335i Automatik-maximales Drehmoment??


  • Es ist eigentlich schon alles hinreichend geklärt:

    • Das ZF Getriebe ist mit dem Softwarestand von Alpina bis 540NM abgesichert (Siehe Alpina B3S/ B3 GT). Selbst dazu ist der (steuergerätseitige) höhere Öldruck, ein Getriebeölwechsel alle ca 60TKM (siehe Alpina Wartungsplan für B3S/B3GT) und eine größere Kapazität des (indirekten) Kühlkreislaufs (Wasserkühker fahrseitig, analog PPK) notwendig.
    • Der Spielraum für zusätzliche Last beläuft sich auf ca 10 %, was ca 600 NM entspricht. Eine "Katalogangabe" über dieses Maß gibt es nicht.
    • Die Angaben, dass Einzelne den Antriebsstrang deutlich stärker belasten hat nahezu null Aussagekraft
    • Und: Steigerung der Spitzenleistung bedarf keiner Steigerung des Spitzendrehmoments (bei mittleren Drehzahlen) – dieses Wissen scheint sich noch nicht verbreitet zu haben!


    Richtig, es hilft hier niemandem, wenn unbestätigte Vermutungen und Gerüchte immer wieder
    wiederholt werden. Und es ist auch kein echter Erfahrungswert, wenn jemand sagt, er fährt
    jetzt mit 700 Nm. Erfahrungen hat man, wenn man damit 100 Mm unterwegs war (und nichts
    kaputt gegangen ist). Man kann doch aus der Tatsache, dass es im Einzelfall 10 Mm gut geht,
    nicht schließen, dass es immer hält, und das auch noch auf Dauer.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • mann kann kein normales at mit alpina vergleichen. alpina getriebe haben einen ganz anderen aufbau!
    und nur weil alpina sw drauf ist, muß ich noch lange nicht alle 60.000km das öl wechseln!
    ich war direkt bei zf gewesen und habe mich mit denen unteralten über getriebe usw. da gibt es halt kataloge hefte ordner oder sonstiuges wo hersteller angaben drin stehn seitens ZF von ZF


  • mann kann kein normales at mit alpina vergleichen. alpina getriebe haben einen ganz anderen aufbau!

    Das ist falsch, das Getriebe ist komplett baugleich! Es ist lediglich für die andere Applikation softwareseitig angepasst und eben die Änderungen im Wartungsplan, bzw Peripherie (Kühlung).




    Zitat

    und nur weil alpina sw drauf ist, muß ich noch lange nicht alle 60.000km das öl wechseln!


    Du hast den kausalen Zusammenhang scheinbar nicht verstanden!
    Die Notwenigkeit des Ölwechsel kommt durch den höheren Verschleiß des Öls aufgrund des erhöhten Öldrucks. Dieser ist eben ein Ergebnis der Anpassungen von Alpina am Steuergerät die wiederum notwendig sind um kürzere Schaltzeiten und andere Drehmomentsbegrenzungen zu applizieren.



    Zitat

    ich war direkt bei zf gewesen und habe mich mit denen unteralten über getriebe usw. da gibt es halt kataloge hefte ordner oder sonstiuges wo hersteller angaben drin stehn seitens ZF von ZF

    Mit Verlaub, das ist entweder eine falsche Behauptung Deinerseits, oder Du hast die Mitarbeiter, bzw "Kataloge" falsch verstanden – in Deinem Sinne halte ich Dir letzteres zu Gute.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • denke du bist der schlauste und hast deine weisheiten mit dem löffel gegessen!
    kann mir ja auch egal sein :sleeping:


  • denke du bist der schlauste und hast deine weisheiten mit dem löffel gegessen!


    Entspann dich mal, du musst nicht gleich persönlich werden. Außerdem bist
    du es, der Bockmist schreibt. So wie hier:




    alpina getriebe haben einen ganz anderen aufbau!


    So so, Alpina lässt bei ZF eigene Getriebe entwickeln, die nichts mit denen
    von BMW zu tun haben. Alles klar. Und woran glaubst du sonst noch?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Eben, und Alpina macht schon Sachen mit Hand und Fuß. Sie nehmen Brauchbares von
    BMW und passen es im Rahmen der Möglichkeiten an. Die Anhebung des Öldrucks ist ja
    schon mal nicht blöd. Teure Komponenten von Grund auf neu zu entwickeln, und Dinge
    wie Getriebe und Motoren gehören definitiv dazu, war aber noch nie Alpina-Politik. Sie
    könnten das auch gar nicht leisten. Herstellerstatus hin oder her, Alpina macht letzten
    Endes den Job eines sehr sehr guten Tuners. Dadurch leben sie auch noch, während
    andere Kleinserienhersteller von Gumpert über Melkus bis Wiesmann längst pleite sind.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • ich ziehe mal als resumee aus den ganzen antworten dass ich ohne probleme die nächste stufe mit 430 ps / 580 Nm fahren kann :) danke an alle

  • bmw hat keine eigenen getriebe. sie verbauen zf und machen ihre aufkleber drauf und dann verkaufen sie diese als ihre eigenen getriebe. soviel dazu.
    ich vermute mal das noch keiner von euch "schlauen" hier jemals ein "bmw" getriebe komplett gesehen hat, ausser von unten im verbauten zustand wenn ihr mit in dei werstatt durftet!!!


    wenn hier manche meinen ich erzähl bockmist okay, dann bleibt in eurem glauben und glaubt weiter das was eure freundlichen kundenberater beim freundlichen erzählen


  • bmw hat keine eigenen getriebe. sie verbauen zf und machen ihre aufkleber drauf und dann verkaufen sie diese als ihre eigenen getriebe. soviel dazu.


    Es hat auch niemand etwas anderes behauptet. Wärst du des Lesens mächtig,
    dann hättest du das auch mitbekommen. Dein Problem scheint zu sein, dass
    du alle anderen für blöd hältst.





    ich vermute mal das noch keiner von euch "schlauen" hier jemals ein "bmw" getriebe komplett gesehen hat, ausser von unten im verbauten zustand wenn ihr mit in dei werstatt durftet!!!


    Shice, woher wusstest du das jetzt nur? :grinundwech:





    wenn hier manche meinen ich erzähl bockmist okay, dann bleibt in eurem glauben und glaubt weiter das was eure freundlichen kundenberater beim freundlichen erzählen


    Was für ein "Glauben" (das schreibt man übrigens groß)? Und woher weißt du
    Allwissender jetzt auch noch, was mir mein KDB so erzählt? Und mal ohne Shice
    jetzt, wovon redest du überhaupt?


    Und mal so nebenbei, wie wäre es wenn du dich um eine allgemein verständliche
    Sprache und ein klein wenig Rechtschreibung bemühst? Das kriegen andere auch
    hin. Man muss nur wollen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device