hoch gebracht.


    Autobahn bekommt der jeden Samstag, da ich freiwillig wieder in die Schule geh :D


    Müsste mal nachschauen wann die letzte Regeneration war.