Automatik ist halt langsam. Zumindest die 6HP mit Originalsoftware.
Kaufentscheidung 320d vs 325d
-
-
Die automatik im e90 schaltet doch nicht gut. Da sind schaltungen dabei, die sich gefühlt nie jemand bei der Applikation angeguckt hat. Sowas in Serie zu bringen ist schon echt eine Schande gewesen
Wie auch immer, Schalter/Automatik und absolut Geschmackssache. Paddels ersetzen auch nicht mal ansatzweise ein Schaltgetriebe, allein schon wegen des fehlenden Kupplungspedals.
Das auf eine Stufe mit sicherheitsrelevanten Systemen wie Airbags oder fahrdynamikregelungen zu setzen, ist auch mehr als interessant. -
In der Beschleunigung gerade mal 0,1 s langsamer als ein perfekter Fahrer mit Handschalter, der genau weiß, wann er schalten muss. Aber wie oft fährt man mit Handschalter im falschen Gang, kuppelt schlecht, würgt den Motor ab usw.
Die automatik im e90 schaltet doch nicht gut. Da sind schaltungen dabei, die sich gefühlt nie jemand bei der Applikation angeguckt hat.
Die Automatik passt sich deiner Fahrweise an, wusstest du das schon?
-
Daran ist aber sicherlich noch niemand gestorben. An Unfällen, die durch Systeme wie ABS/ESP verhindert oder deren Folgen durch Airbags abgeschwächt werden konnten, hingegen schon. Das sind halt Sicherheitssysteme und haben nichts mit Komfort zu tun. Einen Airbag merkst du nicht, solange er nicht beim Unfall auslöst. Ein ABS greift im Idealfall nie ein, erst wenn es zu einer kritische Situation kommt.
Schalten hingegen ist ganz normal im Alltag.Dass sich die Schaltstrategie in kleinem Rahmen an den Fahrer anpasst, ist mir bewusst. Das ist aber ein anderes Thema, egal wie der Fahrer fährt, darf kein Ruck durchs ganze Auto gehen, sonst ist und bleibt es schlecht appliziert.
-
darf kein Ruck durchs ganze Auto gehen
Ich denke, deine Automatik ist defekt, ggf. genügt ein Ölwechsel oder eine Spülung. Meine Automatik ruckelt nie und verschleift die Stufen butterweich wie am ersten Tag.
-
Es ist mein dritter e9x, alle fühlten sich gleich an. Spülung wurde bereits gemacht. Auch in allen Foren sind diese Probleme mehr als bekannt.
Da ist nichts defekt, das ist leider so. Aber zum Glück kann man ja mit xhp gegensteuern. Was auch der Beweis ist, dass es besser geht. -
Meiner ist aus dem letzten Baumonat, vielleicht hat BMW zuletzt heimlich ein LCI 3 eingebaut.
-
Ich behaupte mal das liegt an deiner Fahrweise...bei 10% Gaspedal spürt man sowas nicht.
Beim rausbeschleunigen aus der Kurve und dann Gaswegnahme, sodass man eine 2-3 Schaltung bei wenig Last im oberen Drehzahlbereich hat, ist glaube ich der worst case. Das kann sich eigentlich nicht mal ein Praktikant angeguckt haben...
Aber wir schweifen ab, wie gesagt, es gibt genug threads, in denen genau das diskutiert wurde, auch bei Autos frisch aus dem Werk. -
Ich behaupte mal das liegt an deiner Fahrweise...bei 10% Gaspedal spürt man sowas nicht.
Umso besser.
Zugegeben, mein EINZIGER Kritikpunkt betrifft ebenfalls den Wechsel von Stufe 2 auf 3 - und zwar wird imho bergauf zu spät von 2 auf 3 gewechselt, die Automatik könnte bei 2300 U/min schon längst geschaltet haben, aber wie oft fährt man schon Serpentinen, das ist leichte Kritik auf höchstem Niveau. Viel wichtiger sind für mich die Erzählungen von erreichten 1.000.000 km mit dem Automaten, das geht runter wie Öl.
-
Viel wichtiger sind für mich die Erzählungen von erreichten 1.000.000 km mit dem Automaten, das geht runter wie Öl.
Also so ganz problemlos ist die 6HP nicht. Jedenfalls nicht die kleineren 19er/21er Versionen bei den Benzinern. Stichwort E-Kupplung und schalten von 4 nach 5 unter (Voll-)Last...Edit: Im Alltag mit Stop&Go ist sie ok, fahre aber auch gerne Handschalter. Das ist aber rein subjektiv.