E93 330D Handschalter - Welches Kupplungsupgrade ?

  • habe total drauf vergessen das cdv ventil auszubauen ist das beim e90 lci auch so einfach das zwischenstück und dan rein stecken?


    wo entlüftet man die kupplung beim e90 ?

    ja einfach wieder zusammenstecken.

    Macht keinen Unterschied ob VFL oder LCI.

    Entlüfternippel sitzt am Nehmerzylinder wie bei jedem Handschalter BMW.

  • Ich muss mich jetzt nochmal einklinken. Ich habe im Januar 2022 auf die Luk 624 3778 00 gewechselt. Jetzt, ca 25.000 Kilometer später rutscht die Kupplung erneut. Ich bewege das Auto sehr viel auf der Autobahn und auch viel zwischen 180-220 wo das Drehmoment im 5/6. Gang reinhaut(Leistung bei 360PS/780NM). Nun stehe ich vor der Entscheidung welche Kupplung ich mir kaufen soll... Wieder die Luk oder die andere mit der 3367 Teilenummer. Ich hatte damals nämlich Fehler in der Einfahrphase gemacht, weil ich schlichtweg nicht wusste dass ich die Kupplung einfahren muss.

    Für eure Empfehlungen und Ideen bin ich euch jetzt schonmal dankbar!

  • Ich muss mich jetzt nochmal einklinken. Ich habe im Januar 2022 auf die Luk 624 3778 00 gewechselt. Jetzt, ca 25.000 Kilometer später rutscht die Kupplung erneut. Ich bewege das Auto sehr viel auf der Autobahn und auch viel zwischen 180-220 wo das Drehmoment im 5/6. Gang reinhaut(Leistung bei 360PS/780NM). Nun stehe ich vor der Entscheidung welche Kupplung ich mir kaufen soll... Wieder die Luk oder die andere mit der 3367 Teilenummer. Ich hatte damals nämlich Fehler in der Einfahrphase gemacht, weil ich schlichtweg nicht wusste dass ich die Kupplung einfahren muss.

    Für eure Empfehlungen und Ideen bin ich euch jetzt schonmal dankbar!

    Ich selbst habe vor kurzem diese Kupplung eingebaut: LuK SAC 624 3367 00


    Fahre sie mit ca. 390PS und 770Nm jetzt seit knapp 1000km und sie hält problemlos. Laut Erfahrungsberichten hier aus'm Forum sollte bei deiner Leistung aber auch die von die verbaute LuK SAC 624 3778 00 halten.

  • Ich selbst habe vor kurzem diese Kupplung eingebaut: LuK SAC 624 3367 00


    Fahre sie mit ca. 390PS und 770Nm jetzt seit knapp 1000km und sie hält problemlos. Laut Erfahrungsberichten hier aus'm Forum sollte bei deiner Leistung aber auch die von die verbaute LuK SAC 624 3778 00 halten.

    Hast du die Kupplung auch eingefahren? Bei mir rutschte die Kupplung direkt nach dem Einbau selbst bei einer Leistung von 330PS/640NM. War das bei dir auch so?

  • Hast du die Kupplung auch eingefahren? Bei mir rutschte die Kupplung direkt nach dem Einbau selbst bei einer Leistung von 330PS/640NM. War das bei dir auch so?

    naja, sie wurde recht zügig eingefahren...

    Denn mit dem Wechsel der Kupplung wurde auch gleich der Turbo getauscht. Nach 'ner kurzen Einfahrphase kam dann gleich die neue Software drauf.


    Die Kupplung rutschte gar nicht.

    Ev. 'n Einbaufehler bzw. nicht korrekt gereinigt??

  • naja, sie wurde recht zügig eingefahren...

    Denn mit dem Wechsel der Kupplung wurde auch gleich der Turbo getauscht. Nach 'ner kurzen Einfahrphase kam dann gleich die neue Software drauf.


    Die Kupplung rutschte gar nicht.

    Ev. 'n Einbaufehler bzw. nicht korrekt gereinigt??

    Naja, was soll man grob falsch machen? Ich denke dass ich mal den Kupplungssatz von dir testen werde und hoffe dass ich dann nicht nochmal ran muss 😅. In meiner Unwissenheit bin ich mit Stage 1 Leistung direkt Vollast gefahren und habe sie da 2-3 mal rutschen lassen

  • Ich habe auch LUK 624 3367 00 mit neuem ZMS eingebaut und 2000 km gemacht. Kein Rutschen, brauchte ca. 500 km Stadtfahrt, um sich einzuleben. Selbst beim Start hat es nicht gerutscht - ich bin einige Fahrten mit Volllast im 3. Gang gefahren, aber nach 3000 U / min.

  • Ich selbst habe vor kurzem diese Kupplung eingebaut: LuK SAC 624 3367 00


    Fahre sie mit ca. 390PS und 770Nm jetzt seit knapp 1000km und sie hält problemlos. Laut Erfahrungsberichten hier aus'm Forum sollte bei deiner Leistung aber auch die von die verbaute LuK SAC 624 3778 00 halten.

    So, die 3367 ist heute angekommen, erster Unterschied den ich erkennen kann ist, dass ich jetzt den B8080 anstatt den B8080S Reibbelag habe. Hoffentlich nehmen die sich wirklich nichts.

  • lese den Thread hier nochmal, dann findest was der Unterschied ist.

    Das "S" ist nur ein Zusatz für die Befestigung.