DPF Troubleshooting - Hilfe benötigt

  • Zitat von Grisu4

    Hatt das nur einmal probiert, da ich normalerweise den Carlyadapter (nur wegen des On/Off Knopfes) benutze. Der originale BT-Adapter baut eine stabilere Verbindung auf. K+DCAN USB Interface ... sowas in der Richtung könnte drauf stehen, denke das passt zu der Annahme

    Die neuen Carly Adapter funktionieren nur leider nicht mehr bei Deep OBD.


  • So, hab DeepOBD ans laufen bekommen.


    Fahrtstrecke seit letzter Regeneration: 192km
    Regeneration angefordert: NEIN
    Reststrecke Partikelfilter: 179.000km
    STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF_WERT Standgas: 7 (mbar? - mir wird leider keine Einheit angezeigt)
    STAT_DIFFERENZDRUCK_CSF_WERT 2000upm: 14 (mbar? - mir wird leider keine Einheit angezeigt)


    Könnt ihr dazu was sagen? Sind das gute Werte?


    Vllt. waren es ja nur komische Zufälle das er in so kurzen Abständen regeneriert hat? (Beobachte ich die nächsten Tage zusätlich noch)


    Besten Dank & VG
    Ben

  • Standgas wäre ein guter Wert.


    Leerlauf max.35mbar
    Drehzahl 2000 1\m soll max 75mbar
    Abregeldrehzahl soll max 200mbar


    Ich konnte meinen dazu bringen das er zwischen 8 und 40 km eine Regeneration macht.
    Bei Fahrten unter 2.500 U/min und kaum Gas geben gingen auch mehr km ohne Probleme.
    Schuld war ein defekter Dpf nach 260 tkm und ein defekter gereinigter Dpf.

    Einmal editiert, zuletzt von Noobster ()

  • Update: 265km Fahrtstrecke seit letzter Regeneration, noch nichts angefordert...
    Allerdings kann ich das nicht so ganz nachvollziehen, gestern Abend standen 192km drauf, heute nach 20km Fahrt plötzlich 265km?!
    VG
    Benni

  • Hast du einen Fehler hinterlegt bekommen?
    Mein Fehlerspeicher ist nämlich leer...

  • Bei mir stand 480 im Fehlerspeicher und infospeicher zu häufige Regeneration 4ce0 müsste das sein.
    Letzteres mit IN*A ausgelesen

  • Bei mir stand 480 im Fehlerspeicher und infospeicher zu häufige Regeneration 4ce0 müsste das sein.
    Letzteres mit IN*A ausgelesen

    Danke Dir.
    Ich werde das ganze mal noch weiter beobachten.
    @MathMarc, was sagst du zu den Differenzdruckwerten?
    VG
    Ben

  • Leerlauf: Neuzustand hat etwa 3mbar. Nach meinen 213tkm hab ich nach RegEnde etwa 6-7mbar.


    14mbar im Stand bei 2000 kann ich mir nicht vorstellen, klingt zu niedrig.


    Hast du nicht die vorgefertigte Seite in DeepOBD aufgenommen? Dort ist ein Eindeutiges Datenfeld für den Differenzdruck.


    Welche km Zahl wirft er denn beim Durchnitt zwischen den Regs aus? Das kannst du auch abrufen. Bei mir sind es knapp über 750km, wobei ich alle 600-650 etwa, eine anstoße.