330i fährt nur max. 235 Km/h

  • Hallo


    Ich fahre momentan noch einen alten E46 330i (ich weiß, dass das hier nur E9x Forum ist, aber ich frag mal trotzdem) Bj. 2003 265TKm. Der 330i hat immer 250 Km/h ohne Probleme erreicht, auch wenn ich bei 220 Km/h noch Gas gegeben habe, ist der ohne Probleme auf 250 km/h gegangen. Seit ca. 2 Monaten, fährt mein 330i max. 235 km/h. Bis 180 km/h geht der ohne Probleme, ab 180 km/h bis 235 km/h braucht der unheimlich lange.
    Mein 330i war letztes Jahr im Dezember in der Werkstatt und wurde unter dem Motor die Bodenabdeckung vergessen zu Montieren. Kann das vielleicht daran liegen?

  • Das Thema macht hier wirklich nur bedingt Sinn - und wenn, dann eher im Bereich OffTopic.
    Der M54B30 Motor im E46 wurde im E9x nicht mehr verbaut...


    Eine fehlende Unterbodenverkleidung hat keinesfalls solche Auswirkungen wie du sie beschreibst.
    Schritt 1: Fehlerspeicher auslesen, wie immer. Vielleicht ein Sensor, Luftmassenmesser oder ähnliches.

  • Auslesen auf jeden Fall mal, aber: Eine fehlende Unterbodenverkleidung kann einen starken Effekt haben bei den Geschwindigkeiten.
    Wenn die vorne unter dem Motor fehlt aber hinten noch dran ist, dann hast du quasi einen Fallschirm unter dem Auto.
    Luft wird hinten zwischen Unterboden und Verkleidung gefangen und sorgt für Luftwiderstand.


    Falls man am Motor nichts findet auf die Schnelle wär das mein erster Versuch (wenn er sich sonst normal anfühlt).

  • Das Auto geht nächste Woche weg, ich wollte nur mal wissen, ob die fehlende Unterbodenverkleidung solche Auswirkung hat. Fehlerspeicher hab ich auslesen lassen, steht nix drin.

  • Auslesen auf jeden Fall mal, aber: Eine fehlende Unterbodenverkleidung kann einen starken Effekt haben bei den Geschwindigkeiten.
    Wenn die vorne unter dem Motor fehlt aber hinten noch dran ist, dann hast du quasi einen Fallschirm unter dem Auto.
    Luft wird hinten zwischen Unterboden und Verkleidung gefangen und sorgt für Luftwiderstand.


    Falls man am Motor nichts findet auf die Schnelle wär das mein erster Versuch (wenn er sich sonst normal anfühlt).

    Niemals, die hintere Verkleidung würde es dir ganz einfach abreißen bei 235 :)

  • Auch möglich... Kanns mir trotzdem vorstellen dass das noch hält. Aber keine Ahnung wie das beim e46 alles montiert ist.

  • „Auto geht weg“ also wird der nächste das Problem erben. Ob er darüber informiert wird vor Bezahlung bleibt wie immer im Gebrauchtwagen markt fraglich ;)


    Mach mal 80-120 und schau ob sich das normal anfühlt.
    mit fehlenden Abdeckungen würde ich nicht >150 fahren, wenn die restlichen Abdeckungen abfliegen weil Luft hinter die Abdeckung gelangt ist Feierabend

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • „Auto geht weg“ also wird der nächste das Problem erben. Ob er darüber informiert wird vor Bezahlung bleibt wie immer im Gebrauchtwagen markt fraglich ;)

    Das habe ich mir auch gedacht. Ich würde auch in einem anderen Forum als dem E46-Forum nachfragen. ;) Wer weiß ob der neue Besitzer sich dort nicht auch anmeldet und dann könnte es Probleme geben, wenn er herausfindet daß der Wagen wissentlich mit Defekt verkauft wurde. Just my 2 Cents.

  • „Auto geht weg“ also wird der nächste das Problem erben. Ob er darüber informiert wird vor Bezahlung bleibt wie immer im Gebrauchtwagen markt fraglich ;)

    Der Käufer weiß von den Mängel, ist ja einer, der das Auto ständig Repariert hat.