Zum Thema schloss und kabelbaum :
Kein Kommentar 😄
Schloss tut wieder was es soll.
""
Zum Thema schloss und kabelbaum :
Kein Kommentar 😄
Schloss tut wieder was es soll.
Neue (Pulverbeschichtete) bremssättel in BBS Gold, in Verbindung mit ATE Keramik Belägen verbaut. Bei der Gelegenheit die komplette Bremsflüssigkeit gewechselt.
Außerdem habe ich einen Teil (Mittelkonsole mit Ascher und Armaturenbrett) der Innenausstattung lackieren lassen.
Sportsitze und einen Teil der neu Bezogenen Innenausstattung eingebaut.
Außerdem hab ich das 600er Wischerblatt von Bosch, gegen eins von Valeo getauscht. Quietschen tut tatsächlich nur das große Wischerblatt von Bosch.
Moin!
Erstmal Chapeau für den Thread und die ganzen Umbauten hier, da steckt ne Menge Arbeit drin.
Ich habe gesehen, dass du auf die Scheinwerfer mit LED-Elementen umgebaut hast; darf ich fragen was dafür zu tun ist bzw. wie du umgebaut hast? Ich konnte bis dato noch keine richtige Anleitung dafür finden, Plug and Play ist das ja (leider) nicht so einfach. Was mir bislang bekannt ist, dass man neben der Scheinwerfer auch noch die entsprechenden LED-Steuergeräte braucht und wohl irgendein Extra-Kabel verlegen muss, das die LED-Sidemarker versorgt...? Und wird zusätzlich ein anderes FRM benötigt?
Irgendwie hat der Erstbesitzer von meinem E93 bei den vielen Aufpreis-Kreuzen das für die LED-Scheinwerfer vergessen
Und hin und wieder stört mich die Halogen-Optik der Ringe dann doch.
Beste Grüße!
Moin
Plug and Play ist das schon (nachdem das ganze Codiert ist), du musst zumindest nicht groß Teile tauschen.
Du brauchst neben den Scheinwerfern :
Steuergeräte für Tagfahrlicht, Blinker, Xenon (kann übernommen werden)
Module : Tagfahrlicht und Blinkleuchte
Das Steuergerät vom Tagfahrlicht und das Tagfahrlichtmodul hab ich von Lichtex.de (Xenus) gekauft, das Steuergerät für die Blinker bei ebay geschossen.
Das Modul für die Blinker hab ich beim Black Deal bei Leebmann gekauft, da man hier keine günstige Alternative findet.
Damit die LED Leuchten funktionieren, muss man je Scheinwerfer ein Kabel ziehen. Das kommt dann auf deine Ausgangsausstattung an, In meinem Fall war das jeweils von PIN 7 der Scheinwerfer, auf PIN 49 des FRM.
Ich hab ein 2010er LCI mit Bi Xenon Scheinwerfern.
Die leuchtende Augenbraue ist bei mir zb Codiert, funktioniert aber dennoch nicht, obwohl die Leuchte die Funktion eigtl hergibt.
FRM getauscht hab ich nicht. Solltest dich aber vorher Informieren welches du brauchst und dann eben schauen, welches du hast.
BTW :
Getränkehalter von Aliexpress verbaut, da der größere der beiden nicht mehr richtig Ausfahren wollte. Sieht aus wie Original und fühlt sich auch nicht minderwertig an. Ist nur günstiger.
Alles anzeigenMoin
Plug and Play ist das schon (nachdem das ganze Codiert ist), du musst zumindest nicht groß Teile tauschen.
Du brauchst neben den Scheinwerfern :
Steuergeräte für Tagfahrlicht, Blinker, Xenon (kann übernommen werden)
Module : Tagfahrlicht und Blinkleuchte
Das Steuergerät vom Tagfahrlicht und das Tagfahrlichtmodul hab ich von Lichtex.de (Xenus) gekauft, das Steuergerät für die Blinker bei ebay geschossen.
Das Modul für die Blinker hab ich beim Black Deal bei Leebmann gekauft, da man hier keine günstige Alternative findet.
Damit die LED Leuchten funktionieren, muss man je Scheinwerfer ein Kabel ziehen. Das kommt dann auf deine Ausgangsausstattung an, In meinem Fall war das jeweils von PIN 7 der Scheinwerfer, auf PIN 49 des FRM.
Ich hab ein 2010er LCI mit Bi Xenon Scheinwerfern.
Die leuchtende Augenbraue ist bei mir zb Codiert, funktioniert aber dennoch nicht, obwohl die Leuchte die Funktion eigtl hergibt.
FRM getauscht hab ich nicht. Solltest dich aber vorher Informieren welches du brauchst und dann eben schauen, welches du hast.
Danke für die Zusammenfassung!
Ich fahre ebenfalls einen 2010er LCI mit Bi Xenon und Kurven/Abbiegelicht, vermute daher dass das FRM ebenfalls passen sollte. Was hast du für ein Kabel für die Verbindung PIN 7 auf PIN 49 genommen?
0,75er ofc Kabel von meinen anderen umbauten.