Also mal ganz allgemein nehmen die Scheiben vorne die meiste Energie beim Bremsen auf.
Würde sagen nein. Vor allem nicht einseitig signifikant wärmer.
Also mal ganz allgemein nehmen die Scheiben vorne die meiste Energie beim Bremsen auf.
Würde sagen nein. Vor allem nicht einseitig signifikant wärmer.
Wurden die Handbremsseile und Spreizschlösser auf Freigängigkeit geprüft? Vielleicht ist hier noch was zu finden.
Wie meinst du das? Bzw. Hast du eine Anleitung? Probleme mit dem einstellen hatte ich nicht, ausser dass mit dem einrasten an dem Handbremsgriff.
Denkt ihr die neuen Beläge könnten einen Weg haben? Will ungerne noch mehr Geld reinpumpen nur zum probieren. Alternativ fahre ich mal in eine Werkstatt.
Eine spezifische Anleitung habe ich nicht, ist mir nur in den sinn gekommen, da große teile der Bremse inzwischen erneuert sind. Die Bowdenzüge der Handbremse können durch Korrosion fest werden. Wenn du die Bremse nun einstellst und anschließend am Handbremsgriff ziehst um die Handbremse zu testen, macht beim lösen des Hebels der Bowdenzug nicht vollständig auf und die Beläge schleifen. Das Spreizschloss, welches die Beläge auseinander drückt, wird vermutlich gangbar sein.
Ist die Bremssattelführung auch erneuert?
Verbrauch ist übrigens wieder normal.
Auto zieht sauber durch.
Er rollt gefühlt etwas länger aus als früher.
Vermutlich hatte die neue Bremse ganz leicht geschliffen. Zieht vielleicht auch einen tick besser als früher.
Naja, bin eigentlich rundum zufrieden.
Fährt sich top.
Ölverbrauch ist noch im Rahmen, man müsste mal die Schaftdichtungen angehen. Motor ist an sich trocken.
Aber irgendwie langweilt mich das Auto..
Kennt einer das Gefühl?
Ölverbrauch ist noch im Rahmen, man müsste mal die Schaftdichtungen angehen. Motor ist an sich trocken.
Wie kommst du auf die Schaftdichtungen? Was hast du bislang alles getan bzgl. Ölverbrauch oder potenziellen Lecks?
Aber irgendwie langweilt mich das Auto..
Kennt einer das Gefühl?
Du fährst das Auto täglich, oder? Ich bin in letzter Zeit (du hast ja verfolgt, dass ich meinen los bin) viel mit dem Zafira 1,4 Turbo meines Vaters gefahren, da bei meinem die Klima defekt ist / war. Danach kam einem der 330i wieder wie eine richtige Rakete vor.
Sportsitze hattest du dir nachgerüstet, richtig?
Was ich ab und an gern gemacht habe: Mir Abends im Sommer, gern Sonntags, ein kurviges Stück Landstraße gesucht, Fenster runter, und den Klang und die Kurven genießen. Mit heißem Auspuff und offenem Fenster klang der Wagen immer richtig gut, da wusste ich direkt immer warum ich so einen haben wollte.
Alternativ: Rausfinden was dir fehlt an deinem Wagen. Vielleicht brauchst du auch nur Abwechslung.
Wie kommst du auf die Schaftdichtungen? Was hast du bislang alles getan bzgl. Ölverbrauch oder potenziellen Lecks?
Ich hatte Panik mal dazu gefragt, er ging davon aus.
Du fährst das Auto täglich, oder? Ich bin in letzter Zeit (du hast ja verfolgt, dass ich meinen los bin) viel mit dem Zafira 1,4 Turbo meines Vaters gefahren, da bei meinem die Klima defekt ist / war. Danach kam einem der 330i wieder wie eine richtige Rakete vor.
Ja, ausnahmsweise mal den W221 eines meines Vaters oder mal den Golf 5 meiner Mutter. Leistung ist eigentlich auch in Ordnung.
Sportsitze hattest du dir nachgerüstet, richtig?
Nee, hab zwar 50€ Anzahlung gemacht, aber aufgrund des Feedbacks wegen der Sitzheizung (klappt wohl nicht so einfach mit dem übernehmen) hab ichs dann gelassen.
Was ich ab und an gern gemacht habe: Mir Abends im Sommer, gern Sonntags, ein kurviges Stück Landstraße gesucht, Fenster runter, und den Klang und die Kurven genießen. Mit heißem Auspuff und offenem Fenster klang der Wagen immer richtig gut, da wusste ich direkt immer warum ich so einen haben wollte.
Alternativ: Rausfinden was dir fehlt an deinem Wagen. Vielleicht brauchst du auch nur Abwechslung.
Hab ich seit gut 2 Monaten nicht mehr gemacht, aber Sound hat der leider nicht wahnsinning.
Selbst wenn ich in einem Tunnel im 2. mal Gas gebe passiert nicht sonderlich viel
Ich hatte aufjedenfall vor ein Fahrsicherheitstraining gefolgt von einem Sportfahrer oder Drift-Training zu machen.
Ich glaube ich will einfach ein Assi-Mobil. E46 330Ci Handschalter? Nockenwelle und Fächerkrümmer und Let's go?
Ich weiß noch nicht so ganz..
Nen E92 335i liebäugle ich auch schon ewig.
Theoretisch könnte ich mir mit dem Verkauf von meinem locker nen soliden E92 holen und hätte etwas auf Reserve.
Ist aber glaube ich nicht der Sinn des ganzen, das gesparte Geld in ein Auto zu pumpen
Ist halt die Frage was du eigentlich willst. Ein e92 wird auch nicht groß anders fahren, sieht halt besser aus. Wenn du aber drin sitzt behaupte ich merkst du das kaum. Ist ja das gleiche Chassis, dementsprechend Pedale, Sitzposition Lenkrad gleicht angebracht.
Für den Alltag reicht in den meisten Fällen ja auch ein cruiser, vielleicht findest du ein günstiges Spaßauto für nebenher?
Kann ja alles mögliche sein, eins der spaßigsten Autos die ich je gefahren bin war ein 50 PS Polo. Immer (!) im Begrenzer fahren und keine Angst haben, was passiert. So ein Peugeot 306 Cabrio bekommt man für 400€ mit TÜV und voll fahrbereit. Macht bestimmt auch Bock, wenn du verstehst auf was ich raus will.
Nen Kumpel rein und den Sommer über Spaß haben damit.
Hallo zusammen,
weiteres Lebenszeichen von mir.
Auto fährt noch, Verbrauch ist auch wieder supi (d.H. 11.5l/100km ) .
Ölverbrauch ist merkwürdiger Weise gestiegen. Von 1l auf 2600km auf 1l 1200km. Könnte an meiner langweiligen "ich nutze die Motorbremse ohne Ende" Fahrweise und den vermutlich harten Ventilschaftdichtungen liegen. Überlege Sie zu machen. Warte jetzt aber ab, ob alles beruflich so klappt wie ich mir das vorstelle. Falls ja, werde ich es ggf. nicht in Arbeit geben sondern einfach einen 335i holen. Solange man noch kann nen schönen Verbrennen fahren, bevor Sprit 3l pro Liter kostet (für 2l ist es ja nicht mehr weit..).
Das einzige was merkwürdig ist:
Trotz Verteilergetriebeölwechsel (beide Differentiale gleich mit) habe ich Ölverschleiß im Fehlerspeicher.
Ich dachte erst BMW hätte es vergessen, aber nachdem ich manuell über ein bestimmtes Programm das ganze (vermeintlich) erfolgreich angelernt habe, kommt die Fehlermeldung trotzdem wieder.
Ich glaube ich bleibe BMW auch erstmal treu. Hab jetzt einen neuen Audi A3, A5, Ford Puma, Ford Kuga, neue C Klasse, Golf 8 gefahren.
Golf 8 fährt sich supi, Infotainment bekommt aber eine 6-. C Klasse fährt sich super, fährt auch leicht quer, selbst wenn man es nicht unbedingt wollte (sogar als T-Modell), ich kam mir aber direkt 45 Jahre alt vor. A5 gefällt mir das Infotainment einfach nicht vom aussehen und da würde ich wohl mit einem A5 3l TSI liebäugeltn. Aber diese gibt es wohl nur mit Automatik, das fällt also weg.
Da mir der F30 gar nicht zuspricht und der 4er mir von innen nicht gefällt wirds vermutlich ein E90/92 ggf. LCI werden (oder als 92 mit 2009er Navi und ggf. irgendwann LCI Rückleuchten).
Achja : 0-100 in 8.1Sekunden gemessen, mit folgender Divise: Auf die Fresse. Knapp unter 8 wäre vielleicht beim 3. Versuch auch noch drinne gewesen.
Ist zwar unter Werksangabe (7.5) aber trotzdem in Ordnung. Die App hat ja ggf. Auch noch Abweichungen und vielleicht kann man ja auch schneller schalten.
Es ist aufjedenfall besser als die 11 Sekunden die ich damals reproduzieren konnte. Lag vermutlich einfach an der Bremse die geschliffen hatte (und ich hab nicht bei 3000+ Drehzahl gestartet).
Das wärs aber. Sorry wenns von der Reihenfolge Kuddelmuddel war
Nutzt du das GPS des Handys?