Hmmmmm, wenn das so ist.
Kann ich machen, musst du dich aber noch mind. eine Woche gedulden...
Hmmmmm, wenn das so ist.
Kann ich machen, musst du dich aber noch mind. eine Woche gedulden...
Auf die kulanz können sicher nur 330er hoffen. 325er gucken in die röhre wegen keine freigabe und so.
Man ist das kompliziert, ich dachte der PP ESD sei für alle 6 Zylinder Modelle freigegeben.
Gruß
Michael
Ich hab jetzt mal versucht, Fotos vom ESD zu machen. Aber ich glaub es ist schief gegangen. Außerdem wusste ich nicht genau von was ich Fotos machen soll
Aber vielleicht passts ja doch:
[Blockierte Grafik: http://img143.imageshack.us/img143/3608/cimg7550.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img143.imageshack.us/img143/4409/cimg7538.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img9.imageshack.us/img9/3528/cimg7540.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img242.imageshack.us/img242/7818/cimg7541.th.jpg]
Thx für die bilder. bei dir passt das, sehe ich auf den ersten blick.
MJ2007 wie geahnt die leicht veränderte rohrform. Rote eingekreist das gerade Stück, blau die Schnittstelle - so wie es sein muss.
hab bisher immer noch keinen original MSD von nen MJ07 aufwärts gefunden. nix im www und erst recht nichts gebrauchtes. beim freundlichen kostet der MSD ein vermögen.
Wenn das so ist werd ich mir den Performance ESD mal bestellen
Thx für die bilder. bei dir passt das, sehe ich auf den ersten blick.
MJ2007 wie geahnt die leicht veränderte rohrform. Rote eingekreist das gerade Stück, blau die Schnittstelle - so wie es sein muss.
hab bisher immer noch keinen original MSD von nen MJ07 aufwärts gefunden. nix im www und erst recht nichts gebrauchtes. beim freundlichen kostet der MSD ein vermögen.
Ich hab jetzt mal meine und deine Bilder verglichen und ich kann da keinen Unterschied erkennen.
Mensch Manfred, das ist doch wirklich nicht so schwer zu erkennen.
Bild von meinem MJ2006, wo es nicht passt:
Das Rohr müsste an rot markierter Stelle geschnitten werden. Länge des Rohrstummels am Performance gibt die Position vor. Bei Montage des Performance sitzen dann beide Rohre stumpf voreinander (werden nicht ineinander geschoben!!) und werden mit einer Schelle in Form einer Spannhülse verbunden. Dafür müssen beide Rohrenden, zumindest auf einer Länge von der halben Hülsenlänge, eine absolute gleiche gerade Rohgeometrie bestitzen damit das passt und auch dicht wird.
Ich hoffe es hat jetzt jeder begriffen worum es in diesem Thread geht, nochmal erklär ichs nicht.
Okay, jetzt hab ichs kapiert. Ich mach sicherheitshalber noch mal ein Bild von der Seite. Von vorne ists doch ein bisschen schwierig zu erkennen.
Hab heute nochmal Bilder gemacht und so wies aussieht passt der ESD bei mir. Jetzt seh ich den unterschied zwischen meinem und den von automationextreme sehr gut.
[Blockierte Grafik: http://img94.imageshack.us/img94/2379/cimg1020.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img94.imageshack.us/img94/443/cimg1027.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img33.imageshack.us/img33/183/cimg1028j.jpg%20%20]
Hallo!
Ich fahre auch einen 2005er 325i e90 mit dem "darmartigen" Rohr zum ESD. Jetzt habe ich mal nach dem MSD gesucht und bin hier fündig geworden:
http://www.teilesuche24.de/pkw…spaecher_2110580?c=100314
Eberspächer ist der Erstausrüster.
Die BMW # soll "18 30 7 567 338" sein. Leider sehe ich keinen Unterschied zwischen den Baujahren, also die Teilenummern sind laut etk bei BJ 5/2005 und BJ 09/2007 gleich... hat irgendjemand da Infos zu? Danke für eure Hilfe!
Gruß
Christian