hilfe Kopfstützen vorne!!???

  • Bei den LCI-Modellen muss man echt aufpassen, denn man kann sie problemlos rausziehen, aber wenn vorher nicht das Kabel entfernt wurde wird das richtig teuer.


    Bei den ersten e90ern ist es problemlos möglich. Hab ich selbst auch schon gemacht.


    Göran

  • :dito:


    WICHTIG DAS KABEL ABMACHEN
    UND DEN SPRENGRING RAUSMACHEN

  • Sorry, hab diesen Thread noch einmal rausgekramt, weil ich mir echt nicht mehr zu helfen weiß.
    Wie bekomme ich die Sitzrückwand beim E90/E91 LCI (Bj. 2010) denn ab, ohne dabei irgendetwas zu zerstören. Da sitzt alles bombenfest, da ist mehr als rohe Gewalt notwendig.
    Zwei Kunststoffdübel an der Unterseite der Sitzrückwand sind schlichtweg nicht rausziehbar, außer man reißt die Köpfe ab.
    Bin jetzt echt ratlos, man kann keinen Schonbezug raufmachen und bei Kleiderbügeln bleibt nur die sündhaft teure Billigplastvariante von BMW.
    Hab einen E91 Limited Sport mit den Alcantara-Sportsitzen.


    Heiko

  • Hallo erstmal............. ich fahre einen E91 Bj2008 FLi


    heute ging es mir genau so wie oben beschrieben.


    Ich wollte die Kopfstütze abnehmen und habe mir dabei die innenliegende Leitungen abgerissen. ;(


    Woher soll man ja wissen, dass im Rohr Leitungen verlegt wurden.:?:


    Ist für Gurtstraffer und aktive Kopfstütze.


    ...... Hintere Verkleidung vom Sitz abgebaut ( 2xPlastik-Dübel unten am Sitz müssen raus) dann die Verkleidung nach unten schieben......Leitungen wieder zusammen gelötet und gut ist. Leider hab ich zwischendurch die Zündung an gehabt und schwup.... Fehler im Boardcomputer AIRBAG-Guertstraffer blabla...


    Der freundlicher hat mir für das Löschen des Fehlers satte 40€ abgenommen.

  • Hightec kostet halt Kohle - danke dafür hier im Forum wieder was gelernt zu haben :)

  • hallo,


    kann man die Kopfstützen eigentlich auch irgendwie manuell nach vorne schieben, um den Kopf während der Fahrt dagegenzulehnen? Ich meine ist ja das gleiche Prinzip, wie wenn die Kopfstützen bei einem Aufprall nach vorne schnellen..


    Fabian

  • Hallo zusammen,ich hole das Thema nochmal hoch !! Bzgl. Aktive Kopfstützen und Einbau oder Umbau !! Ich habe hier die Performance Sitze und eine LCI Limo !!! Problem : Kein Verbindungstecker bzgl.der Aktiven Kopfstützen zum Sitz ,was ja auch klar ist ! Weiß jemand ob das bei der Codierung mit rausfordert wird ! Bleiben die Stecker nach dem Einbau der Sitze blind liegen ??? Würde mich freuen wenn von euch jemand da Erfahrungen hat !!! Danke vorab !


    Gruß


    Marcel

  • So mir ist nun das gleiche widerfahren.
    Habe die Kopfstützen ausgebaut, ohne das Kabel zu entfernen. Dies ist dann natürlich gerissen.


    Also muss ich wohl zum freundlichen und mir entweder das ganze erneuern lassen, oder aber alles selbst öffnen und löten?
    ggfs kanne s ja sinnig sein das Kabel einzeln zu ordern und gleich auszutauschen? Ich mag ungern gelötete Dinge. Und es geht hier ja auch um Sicherheitskritische Dinge.


    Schöne scheisse, ab jetzt lese ich zu allen DIngen doch erstmal das Handbuch bevor ich was am BMW mache...