Josef's nicht ganz so neuer Titansilberner E90

  • Vielleicht sollte ich die Einstellung nochmal durchchecken lassen. Ggf mal von wem anders, das wird langsam unangenehm. Ein 4. Mal von ihm die Bremse einstellen lassen bringt vermutlich eh nix mehr. Wenns beim 3. Mal nicht klappt wirds wohl auch nicht am 4. Mal klappen. Jetzt bräuchte man nur noch einen fähigen kfzler dem man das zutrauen würde :15-wbb4-unsure:

  • Evtl. selbst machen, zum Einstellen müssen lediglich die Räder hinten ab und du brauchst einen Schlitzschraubendreher.

    Da kann man nicht wirklich etwas falsch machen. :03-wbb4-wink:

    Handschuhe anziehen, dann gibts auch keine schmutziger Finger.

  • Nach ewiger gesuche habe ich das Zahnrad zum einstellen gefunden. Aber irgendwie bekomme ich die Feder am Handbremshebel nicht zum einrasten. Das hatte der Mechaniker damals auch nicht gemacht. Kann es deshalb sein, dass die Bremse schleift? Hat jemand einen tipp? Ich habs schon echt hart eingedrückt und es bringt nichts, es rastet einfach nicht ein. Hab dann auch so mal am Zahnrad etwas gedreht, hat sich aber nichts getan.

  • Man löst die Verkleidung des Handbtemsgriffes, löst die Handbremse. Dann drückt man mit einem Langen Schraubenzieher die Feder bis Sie aritiert. Dann kann man eine Radschraube lösen und das Zahnrad der Handbremse suchen. Dann kann man das Zahnrad solange drehen, bis das Rad sich nicht mehr drehen lässt und dann bewegt man das Zahnrad in die andere Richtung (ich glaube irgendwie 8x,müsste ich aber nachlesen). Das wiederholt man für die andere Seite. Danach drückt man die Feder am Griff wieder rein, sodass sich die aritierung löst. Danach die Handbremse mehrfach anziehen und lösen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist sie während des Prozederes immer gelöst ?

  • Aber irgendwie bekomme ich die Feder am Handbremshebel nicht zum einrasten

    Nimm den größten und längsten Schlitzschraubendreher. Die Feder geht echt stramm rein!

  • Ich hab mal ein Foto angehangen mit allen Mitteln mit denen ich es versucht habe. Ich hab mich auch mit voller Kraft der Beine abgestützt und ähnliches. Noch mehr Kraft geht bald wirklich nicht. Ich bin jetzt auch nicht gerade ein Schwächling. Die handbremse muss dafür ja unten sein?


    Edit: Ich nehms zurück. Mit der Pfeile und nen Haufen Kraft es endlich hinbekommen. Dann geht's mal weiter jetzt

  • Bremse ist eingestellt, dabei ist mir aufgefallen, dass die Bremse hinten links schleift. Aber nicht durchgängig. Hat jemand eine Idee?

  • Kleine Probefahrt und Temperaturen gemessen. Ist es normal das hinten wärmer ist als vorne? Also Thema Scheiben? Handbremse fühlt sich super an beim anziehen. Könnte es was anderes sein? Hinten links machte die Geräusche, hinten rechts wird aber wärmer. Aber die Hinterachse ist allgemein wärmer als die Vorderachse (Bremsscheiben). Jemand eine Idee?