Fahrwerk ändern / BMW E90 320i 2.0 Benzin BJ 2006

  • Immerhin weiß man danach, was man beim nächsten Gebrauchtwagenkauf besser machen kann.

    Ja, keine Bastelbuden kaufen - da weiß man nie was alles merkwürdiges verbaut/ gepfuscht wurde.


    @'Comic-Lemon
    sind das die Avus MB04? Die hatte ich schonmal in der näheren Auswahl für den Winter. Welche Größe ist fährst du?

    Fahre eher gemütlich durch die Gegend, mit viel Stadtverkehr.

    Klar, deshalb nen 335i :saint:

  • Also ich hab vor einem Monat mein Fahrwerk erneuert. Wurde ein M-Paket Fahrwerk (Dämpfer, Federn für erhöhte Nutzlast/ Anhängerbetrieb, Anschlagpuffer, Staubschutz, Domlager vorne, SWP hinten, komplette Spurstange vorne). Danach noch vermessen lassen. Bin zufrieden. Fahre eher gemütlich durch die Gegend, mit viel Stadtverkehr.


    anbei noch ein Bild

    Der hängt doch hinten immernoch, oder?

  • Der hängt doch hinten immernoch, oder?
    Glaube das täuscht bei der Aufnahme. Hab fast das gleiche Fahrwerk-Setup aber mit Bilstein B6 anstatt Sachs Stoßdämpfern - da hängt nichts mehr, eher leichte Keilform.


    @Marylyn
    du brauchst mind. M-Federn für Anhängerbetrieb oder normale Federn für Behördenfahrzeuge - wenn du den vollen Federweg haben willst (könntest auch welche vom E91 nehmen die haben ne höhere Achslast). Ansonsten fertigt Eibach auch Sonderanfertigungen...
    Ich könnte dir auch ne Heckhöherlegung anbieten, dann ist er hinten auf gleicher Höhe wie vorne...

  • Kommt auch auf den Anhänger an. Ich habe die AHK nachgerüstet und an den Federn nichts geändert (außer natürlich beim Umstieg auf das B12). Probleme hatte ich nicht, aber ich ziehe auch nur einen 750 Kg Anhänger, keine Pferde.
    Leider ist die Federtabelle bei BMW offline, sonst hätte man was raussuchen können. Aber mit den normalen Federn bzw. den für Behördenfahrzeuge wird das schon hinkommen.
    M-Federn hinten hätte ich sogar noch. Vorne die auch, aber die gebe ich wegen der Federbruchproblematik nicht ab.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • @Marylyn
    kannst du bei Gelegenheit mal ein Foto vom Gastank machen?


    @MathMarc
    Wenn der hinten schon mit Tieferlegungsfedern so runter hängt, werden Standardfedern zu schwach sein.
    Deine Eibach sind ja von Haus aus härter, deshalb haben die auch keine für AHK im Angebot.
    Die M-Federn für AHK waren gemeint, wenn er eine Tieferlegung beibehalten möchte - die vom E91 sollten noch ein bissl härter sein, da er eine höhere Achslast hat.

  • Die M-Federn für AHK waren gemeint, wenn er eine Tieferlegung beibehalten möchte - die vom E91 sollten noch ein bissl härter sein, da er eine höhere Achslast hat.

    Die vom E91 sind bestimmt härter, da der E91 ja auch eine höhere Hinterachslast hat. Insgesamt sollte sich das ausgleichen ;)
    Die AHK macht sich nicht weiter bemerkbar. Auch einen ordentlich gepackten Anhänger (Lastverteilung) sah man dem Auto kaum an.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Kann sein das er immer noch hängt bzw nicht optimal ist, aber es ist besser als davor. Ist definitiv höher. Vielleicht muss ich nochmal ein besseres Foto machen.


    Das es bei mir ein 335i wurde ist Zufall. Ich hätte mir auch einen 318i gekauft. Hat halt gepasst. Bin davor nur Twingo gefahren (75 PS) Und fahren den immer noch seit 2007, sogar in den Urlaub gefahren mit Kind. Geht alles. Die Leistung des Motors ist nicht relevant für mein Ego.

  • Zumal es sich mit etwas Leistung doch noch angenehmer cruisen lässt. Ist doch nicht abwegig.


    Würde behaupten, dass man einen Sechszylinder sogar entspannter fahren kann als einen 318i. Man kann früher schalten und permanent problemlos bei 1300 Umdrehungen rumdümpeln.


    Was jetzt aber auch nichts mit dem Thread zu tun hat...

  • Naja, diese kleinen 6 Zylinder... Wenn man ein Mal V12 gefahren ist, lächelt man müde über die halben Motörchen.

  • Naja, diese kleinen 6 Zylinder... Wenn man ein Mal V12 gefahren ist, lächelt man müde über die halben Motörchen.

    Och, geht. Wobei der E38 750i schon ein feines Wägelchen war. Im Sinne von Luxus besser als der Audi A8 W12 6.0, aber der hatte mehr Druck. :P

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.