Das seine Alpine keinen 8V Eingang hat

Audio Systeme E90 Bitte um Hilfe
-
-
Aber Cinch. Nur das ist wichtig. Und dessen Eingangspannung kann man sicher auch soweit anpassen.
Ansonsten wären ja auch viiiiiele andere Endstufen betroffen mit dem Problem.
Edit -ich würde sogar behaupten die Ausgangsspannung des DSP ist anpassbar. Nicht am Gerät aber im DSP selbst per Software.
Okay,es gibt zwischen Himmel und Hölle natürlich immer Unwägbarkeiten ,man hat schon Pferde...sehn.
Evtl haben deshalb auch neuere Geräte wie der DSP Mini 4 Volt Ausgangsspannung.
Edit 2 - Seite 29. -
Hab auch gerade mal ein wenig gelesen.
Einstellbar ist es aber besser als er es jetzt schon hat wird es nicht.
Seinen Sub wird er trotzdem weiter aufdrehen müssen.
Liegt aber nicht an der Endstufe sondern an der Frequenzweiche für den Sub.
Gibt Frequenzweichen mit db Anhebung und die hier hat scheinbar keine. -
Okay , solche hatte ich ja schon in den 80igern ... ,hmpf.
Aber wenn ihm die 8 Volt zu hoch sind hilft evtl sowas?https://www.amazon.de/Monacor-ILA-1020-Pegelminderer-vergoldete-Kon...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Vor 20 Jahren hab ich meinen Sub an einer extra Endstufe gehabt mit externer Frequenzweiche, auch aus dem Grund das der Sub ansonsten zu "leise" war.
Der damalige Equalizer war auch nicht lange im Betrieb, fehlende Vorverstärkerausgang.Die Dinger hatte ich nie in Betrieb aber sollte sicher gehen.
Die Einstellmöglichkeiten gegen das Übersteuern betrifft nur den Eingang / die Eingänge des Digitalen Sound Prozessors.
Die Ausgänge wären aber, bis auf dass das 8 Volt eindeutig zu viel ist, Vorverstärkerausgänge (laut Bedienungsanleitung).
Low - Level Adapter arbeiten am Ausgang zwischen 0 - 2 Volt.Edith:
Wichtig ist auch das der Innenwiderstand Verstärker (4 Ohm) = Impedanz (Widerstand 4 Ohm) der Lautsprecher inkl der Kabel ist -
Also die DSP ultra hat eine Brücke drin die man entfernen tut.. So weit bin ich gekommen.
Danach lief alles wie geplant.
Und jetzt ist auch meine DSP Projekt bzw Musik Projekt im Auto abgeschlossen, und nach 2 Jahren ansapren. Bin sehr zu Frieden es ist der Hammer was jetzt abgeht in der bude nach ca 7 Arbeitstagen komplett Einbau und Verkabelung! Und 3 Tage einmessen ist es ein klangwunder vom feinsten geworden. Es ist ein Tag und Nacht unterschied Pegel ohne Ende, Klarheit im Klang einfach bomben mässig!! ❤️ Klar gibt es hier und da noch Sachen die ich noch feintunen werde z.b höhen Absenkung Bass um 2db erhöhen, das sind aber nur Kleinigkeiten, die man per dsp ändern kann.
Ich habe jetzt 4 Setups z.b einmal mit subwoofer Kiste im kofferraum da sind die untersitz woofer nochmal abgestimmt als im setup 2 weil setup 2 ohne subwoofer im kofferraum abgestimmt wurde. Einfach mega
Also wer gerne Probehören möchte kann sich gerne melden -
Hier. Ich will probe hören falls du irgendwo ausm Raum München kommst.
-
Hier. Ich will probe hören falls du irgendwo ausm Raum München kommst.
Ja gerne aber ich komme aus dem Raum NRW.
-
Ja gerne aber ich komme aus dem Raum NRW.
Naja schade, komme aus dem Raum rlp
Würde gerne mal vergleichen, weil habe bei mir ja das Gladen Boxmore BMW DSP Extreme verbaut + Kiste im Koferraum die ich auch nicht auf allen Setups aktiv habe :D...
-
Naja schade, komme aus dem Raum rlp
Würde gerne mal vergleichen, weil habe bei mir ja das Gladen Boxmore BMW DSP Extreme verbaut + Kiste im Koferraum die ich auch nicht auf allen Setups aktiv habe :D...Bin mittlerweile auf die eton Stealth 7.1 DSP umgestiegen bin mit der Konstellation sehr zufrieden man kann alles über Handy app steuern wenn auch noch etwas hackelig. Es wird aber hoffentlich bald ein Update kommen habe ich mir sagen lassen! Jetzt habe ich auch nicht mehr das original Radio drin sonder das Kenwood kdc-x7200dab mit 6x 4volt Vorverstärker Ausgängen!