Erster BMW nach 7 Monaten KFZ Abstinenz
-
-
Beim 25i bzw 30i kann man auch die Schubabschaltung deaktivieren bzw ändern, dann knallt er auch.
Vielleicht hilft das ja bei der Kaufentscheidung.
-
Der ist gestern neu reingekommen, Meinungen? Klar Lenkrad abgegriffen, ist nach 180tkm wohl nicht anders drin, aber kommt eh ein Alcantara rein
Achso und ja mittlerweile steh ich wieder beim N54, dachte zwischenzeitlich N55 geht auch aber wenn dann die 400PS doch mal nicht reichen... ist alles im N54 einfacher.
-
180 tkm???
Der 35i ist ein Sportwagen, mit 2 Tonnen kein großer Kurvenräuber, aber bärenstark, was die Mechanik extrem belastet. Mit 180 tkm kannst du den gleich nach dem Kauf generalüberholen lassen. Da kannst du auch gleich nen M3 mit 300 tkm kaufen. EINE Spaßfahrt kannst du dann noch machen, wenn du Glück hast.
-
Also wenn da was Motor technisch kommt greift doch eh die Gewährleistung? Ich weiß jetzt nicht was der schon alles neu bekommen hat aber ist das für euch ein totales Ausschlusskriterium oder was?
-
Sachmängelhaftung ist bei Autos nur 1 Jahr lang wertvoll, im 2. Jahr bist DU Beweis pflichtig, dass der Mangel schon bei Kauf bestand, was bei Motoren extrem schwierig ist - ähnlich schwer wie einem Arzt wmd einen Fehler nachzuweisen.
Wenn du beim Gebrauchtwagenkauf das Risiko reduzieren willst, sind wie gesagt Proficheck und möglichst lange Garantie wichtig - aber außerdem:
3. Je jünger das Fahrzeug, desto unwahrscheinlicher ist erhebliche Tacho Trickserei
4. Je geringer die Laufleistung, desto unwahrscheinlicher sind große Mängel wie Verschleiß - allerdings nur in Kombination mit Punkt 3, einem jungen Fahrzeug. Das heißt, ein 17 Jahre altes Rentner extrem Kurzstrecken Auto mit nur 50 tkm kann auch ganz schön verschlissen sein -
Sachmängelhaftung ist bei Autos nur 1 Jahr lang wertvoll, im 2. Jahr bist DU Beweis pflichtig, dass der Mangel schon bei Kauf bestand, was bei Motoren extrem schwierig ist - ähnlich schwer wie einem Arzt wmd einen Fehler nachzuweisen.
Wenn man von der gesetzlichen Gewährleistung beim Gebrauchtwagen vom Händler spricht: das erste halbe Jahr steht der Verkäufer in der Pflicht nachzuweisen, dass der Fehler nicht bei Kauf vorlag. Im zweiten Halbjahr dann der Käufer.
Hatte ich jüngst mit meinem KFZ und den Injektoren. Meine Erfahrung war auch, dass man viel Nerv braucht, seine Ansprüche durchzukriegen. Das ging bei mir nur mit der Drohung des Anwalts..was ich echt ungern mache. -
3. Je jünger das Fahrzeug, desto unwahrscheinlicher ist erhebliche Tacho Trickserei
Bei Ankunft wird eh erstmal carly rangeworfen.
-
Das erste halbe Jahr steht der Verkäufer in der Pflicht nachzuweisen, dass der Fehler nicht bei Kauf vorlag. Im zweiten Halbjahr dann der Käufer.
1 Jahr Sachmängelhaftung gelten afaik z.B. für Reparaturen, falls in den AGB so festgelegt - aber für neue und gebrauchte Sachen gelten bei Kauf 2 Jahre Sachmängelhaftung.
Bei Ankunft wird eh erstmal carly rangeworfen.
Carly ist für einen Gebrauchtwagencheck leider nicht geeignet, kann nur Fehlerspeicher auslesen und paar Live Daten anzeigen, aber nicht unters Auto gucken. Liest die Laufleistung zwar aus verschiedenen Steuergeräten, aber nur Trickser Anfänger würden das nicht berücksichtigen.
-
Ok also Verschleiß bei der Laufleistung, Fahrwerk und Bremsen, der steht mir hinten eh zu tief also würde ich eh ein neues Fahrwerk einbauen, Querlenker sollten nicht allzu teuer sein und bei der Laufleistung hat der doch mit Sicherheit schon neue Turbos/Injektoren oder Hochdruckpumpe spendiert bekommen aber nunja das stellt sich dann morgen bei der Besichtigung heraus, heute schaffe ich es leider nichtmehr bis 19 Uhr nach Recklinghausen...
Carly ist für einen Gebrauchtwagencheck leider nicht geeignet, kann nur Fehlerspeicher auslesen und paar Live Daten anzeigen
Besser als nicht zu benutzen.
Es ist einfach verdammt schwer ein vernünftigen N54 Cab in der Umgebung zu finden, der würde auf 14k runter gehen damit bleiben mir 7k für Reparaturen und Tuning, selbst wenn ich mir hier einen für 20k kaufen würde, die sehen bei bestem Willen alle nicht besser aus...