Hallo ich hab (mal wieder) ein problem mit meinem e90 lci 318i
Und zwar leuchtet die Motorkontrollleuchte.
Ich denke es ist unabhängig davon, aber vielleicht spielt es ja doch eine Rolle:
Vor wenigen Wochen wurde der ABS-Sensor und die Antriebswelle hinten getauscht, weil der sensor eben ständig angeschlagen ist und das auto gedrosselt hat, sodass man nurnoch mit gedrückter DTC tatste fahren konnte.
Außerdem wurde da ein ölwechsel mitgemacht.
Jedenfalls ist mir direkt beim abholen schon aufgefallen, dass irgendwas nicht stimmt. zu dem zeitpunkt nur sehr leicht. Beim beschleunigen hatte ich das gefühl, dass er ab und zu aussetzer hat und eben etwas stottert. Nicht sehr extrem von daher hab ich erstmal nichts weiter unternommen. Das ganze war jetzt aber bei jeder fahrt. beim beschleunigen hat er einfach leicht gestottert.
Heute wurde es aber dann plötzlich extrem. Wenn ich bspw stärker abbremse wegen des vordermanns oder einer ampel. und wieder ordentlich anfahren möchte stottert es extrem und die motorkontrolleuchte ging währenddesen kurz an.
Am Ende der fahrt war sie dann dauerhaft an und das auto lief sehr unruhig, beim stehen im standgas hat es gewackelt wie so ein traktor. Und beim beschleunigen wie gesagt gestottert, nur ein sanftes beschleunigen war möglich und der zeiger für die drehazhl ist eben auch nicht konstant sondern sprunghaft angestiegen.
Was kann das sein? Gefühlt alles.... Zündkerzen, zündspulen? Vielleicht kupplung bzw getriebe? Oder hat es etwas mit der neuen antriebswelle zu tun?
Letzendlich muss es eh in die Werkstatt ich weiß. Jedoch möchte ich vorab wissen ob das eine Reklamation wird oder ein neuer Auftrag, je nachdem entscheide ich welche Werkstatt...
Danke für eure Tipps