Dension Gateway 500

  • Geschaltetes Plus wäre Klemme 15. Diese würde beim Einschieben des Zünschlüssels aktiviert.


    Wenn Du das geschaltete Plus vom CD-Wechsler nimmst, wird das Signal bereits beim Öffnen des Fahrzeugs anliegen. Für die Funktion des Gateways ist das egal; sie ist auf jedenfall aktiv, wenn Du das Radio/Navi einschaltest.


    Von Dauerplus kann ich nur abraten. Wenn Du das Gateway mit Spannung versorgst, wird sofort auf die angeschlossene Peripherie (z.B. USB Stick) zugegriffen (auch wenn das Radio oder Navi noch aus ist, z.B. der Schlüssel noch nicht eingesteckt ist).


    Der Hersteller wird geschaltetes Plus fordern, da das Gateway vermutlich keinen Ruhestrommodus implementiert hat und im Dauerplusfall die Batterie leergezogen würde.
    Alternativ gehts auch mit dem Plus der Kofferraum-Innenbeleuchtung.

  • Kann jemand bestätigen, dass auch ohne Dauerplus alles läuft wie's soll, also kein Datenverlust o.ä.?!


    Kann ich. Habs über die Kofferraum-Innenbel. angeschlossen. Masse gibts am Masseverteiler, der sich am Most-Verteiler hinter der linken Rücksitzbank-Seitenwange (links in Fahrtrichtung) befindet.

  • Nachtrag: Hab noch mal nachgeschaut und in MEINER Anleitung steht tatsächlich "12V non switched". Also wird vom Hersteller doch Dauerplus verlangt.
    Der Lieferant sagt gerade am Telefon ebenfalls Dauerplus, da sonst der Speicher des Geräts verloren ginge.


    Ich bin jetzt etwas verwirrt. Möchte nur ungerne nachher wieder alles umbauen müssen...


    Hab Dension mal angeschrieben.


    Gruß,
    Sam

  • Ok, für den I-Pod kann ich aktuell nicht sprechen (hatte ich nur 1x testweise angeschlossen), aber bei der USB Schnittstelle spielt er brav da weiter, wo er aufgehört hat. Auch ohne Dauerplus.


    Stecks doch einfach dran, dann weisst Du es. Ziehst den Stecker am CD-Wechsler ab, dann entriegelst Du am Stecker das Stück mit den zwei optischen Leistungen. Darauf passt das Adapterstück von Dension. Nunnoch die Dip-Schalter konfigurieren und Plus und Minus am CD-Wechsler Stecker abgreifen. Los gehts! Ist ne Sache von 10 Minuten, wenn man sich Zeit lässt.

  • Ich würd's ja gerne selbst machen, aber ich hab einen Termin morgen beim Freundlichen zum Einbau.


    Mein Problem ist, dass ich die Verkleidung vom CD-Wechsler nicht auf Anhieb abbekommen habe und keine Lust habe etwas zu beschädigen.
    (Bin da aber für einen Hinweis sehr offen...)


    Der Einbau kostet ja "nur" 100 EUR. Andererseits ist es aber auch nicht so viel Aufwand, wenn kein Dauerpluskabel gelegt werden müsste... :)

  • @ samsmooth


    ich hab mein Gateway einfach an die Stromversorgung des radios geklemmt also kein dauerplus. Und der Track wird von der gleichen Stelle weiter gespielt.

  • @ samsmooth


    ich hab mein Gateway einfach an die Stromversorgung des radios geklemmt also kein dauerplus. Und der Track wird von der gleichen Stelle weiter gespielt.


    IPOD-Track oder USB-Stick-Track? Beim IPOD-Track würde die Position ja nicht im Gateway gespeichert, oder?


    Mir ging es im Wesentlichen um die Indizierung von USB-Sticks / -Festplatten. Bleibt die auch erhalten?
    Viel mehr Daten würden ja kaum im Flash-Speicher des Gateways abgelegt.

  • @ samsmooth


    ich nutze einen 2Gb USB Stick, wenn der USB Stick einmal indiziert ist, dann bleibt es auch erhalten. Es gibt auch ein PCtool, damit kann man den USB Stick am PC indizieren, geht viel schneller.

  • Hallo Leute


    Habe mir auch das Dension Gateway 500 geholt. Da ich ein Navi Professional ohne CD-Wechsler habe, muss ich ja auf Wechsler umprogrammieren lassen.
    Kann mir einer sagen ob dafür das Gateway schon eingebaut sein muss?
    Und wie werden die Lichtwellenleiter am Most-Bus angeschlossen? Kann ich da das Gateway einfach zwischen Radio und Fahrzeug klemmen?


    MfG Scorpi