N52 hat keine Injektoren. Was auch immer du erneuert hast, ein Injektor war es nicht.
Rasseln beim beschleunigen N52B25
-
-
Hab n53
-
Völlig anderer Motor.
-
Dann les mal durch was wir davor geschrieben haben und dann red weiter
-
Gestern war es ganz komisch an meinem N53, nach paar Ausfahrten bei Motor warm stand das Auto 5 min danach im Leerlauf und auf einmal hab ich so ein Im Takt klingendes Brummen und Vibrationen gemerkt, danach war das Geräusch(Rasseln, Klappern) weg. Heute früh wieder alles beim Alten.
-
Gestern war es ganz komisch an meinem N53, nach paar Ausfahrten bei Motor warm stand das Auto 5 min danach im Leerlauf und auf einmal hab ich so ein Im Takt klingendes Brummen und Vibrationen gemerkt, danach war das Geräusch(Rasseln, Klappern) weg. Heute früh wieder alles beim Alten.
hm, komisch kann mir damit nicht wirklich was erklären
-
im US forum habe ich noch was gefunden -> an der Lagerung der Kardanwelle waren Schraube(n) nicht mehr ganz fest und es hat da gerasselt
wenn ich mal viel Zeit habe schau ich mir das mal an
-
Okay ja hab auch schon an Hardyscheibe gedacht, kam aber auch noch nicht unters auto..
Meld dich
-
mach ich wenn ich Zeit hatte
gestern beobachtet: wenn ich konstant ohne Beschleunigen in dem "Rassel-Drehzalbereich" bergauf fahre gibt es kein Geräusch, sobald ich etwas mehr gas gebe beginnt das Rasseln
-
Selbes spiel bei mir, jedoch ist mir aufgefallen, also bei meinem N53, wenn er in den Homogenen betrieb umschaltet ist das rasseln viel weniger da, wenn ich aber gemäßigt im Schichtladebetrieb fahre ist das Geräusch lauter
Schichtladebetrieb schaltet sich ab wenn man längere Zeit „sportlich“ fährt, daher ist es mir aufgefallen, dass er im Homogenen sich dementsprechend ruhiger anhört, also aus meiner Sicht muss es sich um Einspritzung Zündung oder Kraftstoffversorgung handeln.